• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Wie ich blitze 13/31 – Funkauslöser

Paddy · August 26, 2015 · Allgemein · 4 comments
1

Blitzen_31_Funkausloeser

Blitze werden heute meistens über Funkauslöser gezündet. Mittlerweile ist die Situation am Markt komfortabel und man findet für jeden Geldbeutel und jeden Anwendungsfall den richtigen Funkauslöser. Das war vor wenigen Jahren noch nicht so, da waren spezielle Funkauslöser mit TTL-Unterstützung sündhaft teuer. Ich habe damals viel Geld in die PocketWizard gesteckt, die auch bis heute noch einen sehr guten Dienst leisten. Aber mittlerweile gibt es viel günstigere Auslöser mit gleichem Leistungsumfang, die z.B. der YN-622 von Yongnuo.

Und noch ein Produkttipp von Foto-Morgen. Wer einen Studioblitz mit Highspeedsync sucht, der sollte sich mal den Jinbei HD-II 600-V HSS anschauen.

Die komplette Reihe „Wie ich blitze“ findet Ihr auf meinem Youtube-Kanal. Dort habe ich eine Playlist eingerichtet.

Wer nicht warten möchte, bis alle 31 Teile erschienen sind, kann auch sofort im Shop zugreifen.

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
4 Comments:
  1. Danke Paddy für die kleine Beratung.
    Bis jetzt fahr ich ja noch ganz gut mit dem Nikon CLS aber bei extremer Sonne geht das halt nicht mehr.

    Werd mir mal die Yongnuo Auslöser anschauen.

    Schöne Grüße
    Stefan

    Stefan · August 26, 2015
    • Echt? Ich hatte bislang noch nie Probleme mit CLS in der prallen Sonne; Das Problem liegt eher hinter der Kamera, wenn nicht penibel darauf geachtet wird, dass immer eine ordentliche Sichtverbindung zwischen Auslöser und Blitz besteht; das kann manchmal nervig sein.

      Wolfgang · September 01, 2015
  2. Hallo Paddy,

    Hab mir dein Blitztutorial gekauft und finde es klasse.
    Prima freundlich und sachlich erkärt.

    Von welchem Hersteller hast du bitte deinen ND8 filter, wo du Outdoor im Hamburger Hafen fotografierst ??

    Hab einen ND 1000 (3.0) und weiss nicht so recht ob ich mir einen variablen oder einen festen (ND8) kaufen soll.

    Den ND8 werde ich mal Outdoor im Gegenlicht benutzen, wegen den 3 Blendenstufen um offenblendig zu fotografieren. Einen HSS-fähigen Blitz hab ich auch.

    Danke für deinen Ratschlag.

    PATRICK · August 29, 2015
  3. Hallo,

    es macht schon Sinn, ein paar Euro mehr für den Blitzauslöser hinzulegen. Ich habe mir damals einige recht einfache gekauft (JJC). Im Studio ist alles gut. Wenn ich bei Außenaufnahmen etwas weiter vom Model weg bin dann versagt er aber schon mal. Ist echt ärgerlich. Also nicht an der falsche Stelle sparen.

    Alexander · September 02, 2015

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung