• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Behind the Scenes – Motorrad Shooting im Hafen inkl. Lightroom Bearbeitung

by Paddy· Mai 06, 2019· in Foto· 9 comments tags: Behind The Scenes, fotoshooting
Ich habe mich mit einem Biker-Pärchen im Hafen getroffen, um ein paar Fotos zu machen. Es war ein Just4Fun-Shooting, so dass es auch keinen Plan gab was zu tun ist. Wir haben einfach losgelegt und ich habe etwas probiert. Um ehrlich zu sein, mag ich diese Planlosigkeit ganz gerne. Einfach mal sehen, was einem so einfällt. Wenn man am Ende mit fünf schönen Bildern nach Hause geht, dann ist alles tutti. Wir haben einfach mal die Kamera mitlaufen lassen, um Euch ein paar Eindrücke von dem Shooting zu geben. Das ist dann aber doch relativ kurz geworden, da ja niemand minutenlang gucken will, wie ich einfach nur den Auslöser drücke. Darum gibt es nach den Impressionen noch etwas Bildbearbeitung in Lightroom und ganz am Ende die Ergebnisse inkl. Exifdaten. Wenn Euch diese Art von Videos mit einem kleinen Blick hinter die Kulissen gefällt, dann lasst mal einen Daumen hoch da oder abonniert den Kanal. Dann gibt es davon demnächst vielleicht mehr. Unten findet Ihr auch noch einmal eine Auswahl der Bilder zum ganz in Ruhe durchklicken. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit […]
Read More

Schauspielerin Miriam Lahnstein

by Paddy· Februar 20, 2019· in Foto· 4 comments tags: Schauspieler Shooting
Eine reine Bildstrecke habe ich ja schon eine gefühlte Ewigkeit nicht mehr hier im Blog gezeigt. Heute will ich daher zur Abwechslung mal wieder ein paar Bilder zeigen. Keinen großen Schnickschnack und keine große Story. Es war ein Shooting mit der Schauspielerin Miriam Lahnstein. Natürlich war es kalt und windig, wie sich das eben für Hamburg gehört. Daher haben wir uns dann auch relativ schnell ins Studio verkrümelt 😉 PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Die sieben kultigsten Analogkameras

by Paddy· Februar 03, 2019· in Foto· 15 comments tags: Analogkameras, Hasselblad, leica, Mamiya, polaroid
Vielleicht war früher nicht alles besser, aber zumindest habe ich das Gefühl, dass die Kameramodelle damals vielfältiger waren. Blickt man mal zurück, was es alles für kultige Analogkameras gab, kann man schon ins Schwärmen kommen. Ich habe mal gemeinsam mit Stephan Spiegelberg in unserem Fundus gekramt und ein paar Modell herausgesucht, die ich persönlich für sehr kultig oder ikonisch halte. Das ist natürlich eine sehr subjektive Liste. Leider habe ich auch nicht auf alle Kameras Zugriff, so dass sich die Liste sicherlich unendlich erweitern oder ändern liesse. Aber das sind immerhin ein paar Analogkameras, die ich persönlich ganz reizvoll finde. Ich bin sehr gespannt, wie Eure Favoritenliste aussehen würde. Vielleicht wird ja irgendwann ein zweiter Teil draus. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Wie tickt die Belichtungsautomatik in der Kamera?

by Paddy· Januar 21, 2019· in Foto· 3 comments tags: Automatik, Fotografie lernen, manuell
Heute gibt es mal wieder etwas Anfängerwissen. Die Frage ob man manuell oder mit einer Automatik fotografiert ist für mich in erster Linie davon abhängig was ich gerade fotografiere. Beides hat Vor- und Nachteile. Manuell ist genauer und auch über mehrere Bilder hinweg gleichmäßiger. Dafür bin ich mit Hilfe der Belichtungsautomatik schneller. Manchmal trifft die Automatik aber die Belichtung nicht zu 100% und dazu ist es ganz hilfreich, wenn man in etwa weiß, wie so ein Belichtungsmesser in einer Kamera eigentlich tickt. Ich will Euch mit einem kleinen Versuch mal zeigen, warum sie bei manchen Bildern Volltreffer liefert und manchmal auch total daneben liegt. Viel Spaß mit dem Video. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Gute Fotos sind Teamwork

by Paddy· November 04, 2018· in Foto· 2 comments tags: Models anleiten, Umgang mit Menschen
Eine häufig gestellte Frage ist, wie ich Models anleite, bzw. wie ich Menschen umgehe, die keine Erfahrung vor der Kamera haben. Darum geht es im heutigen Video. Ich bin kein Freund davon die Menschen vor meiner Kamera mit Anweisungen zu bombardieren. Sage ich „Guck mal link“, gucken sie nach link. Sage ich „Guck mal nach rechts“, so schauen sie nach rechts und warten danach so lange, bis ich eine neue Anweisung gebe. Am Ende fotografiere ich jemanden, der versucht meine Anweisungen umzusetzen, aber nicht den Menschen so, wie er sonst ist. Daher ist der Kern beim Umgang mit Menschen vor der Kamera, das Miteinander. Das hat gar nichts mit Fotografie zu tun. Es geht einfach darum, dass sich beide wohl fühlen. Ich sage immer: Das schlimmste, was jemand vor der Kamera tun kann, ist Nichts. Irgendwie muss in die Geschichte Bewegung rein. Die sollte aber vom Model kommen. Dazu versuche ich die Leute zu ermutigen. Einfach mitmachen, einfach irgendetwas, einfach Spaß machen. Vielleicht kommt da viel Ausschuß bei raus, aber mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit werden auch Bilder dabei sein, die man durch eine Anweisung nicht so bekommen hätte. Der Klassiker ist zu sagen „Lach mal“. Daran ist leider nichts lustig […]
Read More

Welche Fotos (mir) wirklich wichtig sind

by Paddy· August 14, 2018· in Foto· 9 comments
Ich melde mich aus einer kleinen Blog-Sommerpause zurück. Ich habe zwar sehr viel geschrieben, jedoch nicht für das Blog, sondern für mein neues Buch, das höchstwahrscheinlich im September erscheinen wird. Aber dazu dann zu gegebener Zeit mehr. Anfang August war die Fotoschnack Ahoi Workshopreise nach Hamburg, die ich gemeinsam mit Gunther organisiert und veranstaltet habe. Darüber werden wir sicherlich auch im nächsten Fotoschnack berichten. Ein Thema möchte ich hier jedoch aufgreifen, über das ich in letzter Zeit immer wieder nachgedacht habe. Welche Fotos sind mir eigentlich wirklich wichtig? Mit der Fotoschnack-Gang waren wir vier Tage in Hamburg unterwegs und haben natürlich viele bekannte und auch unbekanntere Spots abgegrast. Dabei sind viele schöne Bilder rausgekommen. Aber so richtig eskaliert ist alles, als wir am zweiten Abend den Elbstrand ansteuerten und dann ein Teil der Gruppe direkt zur Abkühlung in die Elbe gesprungen ist. Wie die kleinen Kinder haben wir im Wasser geplanscht und rumgeschrien. Selbst andere Fotografen haben wir mit unserer gänzlich unhanseatischen Wasserplanschparty angezogen. Wundert mich, dass wir nicht in der Mopo gelandet sind. Dabei sind natürlich jede Menge Bilder entstanden. Und nun ratet mal, über welche Bilder wir uns anschließend am meisten gefreut haben? Es sind die Erinnerungen an […]
Read More

10 einfache Tipps für natürliche Portraits

by Paddy· Mai 19, 2018· in Foto· 42 comments tags: portraitfotografie
Ich habe mal ein paar kleine Tipps zusammen getragen, die mir selbst sehr bei der Portraitfotografie helfen. Das sind alles Kleinigkeiten, die man einfach anwenden kann und eine grosse Wirkung haben. Wer schon länger Menschen fotografiert wird sie alle kennen, aber speziell der Anfänger kann sich damit das Leben deutlich leichter machen. Dieser Artikel ist bereits 2012 erschienen und seitdem einer der beliebtesten Artikel auf diesem Blog. Daher habe ich ihn im Mai 2018 einmal etwas überarbeitet. An der Stelle sei mir auch der Hinweis auf mein Tutorial „Wie ich Licht sehe“ erlaubt, in dem es um Portraitfotografie mit natürlichem Licht geht. 1. Offene Schatten suchen Eine der einfachsten und ältesten Weisheiten. Fotografiert nicht in der knalligen Sonne, sondern sucht Euch Schatten. Das Licht ist dort viel gleichmäßiger, Ihr habt keine fiesen Kontraste und keine überstrahlten Flächen von der Sonne. Ausserdem ist es im Schatten viel angenehmer als in der knalligen Sonne, zumindest im Sommer 😉 Sucht Euch sog. offene Schatten. Das sind Flächen, die z.B. durch grosse Wände komplett im Schatten liegen. Dort habt Ihr meistens auch einen grossen Aktionsradius. Auf dem Beispielbild steht links auch noch eine Wand aus Containern, die das direkte Sonnenlicht abhält. Man muss in […]
Read More

Gastartikel: Von lauten und leisen Bildern

by Paddy· Februar 12, 2018· in Foto· 5 comments tags: gastartikel
Dies ist ein Gastartikel von Philipp Arnold. Ich fand das Thema ganz spannend, denn auch ich kenne das. Manche Bilder schreien einen sofort an, verlieren aber nach einiger Zeit an Kraft. Andere wiederum brauchen eine gewisse Zeit, um ihre Wirkung zu entfalten, sind dann aber dafür um so „langlebiger“. Ich bin gespannt, wie Ihr das Thema findet und freue mich auf Eure Kommentare. Nun aber hat Philipp das Wort: Kennt ihr das? Manche Fotos springen einem direkt ins Gesicht. Beim Durchschauen der Bilder denkt man sofort „Wow, so ein hammergeiles Bild“. Am Rechner kommt dann der Feinschliff, bisschen Kontrast hier, etwas Schärfen da. An der Ecke schneiden wir noch bisschen zurecht. Perfekt. Bild ist fertig, sieht gut aus. Abspeichern hochladen und alle finden’s toll. Das sind auch solche Bilder, die einem zum Beispiel beim Scrollen durch die Timeline auf Facebook anspringen. Sie bringen uns aus dem Scannen raus und zum Hinsehen. In der schnellen Social Media Welt, wo die Aufmerksamkeitsspannen kürzer sind als die Abbrennzeit eines Aufsteckblitzes, muss man schon den Holzhammer auspacken und dem Besucher volle Möhre über die Rübe ziehen, damit der was mitkriegt. So ein Bild muss sich anfühlen wie so eine Druckluft-Tröte. Anders geht’s nicht. Es […]
Read More

Serviceerfahrungen – Meine und Eure

by Paddy· November 02, 2017· in Foto· 51 comments
Vor etwa zwei Wochen hat meine Leica M10 leider den Geist aufgegeben. Der Verschluß hing und die Bilder hatten schwarze Balken. In dem Moment ist man ja doch erst mal irgendwo zwischen angenervt und geschockt. So viel Kohle und dann geht das Ding nach zehn Monaten kaputt. Ich habe mich ja mittlerweile daran gewöhnt, dass Geräte kaputt gehen. Dinge können halt kaputt gehen und ich muss auch gestehen, dass ich nicht gerade zimperlich mit meinem Equipment umgehe. Das muss es abkönnen, wenn das Zeug in der Profiliga mitspielen möchte und nicht als reines Sammlerobjekt gelten soll. Nun hat man als halbwegs professioneller Fotograf ja Backup und daher sollte eine defekte Kamera einen nicht aus der Bahn werfen. Aber trotzdem habe ich nur eine einzige M10, Backup ist eine M240. Von daher war das erst mal kein Drama, für mich aber auch ein guter Anlass mal den Service von Leica auszuprobieren. Ich bin der Meinung, dass man ein wirklich gutes Unternehmen am Service erkennt. Verkaufen können sie alle, aber Service ist für ein Unternehmen eine lästige Angelegenheit. Das beste Produkt der Welt taugt nicht, wenn das Unternehmen keinen ordentlichen Service dahinter anbietet. Bei Leica hat mich immer gestört, dass es keinen […]
Read More

Flume – tolle Instagram App für Mac OS

by Paddy· März 02, 2017· in Foto· 14 comments tags: Flume, Instagram
Heute gibt es seit langem mal wieder eine Software-Empfehlung. Über Instagram muss ich Euch nichts erzählen. Ich nutze es in letzter Zeit regelmäßig. Dort poste ich die meisten meiner Bilder. Mir gefällt vor allem, dass ich die Bilder so schön beisammen habe. Möchte ich mal schnell ein Foto zeigen, suche ich meistens in Instagram. Bisher fehlte mir jedoch eine gute Desktop-App. Ich habe die Bilder vom Rechner exportiert, dann per Airdrop zum Handy geschickt und anschließend mit der Handy-App gepostet. Umständlich. Nun poppte gestern über Twitter ein Hinweis meines alten Gefährten Pablo Heimplatz zu Flume auf, einer Desktop App für den Mac. Musste ich mir gleich mal anschauen. Wer die Instagram-App auf dem Smartphone kennt, wird sich in Flume gleich zurecht finden. Es ist mehr oder weniger eine Kopie der Handy-App und das finde ich super. Genau das, was ich gesucht habe, ohne den kläglichen Versuch das Rad neu zu erfinden. Was mir vor allem besonders wichtig war, ist die Autovervollständigung beim posten neuer Bilder. Du Tippst einfach #bla und Flume ergänzt es zu #blackandwhite. Cool, wie schnell aus belanglosem „bla“ etwas sinnvolles wird 😉 Ebenso funktioniert das mit Accounts, die man per @-Zeichen markiert. Besonders bei der Verwaltung von Hashtags habe ich […]
Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung