• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Walimex 500 mm Tele für 150 EUR

Paddy · November 12, 2009 · Foto · 17 comments
0

Beim stöbern auf einem meiner Lieblingsshops für Kamerazubehör Enjoyyourcamera bin ich zufällig auf das Walimex pro 500mm/6,3 DX T2 gestoßen. Es handelt sich dabei um ein Spiegeltele, dass durch die besondere Bausweise extrem kompakt ausfällt. Normalerweise erinnert ja alles über 300 mm gleich an schwere Artillerie und erfordert einen Assistenten mit Sackkarre.

Was mich vor allem beeindruckt hat ist der Preis. Schlappe 150,- € sind für das Objektiv fällig. Dazu kommt dann noch ein passender T2-Adapter, der mit weiteren 15,- € zu buche schlägt. Im Blog des Zubehörspezis findet sich auch ein ausführlicher Testbericht mit vielen Beispielbildern (leider nur in Mini-Auflösung), die sich meiner Meinung nach nicht verstecken müssen, zumindest nicht wenn man den Preis bedenkt.

Hand aufs Herz, wer hat nicht schon mal mit einem Auge zu so einem Mega-Teleobjektiv geschielt? Von Nikon kann man sowas nicht bezahlen, zumindest nicht als Hobbyfotograf und selbst manch Profi dürfte da wohl schlucken. Ich mache mir nicht die Illusion, dass das Walimex mit einem Nikon mithalten kann, aber hey, dafür wurde auch das Komma beim Preis um zwei Stufen nach links verschoben. Irgendwie juckt es mich jetzt schon ganz ungemein in den Fingern so ein Teil mal auszuprobieren, im Grunde kann man gar nicht so viel falsch machen.

Den vollen Komfort hat man allerdings auch nicht, denn Autofokus ist nicht möglich. Finde ich jetzt aber auch nicht soo dramatisch. Ich frage mich jedoch ob das DX in der Produktbezeichnung ein Indiz dafür ist, dass das Objektiv an meiner D700 nicht das Vollformat ausfüllt?

Was meint Ihr? Ist es ein Versuch wert oder wird man es am Ende nicht verwenden weil die Bildqualität doch nicht vergleichbar mit den Nikon-Optiken ist?

Ach ja, das Teil gibt es dann auch noch mal mit 800 mm 😉

walimex-500mm

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
500mmFotoobjektivwalimex
17 Comments:
  1. 650-1300mm für 249,99 EUR? Dafür leider Blende 8-16, aber bei dem Preis? Das Ding würd ich auch gerne mal ausprobieren 😉

    T0mm1 · November 12, 2009
  2. Also das 500er ist echt n Schnäppchen. Irgendwie reizt es mich schon sehr .. dazu ist es auch noch so kompakt.

    Ich hab nen Vorschlag: Du kaufst das Objektiv und berichtest uns, ob sich der Kauf gelohnt hat 😉

    T0mm1 · November 12, 2009
  3. Sorry für den Kommentarspam – vielleicht kannst du die Kommentare ja zusammenfassen?

    Im DSLR-Forum habe ich einen Erfahungsbericht zu dem Objektiv gefunden: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=474937

    Bei Amazon gibt es nur eine Rezension dazu, die ist allerdings negativ:
    http://www.amazon.de/product-reviews/B0016D3IHW/
    Wenn man sich das Produktbild ansieht, wirkt das Objektiv doch nicht mehr so klein.

    In einigen Foren wird von dem Objektiv abgeraten und zum Minolta AF Reflex 500 geraten, das hat auch Autofokus, leider in keinen Shops mehr zu finden. Bei Ebay ist gerade ein gebrauchtes für etwas unter 500 Euro.

    T0mm1 · November 12, 2009
  4. Du solltest eine Editier- oder Löschenfunktion für die Kommentare einbauen 😉

    Für das Objektiv spricht noch die Naheinstellgrenze von nur 2m und einem damit verbundenen Abbildungsmaßstab von 1:3.

    An meiner 450D entspricht das Objektiv übrigens bei Crop 1,6 einem Teleobjektiv mit der Brennweite von 800mm.
    Mich reizt es ja wirklich, das Objektiv zu bestellen und auszuprobieren. Dank § 355 BGB kann man ja das Objektiv zurückschicken, falls es nicht überzeugt.

    T0mm1 · November 12, 2009
    • Es gibt doch eine Editierfunktion. Ist der Link zu klein?

      Man sollte es bei dem Teil wirklich mal drauf ankommen lassen. Für Reportage und Spionage bestimmt ideal.

      Paddy · November 12, 2009
  5. Kauf dir das mal und berichte 🙂
    Ich möchte mir vielleicht ne D5000 zulegen. Da sollte (mir) sowas vielleicht reichen.

    Will Sagen · November 12, 2009
    • Ihr seid mir lustig. Erstmal die alte Ratte vorkosten lassen 😉

      Paddy · November 12, 2009
      • Bringst du es am Samstag mit? 😉

        Jens · November 13, 2009
        • @Jens: Kommst Du denn am Samstag?

          Paddy · November 13, 2009
          • Das ist der Plan und so wirklich viel Zeit, dass was wirklich wichtiges dazwischenkommt ist ja auch nimmer 😉

            Jens · November 13, 2009
          • Super, ich freu mich.

            Paddy · November 13, 2009
  6. Mist. Durchschaut. 😉

    Will Sagen · November 12, 2009
  7. Ja, der Link ist zu klein. Bei mir steht unter den Kommentaren nur „Darauf antworten“. Du als Admin kannst natürlich editieren.

    Bei den „frisch“ abgesendeten Kommentaren steht, soweit ich mich richtig erinnere, auch nichts drunter, wenn es anders ist, kann ich ja gleich editieren und mich korrigieren. Wenn hier kein EDIT mehr folgt, dann geht es nicht, oder ich habe es nicht gefunden:

    EDIT: Ok, ich sag schon nichts mehr *rotwerd und mich schämend in die Ecke stell*

    T0mm1 · November 12, 2009
  8. Ich habe so ein Spiegeltele, ein Jupiter 3M-5A f500mm 1:8, hat einen T2-Anschluß. Wenn Du den passenden Nikon-Adapter organisierst kannst Du es gerne testen, habe ich auch noch nicht gemacht. War ein Kellerfund bei meinem Vater…

    manuel myers · November 12, 2009
  9. Das Ding heißt nicht umsonst Russentonne… Ich würde es nicht probieren. Vielleicht mal gebraucht aus der Bucht – dann wäre es einen Versuch wert.

    Ronnie · November 16, 2009
  10. Wo bleibt eigentlich dein Testbericht? ^^

    T0mm1 · Dezember 01, 2009
    • Ich habe das Teil doch nicht gekauft. War zwar verlockend aber mir haben einige Leute abgeraten, die das Teil besitzen. Dafür ist es dann irgendwie doch wieder zu teuer.

      Paddy · Dezember 01, 2009

Schreibe einen Kommentar zu Paddy Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung