Überlegungen für ein Gigapixel-Panorama

Ich wür­de ja sehr ger­ne mal ein Giga­pi­­xel-Pan­ora­­ma erstel­len, da ich ein­fach total fas­zi­niert bin von die­sen hohen Auf­lö­sun­gen und der Mög­lich­keit rich­tig tief in das Bild rein­zu­zoo­men. Lei­der habe ich es bis­her immer nur auf Bil­der um die 400 Mega­pi­xel gebracht. Also hab ich mal mein Hirn ent­staubt und dar­über nach­ge­dacht was ich ändern … Wei­ter­le­sen …

Fotoespresso 2/2010 online

Die Aus­ga­be 2/2010 des kos­ten­lo­sen Foto­ma­ga­zins in PDF-Form steht nun zum Down­load bereit. Inhalt die­ser Aus­ga­be ist: App­les iPad – eine neue Pro­dukt­ka­te­go­rie? Pho­to­shop CS5 – eine Über­sicht zu den Neue­run­gen Baden gegan­gen – Das “ºHip & Deck Pack“¹ von Sage­brush Dry Goods Cap­tu­re One Pro 5 – eine Refe­renz unter den Raw-Edi­to­ren Pro­­fil-basier­­te Objek­tiv­kor­rek­tu­ren in Pho­to­shop CS5 … Wei­ter­le­sen …

Filter für Nikon 14-24mm f/2,8

Auf Blog­times fin­det sich ein Bericht zu einem Fil­ter­sys­tem für das Nikon 14-24mm f/2,8, wel­ches ja bekannt­lich kein Fil­ter­ge­win­de besitzt. Das Prin­zip ist eine Hal­te­rung, die am Objek­tiv befes­tigt wird und dann in zwei Füh­rungs­schie­nen das Fil­ter­glas auf­nimmt. Zumin­dest eine Lösung für alle, die Fil­ter beim 14-24 vermissen.

Günstiges Portrait-Set mit Schirm und Stativ

Wer ger­ne mit der Blitz­fo­to­gra­fie, z.B. für Por­traits begin­nen möch­te und bereits einen Auf­steck­blitz besitzt, der muss nicht beson­ders viel Geld inves­tie­ren um aus dem Auf­steck­blitz einen Blitz mit Stu­dio­qua­li­tä­ten zu machen. Alles was Ihr dazu braucht ist ein Lam­pen­sta­tiv, ein Nei­ger und ein Durch­licht­schirm. Bei PDM gibt es ein Set für 85,- € bestehend … Wei­ter­le­sen …

Fotowettbewerbe als kostenlose Bildsammlung für die Werbung

Heu­te Mor­gen hat­te ich kurz auf den Foto­wett­be­werb des Ham­burg Crui­se Cen­ters hin­ge­wie­sen. Dar­auf hin habe ich über Face­book einen Kom­men­tar erhal­ten, der mich ein wenig zum Nach­den­ken ange­regt hat. In dem Kom­men­tar geht es um die Nut­zungs­rech­te, die man in vol­lem Umfang für alle hoch­ge­la­de­nen Bil­der dem Crui­se Cen­ter über­trägt, d.h. für alles, auch … Wei­ter­le­sen …

Nikon CLS und manuelle Blitzsteuerung

Ein gro­ßer Vor­teil von Nikon-Kame­ras ist das CLS (Crea­ti­ve Light­ing Sys­tem). Damit kann man unter ande­rem auch einen Nikon-Blitz durch den inte­grier­ten Blitz vie­ler Kame­ras fern­zün­den. Man benö­tigt also kei­nen Funk­aus­lö­ser wie den Yongnuo RF-602 oder ein iTTL-Kabel. Um nun etwas mehr Kon­trol­le über den Blitz zu haben und am Anfang auch mehr über die … Wei­ter­le­sen …

HDR mit Photoshop CS5 vs. Photomatix

Ich bin ja beken­nen­der HDR-Fan und wand­le vie­le mei­ner Fotos in HDR um. Bis­her habe ich dazu immer Pho­to­ma­tix ver­wen­det und war damit eigent­lich auch sehr zufrie­den. Nun kommt Ado­be mit Pho­to­shop CS5 auf den Markt und bringt eine kom­plett neue HDR-Fun­k­­ti­on mit. Wur­de auch Zeit, denn HDR in CS4 war ein­fach nur gru­se­lig. Wie … Wei­ter­le­sen …

Nikon 24-70mm f/2,8 - Hop oder Top?

Ich besitzt ja auch seit etwa einem Jahr das Nikon 24-70mm f/2,8 und lie­be das Teil. Mit abso­lu­tes Haupt­ob­jek­tiv, dass eigent­lich immer dabei ist. Der Stil­pi­rat hat sich das gute Stück auch vor eini­gen Wochen gekauft und nun einen sehr gei­len Arti­kel dar­über geschrie­ben war­um das Objek­tiv manch­mal als mega­scheis­se und dann wie­der als non­plus­ul­tra … Wei­ter­le­sen …

Objektiv-Korrektur Feature in Lightroom 3 und Camera Raw 6

Wow, dar­auf habe ich gewar­tet. Bis­her habe ich immer Pho­to­shop bemüht um Ver­zer­run­gen im Bild zu kor­ri­gie­ren. Ligh­t­room 3 und auch Came­ra Raw 6 bekom­men nun eine Objek­­tiv-Kor­­rek­­tur ver­passt. Die­se ent­hält zum einen eine Daten­bank mit allen mög­li­chen Objek­ti­ven und den Ein­stel­lun­gen, wie die­se zu kor­ri­gie­ren sind. Das ist zum Bei­spiel sehr geil für Weit­win­kel­ob­jek­ti­ve, … Wei­ter­le­sen …

Nikon 200-400mm f/4 VRII - nur für Männer

Heu­te hat Nikon mal eine rich­ti­ge Schwanz­ver­län­ge­rung announ­ced. Das neue AF-S 200-400mm 1:4G ED VR II hat, wie der Name schon sagt, einen neu­en Bild­sta­bi­li­sa­tor, Nano­kris­tall­be­schich­tung und eine neue A/M Fokus­funk­ti­on. Tja, das dürf­te wohl eine ech­te Traum­lin­se sein, die für vie­le Hob­by­fo­to­gra­fen jedoch uner­reicht bleibt, denn der Preis liegt irgend­wo bei € 7.000,-. Nun … Wei­ter­le­sen …