Nach 15 Jahren gab es endlich mal wieder ein offizielles Alstereisvergnügen. Das musste ich mir natürlich anschauen und so zog ich mit meiner geliebten Frau in weiser Voraussicht bereits am Freitag Vormittag los. Das Alstereisvergnügen startete erst um 12:00 Uhr und so fanden wir eine weitestgehend freie Eisfläche bei schönstem Sonnenschein vor. Muss man einfach gesehen haben. [nggallery id=83]
Read More
Gestern Abend war ich zu einem Einzelcoaching in der Hamburger Speicherstadt unterwegs. Wir kreuzten auch das Hamburger Postkartenmotiv Nr. 1 wo wir die blaue Stunde abwarteten. Während wir dort so rumfrohren entstand das erste Motiv dieser wohlbekannten Location. Nur 30 Minuten später das zweite. Ein schönes Beispiel dafür, was Licht für einen Unterschied macht.
Read More
Der Hamburger (Facebook-Page) ist ein grossformatiges Magazin, welches in erster Linie von den grossformatigen Fotos darin lebt. Viermal pro Jahr gibt es Reportagen rund um die Hamburger Stadtteile und die Menschen die darin leben. Ich mag das Format sehr, weil es sich gut anfühlt und die Fotos darin so richtig gut zur Geltung kommen. Der Hamburger ist ein Kulturprojekt, welches durch ehrenamtliche Arbeit und Zuschüssen aus eigener Tasche der Teilnehmer auf die Beine gestellt wird. Ich habe seit einiger Zeit Kontakt zu den Köpfen beim Hamburger und nach einigen Treffen war die Idee geboren doch mal zu versuchen ein Heft mit Bildern aus der Online-Community zu füllen. Meine kühne Behauptung: Es gibt so viele geniale Hobbyfotografen da draussen, die locker mit dem Material mithalten können, was im Hamburger abgedruckt wird. So, da hat der Paddy mal wieder die Fresse zu weit aufgerissen und nun ist das Go da. Helft dabei das Sommerheft mit den tollsten Bildern von Hamburg zu füllen. Wir machen also einen Fotowettbewerb. Das Thema ist ganz einfach: Dein schönstes Hamburg-Bild. Wir wollen Euch keine Grenzen in der Interpretation setzen. Unser Ziel ist das bestmögliche Material von Hamburg zu bekommen. Bitte helft mit eine denkwürdige Ausgabe vom Hamburger zu […]
Read More
Klick aufs Bild macht riesengross Kaum zu glauben, aber bis heute war ich noch nie auf dem Highflyer in Hamburg. Bei bestem Wetter begab es sich also, dass ich im Rahmen eines Einzelcoachings nun endlich einmal in den Genuß kam, den höchsten Aussichtspunkt Hamburgs zu befahren. 15,- € kostet der Spaß und ist jeden Cent wert. Die Aussicht ist absolut genial. Fotografieren kann man auch problemlos, da ein Objektiv mit Filterdurchmesser von 77mm so eben durch die Maschen des Netzes passt. Ausserdem ist unter dem Netz noch ein Freiraum, wo auch eine Kamera locker durch passt. Da muss man sich aber bücken 😉 Ich schoss verschiedene Panoramen zu den unterschiedlichen Seiten. Jeweils so ca. 12 Bilder in 2 Reihen. Zu Hause angekommen setzte ich die Panoramen zusammen und dachte mir, die muss man doch auch zu einem machen können. Gesagt getan und alle Bilder noch einmal komplett in PTGui geschmissen. Voilí , plötzlich waren es so ca. 240°, zudem aus der Hand geschossen. Jetzt ärgere ich mich natürlich, dass ich die 360° nicht voll gemacht habe. Ein paar Klopper sind jedoch drin, vor allem auf der Strasse, die auch ungefähr die Grenze zwischen den beiden Panoramen darstellt. Ausserdem könnte das Panorama […]
Read More
Ich liebe den Hafen, ich liebe die Elbe und ich liebe den Elbstrand. Gestern schien dazu noch die Sonne, echt jetzt. Als Krönung gab es Besuch von Freunden, die im Oktober heiraten und so haben wir gleich mal ein Paarshooting eingeschoben. OK, ich geb’s zu … war schon alles geplant. Passte aber perfekt zusammen. Hier findet Ihr die restlichen Bilder vom Paarshooting im Hafen und am Elbstrand.
Read More
Ihr habt es bestimmt mitbekommen. In letzter Zeit habe ich viel Zeit mit der Hochzeitsfotografie verbracht. Es macht aber auch einfach Spaß glückliche verliebte Paare an ihrem Tag zu begleiten. Früher hätte ich mir das nicht vorstellen können, aber mittlerweile finde ich es richtig cool. Wie es sich entwickelt kann ich jetzt noch nicht sagen. Ich weiss aber, dass ich es nicht übertreiben will. Zwei bis drei Hochzeiten pro Monat reichen mir eigentlich. Schliesslich habe ich ja auch noch genug andere Dinge um die Ohren, die ich nicht aufgeben will. Ausserdem bin ich ein Mensch, der Abwechslung braucht, öfter mal was neues. Um auch meinen Paaren etwas zeigen zu können, habe ich mal ein kleines Video mit einem bunt gemischten Best Of der letzten Hochzeiten und Probeshootings zusammen gedengelt. Viel Spaß damit. [youtube VyLij3X8wto nolink] Mehr Bilder und Informationen zu meiner Arbeit als Hochzeitsfotograf in Hamburg gibt es auf meiner Portfolio-Seite.
Read More
Vor wenigen Tagen traf ich mich mit Stefan zu einem kleinen Schwenk durch das Altonaer Hafengebiet. Tolles Wetter, klasse Himmel und der Security-Heini am Dockland hat auch geschlafen. Auch wenn ich die dortigen Motive schon oft genug abgelichtet habe, ist es immer wieder toll. Ich liebe den Hafen. Stefan hatte seine brandneue Fuji X100 dabei und ich durfte mal anfassen. Tolles Gerät, super Haptik, Sucher macht richtig Spaß. Bedienung lässt ein klein wenig Retrofeeling aufkommen. Echt schicke Kamera. Aber ich kann mich drehen und wenden wie ich will, mit einer Kamera dieser Größe und Bauart werde ich einfach nicht warm. Irgendwie ist mir dass dann doch zu wenig Kamera. Wer es klein mag für den ist die X100 aber bestimmt ein Blick wert. Martin hat sich ja auch eine gekauft und experimentiert damit. Lest bei Stefan und Martin, dann bekommt Ihr bestimmt brauchbare Infos zur X100. Aber zurück zur Hafentour. Es ist einfach unglaublich entspannend so einen kleinen Spaziergang am Wasser entlang zu machen. Nebenbei habe ich auch gleich die nächste Location für eine Hochzeit gecheckt und mir schon einmal ein paar mögliche Motive überlegt. Zwei Fliegen … genug gelabert. Hier sind ein paar Bilder. [nggallery id=70]
Read More
Heute war ich im Hafen zu einem Einzelcoaching unterwegs. Ich hatte die D700 mit dem neuen Fisheye dabei. Dazu folgt noch ein extra Bericht. Wenn man dann aber plötzlich auf der linken Seite einen Regenbogen für Erwachsene und auf der linken Seite das Licht höchstpersönlich sieht, ärgert man sich doch, dass man nur ein Objektiv dabei hat. Nun gut, musste heute mal das iPhone her halten und ich finde es gar nicht so übel.
Read More
Dieses Foto habe ich gestern im Workshop Nachtfotografie geschossen. Ich finde es von der Stimmung her richtig schön düster. Erinnert ein wenig an Edgar Wallace.
Read More
Momentan ist hier wenig los. Das liegt daran, dass ich im Studio viel zu tun habe und nicht wirklich die Ruhe zum bloggen finde. Gestern war ich mit einem Workshop im alten Elbtunnel und hatte wieder einmal mein 14-24/2,8 dabei. Grösster Nachteil an den Workshops ist, dass man selbst kaum zum fotografieren kommt. Gestern hätte ich gerne mehr Zeit für mich gehabt. War aber trotzdem genial.
Read More