• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Warum ich Fensterlicht so liebe

Paddy · Juli 23, 2012 · Know How · 10 comments
0

Manche Dinge können so einfach sein. Fensterlicht ist so ein Ding. Es gibt kaum ein schöneres und schmeichelhafteres Licht als Tageslicht, das durch ein Fenster scheint. Setze einen Menschen an ein Fenster, lass ihn raus schauen und drück ab. Fenster haben den Vorteil, dass sie eine grosse Lichtquelle bilden und so schon mal grundsätzlich sehr weiches Licht liefern. Da die meisten Gebäude mit Fenster auch ein Dach besitzen, kann kein Licht von oben rein kommen, sondern nur von vorne durch das Fenster. Das führt dazu, dass die Augen schön ausgeleuchtet sind und man schwarze Augenschatten vermeidet. Sind dennoch Augenränder vorhanden, so sind diese echt.

Ein Fenster kann man von vorne, von hinten oder von der Seite nehmen. Es funktioniert immer. Grosse Fenster mit hellen Räumen packen Euer Modell förmlich in Licht ein und liefern ein sehr weiches Licht. Ist der Raum jedoch dunkel, so schlägt der Lichtabfall stärker zu buche und es gibt dramatischere Effekte. Das schönste ist, dass man kaum Equipment benötigt. Kamera mit Festbrennweite und schon geht es los. Es macht unglaublichen Spaß auch mal so reduziert zu arbeiten. Das Licht ist einfach da und es ist immer schön. Tja, manches kann so einfach sein. Probiert es mal aus. Hier kommen noch ein paar Beispiele.

[nggallery id=98]

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
fensterlicht
10 Comments:
  1. Das 2. Bild in der zweiten Reihe ist einfach nur unbeschreiblich gut. Mir fehlen die Worte.
    Kannst du sagen, an welcher Position da das Fenster war?

    Simon · Juli 23, 2012
    • Das war ziemlich genau hinter mir.

      Paddy · Juli 23, 2012
      • Ich bin echt hin und weg von diesem Bild. Erschreckend, dass ich es in keinem deiner Facebook-Alben finde 🙂

        Simon · Juli 24, 2012
  2. Hallo Paddy,
    das ist die Umkehrung der Möglichkeiten. Was bei dem letzen Bildbericht die Kerzen sind, übernimmt hier das Fenster. Weniger ist oftmals mehr und einen Sack voll Technik kann das natürliche Licht nicht ersetzen. Tolle Bilder, das macht Lust auf ausprobieren!

    Beste Grüße nach Hamburg

    Günter

    Günter · Juli 24, 2012
  3. „Ein Fenster kann man von vorne, von hinten oder von der Seite nehmen.“

    DAS Bild kriege ich nie wieder aus meinem Kopf raus …

    (Dieser Kommentar braucht nicht veröffentlicht zu werden.)

    Tobias · Juli 24, 2012
  4. Sehr schöne Fotos, die mich inspiriert haben in dieser Richtung mehr auszuprobieren. Weniger ist oft mehr …
    Ich habe optimales Fensterlicht und das reichlich an Größe. Neulich habe ich ein paar Porträts von meinem Sohn gemacht.

    Sebastian Häberle · Juli 24, 2012
  5. Ich finde das dritte Bild in der zweiten Reihe (dsc_8229) wundervoll. Auch wegen der „Farbstimmung“, wenn man das so nennen kann… Kannst du evtl. Tipps geben, wie es bearbeitet wurde?

    Sven · Juli 25, 2012
  6. Das große Bild gefällt mir sehr gut.

    Vielen Dank auch nochmal für das letzte How-To! Ich werde demnächst versuchen, dass mit einem Freund in seiner Gewandung nachzustellen – ich hoffe es klappt!

    Beste Grüße! Michael

    Michael · Juli 26, 2012
  7. Hallo Paddy,
    sehr schöne Bilder, die das Thema toll unterstreichen. Erinnert mich sehr an die Knackscharftour. Damals hat Steffen diese Thematik verdeutlicht. Danke dafür!
    Gruß aus Südbaden
    Andreas

    Andreas Ohse · Juli 26, 2012
  8. du haste ine super seite . die hab ich mir gemerkt und freue mich drauf die nächsten tage hier zu stöbern.
    lg

    luisasonnenschein83 · August 10, 2012

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung