Wenn mal wissen möchtet wie die Sterne stehen, dann kann ich Euch nur Star Walk empfehlen. Diese App für das iPad ist echt der Knaller, da wird das Potential so richtig ausgeschöpft. Ihr bekommt Infos zum aktuellen Tag, wie die Mondphase ist, wann Venus und Mars auf- und untergehen und natürlich wann Sonnenauf- und untergang ist. Per Geolokation wird Euer Standort ermittelt und Ihr könnt Euch dann anschauen wie der Sternenhimmel am heutigen Tag aussieht und was für Gebilde man dort oben erkennen kann. Natürlich kann man auch ganz gezielt nach bestimmten Sternen oder Sternbildern suchen. Der Oberknaller kommt aber, wenn Ihr das iPad über Euren Kopf haltet. Dann richtet sich die Anzeige nämlich so aus, wie der Himmel über Euch ist und zeigt Euch genau an wo denn nun die ganzen Sterne stehen. Testen könnt Ihr das mit Sonne und Mond, die man ja nun auch ohne iPad finden sollte. Danach seid Ihr aber in der Lage auch die Venus oder bestimmte Sternbilder zu finden, sofern es die Wolken zulassen. Die Zeitmaschine erlaubt zudem in der Zeit zurück zu gehen und sich vergangene Himmelsbilder anzuschauen, z.B. den Mond zur Landung von Apollo 11 anno 1969. Die App ist echt […]
Read More
Die letzten 4 Folgen unseres Podcast haben wir mit der Technik gekämpft. Einer von uns beiden war immer leiser als der andere und das nervt. Also musste das Problem gelöst werden und ich habe es heute gelöst. Zwar ist das Setup nicht mehr ganz so simple, aber immer noch einfach genug um dafür nicht Ton studiert haben zu müssen. 1. Versuch – Quick and dirty Beim ersten Versuch haben wir es uns einfach gemacht. Wir haben Audio Hijack Pro gekauft und haben damit dann direkt den Ton von Skype abgegriffen. Das klappt zwar wunderbar, hat aber genau das oben beschriebene Ergebnis gebracht, nämlich unterschiedlich laute Tonspuren. 2. Versuch – getrennte Tonspuren aufnehmen Nach stundenlangem rumprobieren war eigentlich klar, dass wir irgendwie die beiden Gesprächsteilnehmer in getrennten Spuren aufnehmen müssen, um diese dann separat bearbeiten zu können. Zumindest die Lautstärke wollten wir selektiv anpassen. Das geht glücklicherweise ebenfalls mit Audio Hijack Pro. Setup von Audio Hijack Pro Als erstes richtet man eine Session für das eigene Mikrofon ein. Unten links auf das + klicken und dann bei Input das Mikrofon wählen, mit dem man aufnehmen möchte. Output Device stellt Ihr auf „Silence Output“. Die „Advanced Settings“ lasst Ihr alle auf Default. […]
Read More
Wenn ich in meinen Foto-Workshops etwas vom Histogramm erzähle und dann eins zeige verdrehen normalerweise die ersten Teilnehmer die Augen 😉 Dabei ist es gar nicht so schwer ein Histogramm zu lesen und wenn man es beherrscht hilft es ungemein bei der Beurteilung der Belichtung eines Bildes. Das Gute ist nämlich, dass alle modernen DSLR direkt im Display ein Histogramm anzeigen können und man somit sofort die Belichtung beurteilen kann ohne sich auf die Qualität des Displays verlassen zu müssen. Was zeigt das Histogramm? Das Histogramm zeigt die Helligkeitsverteilung eines Fotos. Links werden die dunklen Bildpixel angezeigt und rechts die hellen. An den äußersten Rändern habe ich also Tiefschwarz und Grellweiss. Der Ausschlag des Histogramms zeigt wie viele Pixel in der jeweiligen Helligkeit im Bild vorhanden sind. Ein vereinfachtes Beispiel-Histogramm Stellt Euch vor Euer Foto hat nur 12 Pixel. Das könnte in etwa so aussehen: Wenn ich dafür nun das Histogramm zeichne, dann sieht das so aus: Ich habe also 3 Pixel in ganz schwarz, 2 im dunklen Grau, 3 etwas helleres Grau und 4 ganz in Weiss. Das ist natürlich stark vereinfacht und mir ist klar, dass eine Kamera mit 0,00000012 Megapixeln (oder so ähnlich) nicht unbedingt der Kassenschlager […]
Read More
Am 14.05.2010 findet wieder das traditionelle Kirschblütenfest in Hamburg statt. Bereits seit über 40 Jahren bedankt sich die japanische Gemeinde mit einem riesigen Feuerwerk über der Alster bei den Hamburgern für ihre Gastfreundlichkeit und heisst somit die Kirschblüte willkommen. Für alle Fotobegeisterten ist das wieder mal eine tolle Gelegenheit um ein paar beeindruckende Feuerwerksfotos zu schiessen. Bereits letztes Jahr war ich dort und es sind doch ein paar ganz gute Bilder vom Feuerwerk entstanden. Für alle Interessierten und Feuerwerks-Fotografie-Anfänger biete ich dieses Jahr auch einen kleinen Mini-Workshop Feuerwerksfotografie an. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Heute habe ich von einer neuen Version von Google Chrome für Mac OS X erfahren. Schneller, stabiler und obendrein mit Extensions. Wie geil, sollte das genau der Browser sein auf den ich warte? Schnell wie Safari und flexibel wie Firefox. Runtergeladen, installiert und schon ordentlich gefreut. Als ich dann den großen Lob-Artikel schrieben wollte kam die maximale Ernüchterung. Haha, so einen Scheiß habe ich noch nie mit einem Browser erlebt. Sobald ich im Textfeld mit dem Cursor nach links gehen wollte oder den Speichern-Button gedrückt habe, kam folgender Screen und alles war weg. Bei Google ist halt alles irgendwie Beta 🙂 Schade eigentlich, hatte mich schon drauf gefreut. Kann jemand dieses Phänomen nachvollziehen oder ist das mal wieder nur bei mir? Zumindest habe ich es mit zwei WordPress-Instanzen ausprobiert. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Gestern hat Nikon eine ganze Reihe neue Coolpix Kameras vorgestellt. Eigentlich interessieren mich die kleinen Knipsen ja nicht so wirklich, allerdings liebäugel ich immer mal wieder mit einer Bridgekamera. Die neue Nikon Coolpix P100 finde ich dabei so richtig schnuckelig, zumindest von den Spezifikationen. Der 10 Megapixel-Sensor zeigt, dass auch Nikon den Megapixelwahn nicht mitmacht und lieber auf weniger Pixel bei besserem Rauchverhalten setzt. Canon hat es ja bereits mit der G11 vorgemacht. Ein 26x Zoomobjektiv ist natürlich richtig verlockend, vor allem auf Reisen. Das bedeutet umgerechnet in Kleinbildformat eine Brennweite von 26-678mm. Cool, wenn ich mir das als Objektiv an einer Spiegelreflex vorstelle 😉 OK, es kommt noch der Faktor der Blende dazu, aber trotzdem finde ich diesen Range schon cool. Eingebaute HDR-Funktion und ein Modus für Nachtaufnahmen kann ich mir auch ganz nett vorstellen. Wahrscheinlich nicht vergleichbar mit handmade DSRL-Aufnahmen, aber für mal eben Zwischendurch bestimmt ganz witzig. Full-HD Moviefunktion mit 1080p ist zwar nichts besonderes mehr, aber gerade wenn man evtl. darüber nachdenkt sich so eine Bridgekamera als Ergänzung zuzulegen, müsste ich als D700-Besitzer nicht dem Videomodus nachtrauern. 10 Bilder pro Sekunde ist ne echte Ansage und das bei voller Auflösung und einem Cache von bis zu […]
Read More
Den aktuellen Ausbaustatus des VDSL-Netzes der Telekom kann man hier prüfen. Aktuell sind angeblich bereits 50 Städte angebunden. In dem Formularfeld könnt Ihr auch eine bestimmte Adresse prüfen. Leider gibt die Suche keinen Aufschluß darüber, ob VDSL 25 oder VDSL 50 dort verfügbar sind. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Schnief, morgen geht es wieder an die Arbeit. Wie schnell doch 2 1/2 Wochen um sind. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Einer der absoluten Klassiker unter den Gesellschaftspielen gibt es nun auch für iPhone und iPod Touch. Bei dieser Monopoly-Version kauft man jedoch nicht mehr Turmstrasse und Schloßallee, sondern gleich komplette Städte wie London oder Istanbul. Gewürfelt wird ganz stilecht indem man das iPhone ordentlich durchschüttelt. Die Bewertungen für das iPhone Monopoly sind größtenteils sehr gut und so hat es das Game auch in kürzester Zeit auf Platz 1 der iPhone Apps im iTunes Store geschafft. Ich hätte nur schiß, dass mir das iPhone beim Würfeln aus der Hand rutscht 😉 Link: Monopoly im App-Store PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Oh wie geil ist die Erinnerung an die Kosmos Experimentierkästen. Hattet Ihr auch einen. Ich glaube ich hatte einen aus der Elektronik-Reihe und zwei Chemie. Damals hießen die noch ein wenig anders, aber ich hatte einen Einsteigerkasten, wie das Chemielabor und einen Erweiterungskasten wie den C3000. Ich erinnere mich noch genau daran wie das damals in meinem Zimmer gestunken hat wenn man selbst Stinkbomben hergestellt hat. Besonders spannend auch die Produktion von Wasserstoff. Ich weiss gar nicht ob diese Kästen heutzutage noch diese ganzen Experimente enthalten oder ob sie der heutigen Jugend angepasst und entsprechend entschärft wurden. Besonders lustig wurde es dann wenn die einzelnen Reagenzien ausgingen und man Nachschub brauchte. Diesen hat man natürlich nicht teuer bei Kosmos bestellt sondern versucht in der Apotheke zu bekommen. Das Zeug dort war aber irgendwie immer etwas anders als die Original-Zutaten. Naja, egal, hauptsache ordentlich Gestank und ab und zu mal ein lauter Knall. Die Experimentierkästen waren definitiv mit die geilsten Weihnachtsgeschenke an die ich mich noch erinnere. Hätte große Lust mal wieder einen zu kaufen 😉 PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf […]
Read More
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung