• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Zirkeltraining Fototasche für Systemkameras

Paddy · Juni 02, 2013 · Fototaschen · 15 comments
0

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Mommentan beschäftige ich mich bekanntlich mit spiegellosen Systemkameras. Mein Trip nach Hong Kong steht vor der Tür und der Plan die Nikon D4 zu Hause zu lassen steht fest. Welche Kamera mich begleiten wird, ist noch nicht entschieden, aber eine kleinere Tasche habe ich bereits gefunden.

Ich stellte fest, dass all meine Fototaschen auf grosse DSLR-Ausrüstungen ausgelegt sind. Jede Systemkamera fühlt sich darin wie eine Salami in der Turnhalle. Also schaute ich mich etwas um und wurde  bei Monochrom fündig. Turnhalle ist ein gutes Stichwort. Das Design der Tasche von Zirkeltraining sprach mich sofort an. An den Erinnerungen meiner Kindheit an klägliche Turnversuche kann die Sympathie für das Täschchen nicht liegen. Wenn es danach ginge, müsste ich sie verabscheuen. Bocksprünge, Räkeln am Reck und Purzelbäume wünsche ich keinem Kind. Aber die Materialien sind schon cool. Hergestellt werden die Taschen aus den verhassten alten Turngeräten. So haben sie wenigstens noch einen positiven Nutzen und ich versöhne mich nach vielen Jahren endlich mit dem Turnunterricht 😉

Die Verarbeitung ist top. Der Tragegurt stabil und mit einem sehr guten Schulterpolster ausgestattet. Ausserdem gibt es noch einen Beckengurt, um die Tasche beim Fahrrad fahren besser zu sichern. Letzteres gehört auch nicht unbedingt zu meine Lieblingsbeschäftigungen, so dass ich diesen Beckengurt im Originalzustand gelassen habe. So schön bekomme ich den sonst nie wieder befestigt 😉

Eine stylische Tasche mit Platz für eine kleine Systemkameraausrüstung, iPad und Klüngel wie Portemonnaie. So lautet mein Anspruch. Neben der Kamera sollen noch drei Objektive und evtl. ein Blitz mit. Viel mehr muss es gar nicht sein. Dafür hat die Zirkeltraining mono_09 locker Platz. Das Innenleben ist mit dem typischen und widerspenstigen Klettteilern ausgestattet. Kann bitte mal jemand Ersatz dafür erfinden? Die Tasche ist recht tief, so dass man die Objektive evtl. stapeln muss. Ist aber kein Problem für mich, da es hier nicht darum geht in Nullkommanix an jedes Objektiv heran zu kommen.

Ich muss gestehen, dass ich richtig verliebt bin. Für mein Vorhaben genau die richtige Tasche, dazu ein Design das gefällt. Der Preis von 179,- € ist meiner Meinung nach bei der Verarbeitung gerechtfertigt. Die Tasche macht einen sehr wertigen Eindruck und ist ein echter Hingucker.

[nggallery id=117]

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
Zirkeltraining
15 Comments:
  1. Die macht wirklich guten Eindruck. Viel Spass in Asien Patrick :o)

    Marek Marty · Juni 02, 2013
  2. Warum sind Deine Bilder mit dem Kommentar „Olympus Digital Camera“ Versehen, obwohl die abgebildete Kamera eindeutig eine Sony NEX war? 😉 *klugscheiss*

    Stefan · Juni 02, 2013
    • Da kommst Du nie drauf

      Paddy · Juni 02, 2013
      • Genau! – Und warum wird bei den Hongkong-Fotos “Olympus Digital Camera” stehen, obwohl man ganz klar den „Clock Tower“ sehen wird???

        Hansjörg · Juni 03, 2013
  3. Steht auch Deiner „Assistentin“ gut 😉

    Yann Michel · Juni 02, 2013
  4. Hi Paddy! man sieht in diesem Beitrag das du Geschmack hast finde ich! habe auch schon viel gutes über diese taschen gelesen..und die Optik ist einfach genial… sobald ich wieder etwas gespart hab kaufe ich mir auch eine…

    besonders cool finde ich aber die Taschen, wo teile des Turnleders verwendet werden, wo die Schüler sich wild ausgetobt haben und z.b. ihre Namen hereingeritzt oder ein paar lustige Zeichnungen etc. hinterlassen haben…quasie als Unikat oder persönlichen Touch…*g* das erinnert dann noch mehr an die Schulzeit…

    wünsche dir ebenfalls eine schöne Zeit in Asien! und viele tolle Bilder…

    Gruß,
    Chriss

    winnerger · Juni 02, 2013
  5. Ein bisschen regt mich das schon auf, dass du meine geheim gehaltene, schon vor Jahren gekaufte, Entdeckung hier rausposaunst…. Aber toll ist die Sache auf jeden Fall!

    Ralf · Juni 02, 2013
  6. Viel Spaß in Hong Kong! Fahr mal rüber nach Lantau, Aberdeen und natürlich auf den Peak – dat lohnt sich!

    Christian Glock · Juni 02, 2013
  7. Die Tasche sieht klasse aus und bei dem Argument die DSRL daheim zu lassen und mit der Systemkamera aufzubrechen ist natürlich dann auch entsprechend praktisch, denn dann ist die Tasche nicht nur vollkommen ausreichend sondern auch immerzu ein Blickfang. Sehr gut finde ich in dem Zusammenhang sogar den Umstand, dass die Tasche nicht unmittelbar als Kameratasche identifiziert werden kann, man weiß ja nie 🙂
    Ich habe meinem Macbook im letzten Jahr auch eine neue Ledertasche gegönnt, denn die Taschen sind zwar nicht gerade ein Schnäppchen, halten aber in aller Regel die Lebensdauer eines solchen elektronischen Geräts 🙂

    Grüße Poli

    Polichronis Moutevelidis · Juni 03, 2013
  8. Das teil ist wirklich richtig chic! Wenn sie nicht so klein wäre, würde ich sie vielleicht auch kaufen 🙂

    Ben · Juni 03, 2013
  9. Dir ist schon bewusst, welches Syndrom du jetzt bei mir auslöst??? *ahhhhhabenwill*

    Steffi · Juni 05, 2013
  10. Na da freut sich mein Geldbeutel, dass ich keine Systemkamera habe und mein Dusty (aka D600) dafür zu groß ist. 😉
    Sonst müsste ich mir die am Ende noch zulegen…
    lg Annette

    Tondu · Juni 06, 2013
  11. Die Kameratasche finde ich cool, werde mir diese oder welche aus LKW-Plane von Monochrom auch kaufen, ist schon länger auf meinem Wunschzettel. Den Inhalt würde ich allerdings eintauschen gegen eine Olympus OM-D mit einem Zuikon 12, 18, 45 oder 75 mm. Selber bin ich total überzeugt von der Qualität – was bracht man mehr. Verwende gerne auch meine Leica-M Objektive mit Adapter. Meine MP bleibt leider immer mehr zuhause, obwohl ich die Anmut von analogen Arbeiten liebe.

    Sebastian · Juni 07, 2013
  12. Hallo Paddy!

    Seit ich sie bei dir das erste Mal gesehen habe geht mir die Tapete im Hintergrund nicht mehr aus dem Kopf. Die würde sich super in unserer Küche machen (und ich hätte eine Wand zum fotografieren *hrhr*). Würdest du mir verraten wo du die her hast und wie sie heißt?

    Gruß!

    Daniel · Juni 10, 2013
  13. Geiles geiles geiles geiles geiles Teil… nur leider zu Teuer für mich. 🙁

    Tobi · Juni 13, 2013

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung