• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Wie ich blitze 7/31 – Blitzsynchronzeit

Paddy · Juli 15, 2015 · Know How · 3 comments
1

entfesselt_blitzen_07

Im heutigen Teil meines Tutorials über entfesselt Blitzen geht es um die sog. Blitzsynchronzeit. Die ist daran schuld, das man einen Blitz nicht mit beliebigen Verschlusszeiten einsetzen kann. Es gibt zwar mittlerweile dafür Lösungen, dennoch sollte man wissen was es mit der Blitzsynchronzeit auf sich hat, sonst wundert man sich eines Tages, warum man schwarze Balken auf dem Bild hat.

Dass diese Reihe kostenlos ist, habt Ihr Foto-Morgen zu verdanken. Die Jungs haben auch wieder eine Produktempfehlung aus ihrem Shop zum Thema: Einen günstigen Blitz-Fernauslöser findet man z.B. mit dem Yongnuo RF-603 II mit Modellen für Nikon oder Canon. Die Synchronisationsgeschwindigkeit liegt bei bis zu 1/320s.

Falls Ihr nicht bis zum Ende des Jahres warten möchtet, könnt Ihr auch jetzt schon die ganze Strecke im Shop kaufen und direkt herunter laden. Psssst: Im Newsletter ist auch noch ein Gutscheincode versteckt 😉

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
entfesselt blitzenWie ich blitze
3 Comments:
  1. Danke für das schöne Video.

    Wenn ich mit meiner Kamera (Canon 600D) blitze, kann ich, auch im manuellen Modus, keine kürzere Zeit als die Synchronzeit erzwingen (außer im HSS-Modus).
    Bei mir beträgt die Synchronzeit 1/200 s. Auch wenn ich 1/800 s einstelle, belichtet die Kamera min. 1/200 s.

    Wie hast du es also geschafft, das bei dir hinzubekommen?

    Johannes · Juli 15, 2015
  2. Hallo Paddy,

    wie ist das verhalten bei den Sendern die High-Sync fähig sind? An den Blitz und der Kamera selber ändert sich ja nichts.
    Ich kann mit dem Jinbei Porty und den Yonguo auslösern auch 1/1000 auslösen ohne Balken. Kann mit Deinem Bild von den zwei Belichtungsschlitzen mir da aber keinen Reim drauf machen.

    Grüße
    Jens

    Jens · Juli 16, 2015
  3. Für alle die Probleme haben, sich den Schlitzverschluss vorzustellen:
    Es gibt ein wunderbare Video von den „Slow Mo Guys“. Darin wird der Verschluss bei unterschiedlichen Verschlusszeiten in Zeitlupe gezeigt und man kann wunderbar sehen, was Paddy erklärt hat.
    https://www.youtube.com/watch?v=CmjeCchGRQo

    @Paddy: Ich hoffe es ist ok, wenn ich hier einfach einen Link poste.

    Michael R. · Juli 16, 2015

Schreibe einen Kommentar zu Johannes Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung