Ich habe schon wieder Flausen im Kopf. Der Epson Fotodrucker R3000 ist noch gar nicht so wahnsinnig alt. Obwohl ich damit sehr zufrieden bin, denke ich aber darüber nach aufzurüsten und mir den grossen Bruder Epson Stylus R3880 zu kaufen. Was treibt mich nur zu diesem Wahnsinn? Ich habe festgestellt, dass ich doch mehr drucke als anfangs angenommen. Die Ausdrucke kommen so extrem gut bei meinen Paaren an, dass sie mir diese aus der Hand reissen. Der 3880 hat größere Tintentanks und ist somit deutlich günstiger. Es kann eigentlich nie gross genug sein und daher wäre A2 auch ganz nett. Aber ist nicht unbedingt das Killerargument. Der 3880 wechselt automatisch zwischen den Schwarztinten für Matt (MK) und Photo (PK). Beim R3000 muss man die Tinte umschalten. Das ist kein Beinbruch, dauert aber ein bis zwei Minuten und verbraucht etwas Tinte. Da ich oft zwischen Matt und Glanz wechsle wäre das schon ganz hilfreich, vor allem bei dem aktuellen Druckvolumen. Aber es gibt auch Schattenseiten. So kann der 3880 keine DVDs bedrucken. Das würde mir fehlen, da ich doch immer noch ganz oldschool eine schick bedruckte DVD mit Bildern übergebe. Zwar gibt es auch alles bei mir online und per Download, […]
Read More
Wow, da habe ich aber ein echtes Schätzchen unter den ganzen Fotobüchern und Bildbänden unter meinem Weihnachtsbaum gefunden. Der neuste Zugang in meinem Bücherregal ist richtig genial. Love & Other Stories von David Drebin ist genau die Inspiration, die ich für meine Art von Fotografie immer suche. Es geht um Liebe und Geschichten, aber nicht um kitschige Blümchenliebe, sondern um coole, sexy Großstadtliebe. Ihr findet darin zahlreiche Fotos von Frauen und Pärchen zumeist in Alltags- und Großstadtsituationen. Hinterhöfe, Strassen und belebte Plätze bilden die Kulisse für die Fotografien von David Drebin. Klasse auch sein Licht, er versteht es die Protagonisten so auszuleuchten, dass sie richtig gut zur Geltung kommen, nahezu strahlen. Alles sehr glamourös. Ich finde die Bilder knistern nahezu. Es ist viel Erotik im Spiel, teils anrüchig, aber nie schmuddelig. Jedes Bild hat seine eigene Geschichte, Stories eben, wie der Titel schon sagt. Ich habe mal die Google Bildersuche bemüht und dort findet man das ein oder andere Foto aus dem Bildband. So könnt Ihr einen guten ersten Eindruck gewinnen. Ich mag diese Art wirklich sehr und konnte vor allem ein paar Ideen für meine eigenen Pärchenshootings sammeln. Das Buch kostet normal knapp 50€, aber wenn Ihr bei Amazon […]
Read More
Vielleicht kennt Ihr Bert Stephanis DVD Motivational Light, die im übrigen wirklich gut ist und mir und vielen befreundeten Fotografen am Anfang eine gute Hilfe war. Nun hat Bert eine neue Videoreihe gestartet, die sich Confessions of a Photographer XL nennt. Er nimmt Euch dabei mit zu Testshooting, echten Jobs und persönlichen Projekte und zeigt detailliert wie das Foto entsteht. Sympathisch dabei, Bert macht Fehler, Bert ändert seine Meinung, Bert ist manchmal planlos. Das versteckt er nicht, sondern zeigt wie er damit umgeht. Ich durfte in das erste Video vorab schon einmal rein schauen. Es ist lang, über 2 Stunden, puh. Aber man kann Bert Stephani gut folgen und auch gut zuhören. Zuweilen neigt er dazu etwas langatmig zu werden, was sicherlich die Cracks unter Euch eher langweilen wird. Dennoch bekommt Ihr eine ganze Menge Wissen zur Portraitfotografie vermittelt und der Knaller kommt zum Schluß. Das erste Video kostet bis zum 1. Januar 2012 nur 7,95 € (normal 9,95 €). Da kann man nun wirklich nichts verkehrt machen. In diesem ersten Video setzt Bert minimales Equipment ein. Er verwendet eine Panasonic GF1, einen Aufsteckblitz und ein bisschen Kleinkram. Er zeigt wie man auch mit diesem Equipment grandiose Bilder machen kann. […]
Read More
Ein weiterer Bildband hat den Weg in mein Bücherregal gefunden. Und was für einer. The Last Resort von Martin Parr zeigt das Leben im englischen Badeort New Brighton in den Sommern der Jahre 1983 bis 1985. Da ich in diesen Jahren selbst als Stadtjunge viele Sommertage in Freibädern verbracht habe, entlocken mir viele der Bilder ein Schmunzeln. Als wenn man selbst dabei war. Man fuhr morgens ins Freibad und verbrachte dort den Tag bis zum späten Nachmittag. Die Babys pinkelten ins Planschbecken, die etwas größeren standen Schlange beim Eisverkäufer, Schönheiten röteten ihre Haut in der Sonne, Bierbäuche, Dosenbier und immer dabei … die Hunde, alles irgendwie garniert von viel Müll Was mir ein Schmunzeln entlockt, brachte Parr aber auch Kritik ein. So wurde ihm vorgeworfen mit dem Bildband einen herablassenden Blick auf die Arbeiterklasse zu werfen, die Menschen in möglichst unvorteilhaften Posen und Situationen abzulichten. Andererseits wurde das Werk 2008 aber auch vom Guardian als eins der 1.000 Kunstwerke ausgezeichnet, die man gesehen haben muss. Ich mag dieses Buch ganz besonders, weil es Geschichten erzählt. Kein Hochglanz, keine Inszenierung, reine Dokumentation und so war es nun einmal. Die Fotos haben durch die Bank auch diesen typischen Farblook, der Ende der […]
Read More
Heute, am 18. Dezember 2011 könnt Ihr das Buch Wildlife Fotografie kostenlos als PDF herunter laden. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Helmut Newton war sicherlich einer der bedeutendsten deutschen Fotografen. Er lebte von 1920 bis 2004. Newton prägte die Modefotografie, vor allem den Look der Vogue, die einer seiner Hauptarbeitgeber war. Polaroids benutzte Helmut Newton um Licht und Bildaufbau zu überprüfen. Damals war das die einzige Möglichkeit, um noch direkt an der Location einen Eindruck vom späteren Foto zu bekommen. Die Polaroids brachte Newton mit nach Hause und zeigte sie seiner Frau June, welche die Sofortbildchen aufhob und sammelte. In dem Bildband Polaroids findet sich eine beeindruckende Sammlung dieser Fotos. Ich liebe sie. Der Look fasziniert mich, diese typischen ausgewaschenen Polaroid-Farben haben einen ganz eigenen Charme. Aber auch die Motive sind beeindruckend. Was der Helmut alles fotografiert hat, atemberaubend. Meistens handelt es sich um schöne Frauen, draussen an tollen Locations. Aber auch einige abgefahrene Arbeiten finden sich in dem Buch wieder. Ich könnte stundenlang darin stöbern, zumal viele der Outfits auch zugleich eine Erinnerung an die 1970er und 1980er Jahre hervor rufen. Es finden sich übrigens Fotos von 1970 bis 2004 in dem Bildband, den Ihr für knapp 40,-€ bei Amazon bestellen könnt. Ich hatte das grosse Glück dieses schöne Buch in meinem Adventskalender zu haben 😉 Mehr Informationen zu Helmut Newton […]
Read More
ACHTUNG: Wir haben sooo viele tolle Bewerbungen erhalten, dass wir keine weiteren mehr brauchen. Ihr wisst ja, man lernt nie aus. Auch ich bin ständig auf der Suche nach neuer Inspiration, Rat, Hilfe, Weiterbildung. Eine Art sich diesen neuen Input zu beschaffen ist es mit anderen Fotografen fotografieren zu gehen und sich gegenseitig über die Schulter zu schauen. So kam es, dass ich dieses Jahr in Leipzig Marcel Schneeberg kennenlernen durfte. Ein toller Fotograf. Ich mag seinen Stil sehr. Dazu menschlich ein töfte Typ. Schnell war die Idee geboren Marcel mal anzuheuern um ihm etwas über die Schulter zu blicken. Genau so kommt es nun. Marcel besucht mich in Hamburg und wir werden einen Tag lang gemeinsam fotografieren, natürlich mit dem Fokus auf Portraits und Pärchen. Da freue ich mich schon tierisch drauf. Nun kommt Ihr ins Spiel Wir brauchen dafür natürlich ein, zwei oder drei Pärchen. Das ist Eure Chance kostenlos von Marcel und mir fotografiert zu werden und dann auch noch für Umme. Die Bedingungen sind rech einfach: Das Shooting findet in Hambug statt, Ihr zahlt Eure Anreise selbst Ihr bekommt hinterher die Bilder von uns Ihr seid bereit jeden Mist mitzumachen, auch wenn es mal etwas länger […]
Read More
Kurz vor Weihnachten gibt es noch einmal eine Knackscharf Sendung in der wir unter anderem ein paar Geschenktipps für Fotografen geben. Ausserdem einer kurzer Rückblick auf die Knackscharf-Tour und wir spekulieren natürlich über die Nikon D4 mit. Das war es dann wohl für dieses Jahr mit Knackscharf. Wir tanken nun etwas auf, damit wir Euch im nächsten Jahr wieder unterhalten und informieren können. Vielen Dank an Euch alle fürs zuhören und das tolle Feedback. Hier geht es zu Knackscharf #28 Und hier noch einmal alle Geschenktipps: iPhone Fotogriff Polandarium – Polaroid Kalender Filmdosen Klorollenhalter Abenteuer Fotografie Mein Lightroom Alltag Vivian Maier – Die Strassenfotografin Gregory Crewdson – Twilight Shootsac Visible Dust Reinigungskit Regenschirme Sun-Sniper Touch-Screen Handschuhe Go Pro HD Hero 2 Nikon 50mm f/1.8 PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Markus Wäger bat mich um eine Rezension seines Buches „Kreativ Fotografieren„. Leider habe ich momentan so viele Bücher hier liegen, dass ich nicht mehr dazu komme. Nun würde ich normalerweise kein weiteres Wort darüber verlieren, aber Markus hat den Gewaltakt unternommen sein Buch selbst zu verlegen. Das alleine verdient schon Respekt. Nicht nur ein Haufen Arbeit, sondern auch einiges an Geld steckt in so einem Projekt. Aus dem Grund möchte ich Euch heute zumindest auf das Buch hinweisen und hier faulerweise einfach mal den Beschreibungstext der Webseite hin kopieren: Um Fotografie verständlich erklären zu können, habe ich mich als erstes gefragt: Was ist das Ziel von Fotografie? Bilden Brennweite, Blende, ISO oder Belichtungszeit die Ziellinie? Oder geht es nicht vielmehr darum mit Perspektive, Schärfe, Belichtung und Komposition ein kreatives Bild zu gestalten? Vor dem Hintergrund dieser vier gestalterischen Grundparameter – Perspektive, Schärfe, Belichtung und Komposition – erklärt dieses Buch, was Brennweite, Blende, Empfindlichkeit, Komposition und vieles mehr bedeutet und wie man die Einstellungen dafür praktisch nutzen kann, um Bilder kreativ zu gestalten. Klingt Interessant und vielleicht ist das Buch ja etwas für den ein oder anderen als Weihnachtsgeschenk. Die gedruckte Version kostet 44,90 € bei Amazon. Als Kindle-Version zahlt Ihr […]
Read More
Zur Abwechslung mal wieder etwas ganz anderes. Der Mond hinter unserem Haus. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung