• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Anzahl der Auslösungen aus der Nikon D90 auslesen

Paddy · März 06, 2009 · Foto · 6 comments
1

Wenn Du wissen möchtest wieviele Auslösungen Deine Nikon D90 bereist hinter sich hat, dann nimm einfach ein unbehandeltes Bild und lade es auf folgender Webseite hoch: Auslösungen auslesen. Ein paar Minuten später weisst Du wieviele Bilder die Kamera bereits gemacht hat. Die Angabe aus dem Exif ist zuverlässiger als die des internen Bildzählers, da man letzteren problemlos zurücksetzen kann.

Funktioniert übrigens auch mit vielen anderen Kameras, ich konnte aber nur die Nikon D90 testen. Habe es mit einem RAW probiert und das klappt. JPG müsste auch klappen, habe ich aber nicht getestet.

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
Fotonikon 90
6 Comments:
  1. Und das ist so versteckt, dass man das nicht selbst auslesen kann?
    Finde ich ein bisschen seltsam/unpraktisch.

    Philipp · März 06, 2009
  2. Öhhhhmm, diese Info steht doch eh im EXIF-Bereich des Bildes. Wer es ganz bequem mag (und ’nen Mac nutzt), dem sei EXIF-Viewer [1] empfohlen – dann kann bekommt man die Info (plus viel mehr) auch ohne irgendjemand Unbekanntem seine Foto zu schicken …

    [1] http://homepage.mac.com/aozer/EV/index.html

    Stefko · März 06, 2009
  3. Jessas, hat mal jemand ’ne Tüte Deutsch für mich?

    Stefko · März 06, 2009
  4. Ja, die Info findet mal relative easy im EXIF selbst.

    Kai-Uwe Beyer · März 07, 2009
    • Ihr habt natürlich vollkommen recht. Allerdings kann der Exif-Viewer keine RAW-Dateien verarbeiten, zumindest nicht die meiner D90. Im JPG habe ich dort die Angabe dann aber auch gefunden (Camera-Actuations). Leider wird das aber nicht in Lightroom angezeigt, weiss der Geier warum.

      Paddy · März 07, 2009
  5. Kann Stefko´s Aussage bestätigen , mit dem Exif-Viewer funktioniert das Auslesen der Bild- und Kameradaten bestens.
    Danke für den Tipp

    Gruß
    Markus

    Markus · Mai 25, 2013

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung