• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Auf der Suche nach einem VLog Mikrofon

by Paddy· Dezember 26, 2018· in Hardware Tests· 5 comments tags: mikrofon, Rode, Sennheiser, VLog, zoom
Nun mache ich wieder mehr Videos (Mein Youtube Kanal) und da musste ich noch einmal das Thema Ton angehen. Zwar mache ich das nun schon eine ganze Weile, aber es hat sich auch einiges an Mikros angesammelt und irgendwie springe ich gefühlt viel zu viel hin und her mit den verwendeten Mikros und damit natürlich auch mit der Tonqualität. Daher habe ich mal rausgekramt, was ich an Mikrofonen besitze und noch zwei neue dazu bestellt und diese mal im direkten Test verglichen. Es ist kein klassischer Test, sondern eher die Suche nach einer praktikablen Lösung für mich selbst. Ich dachte mir, dass es ja den ein oder anderen von Euch interessiert. In Zukunft möchte ich auch das Thema Video hin und wieder behandeln. Das gesuchte Mikrofon ist natürlich kein reines VLog-Mikrofon. Sowas gibt es wahrscheinlich gar nicht. Aber der Anwendungsfall ist ein VLog-Setup. Das ist im Grunde nichts anderes als, dass ich mich selbst filme. Ich habe dabei zum Beispiel die GoPro auf einem Selfiestick oder jetzt seit kurzem eine GH5 (Amazon-Link) auf einem Gorillapod (Amazon-Link). Der Abstand zwischen mir und dem Mikro beträgt also etwa eine Armlänge. Zur Auswahl habe ich drei Richtrohre und drei Ansteckmikros genommen. Das sind natürlich drei […]
Read More

Leica CL Review

by Paddy· Dezember 12, 2018· in Hardware Tests· 13 comments tags: Leica CL
In Istanbul hatte ich unter anderem die Leica CL mit. Einfach mal ausprobieren, dachte ich mir. Vielleicht ist es ja doch so etwas wie eine kleine Q mit Wechselobjektiven. Die Aussicht einen Autofokus zusammen mit einem 35er Summilux zu nutzen, hat mich optimistisch gestimmt. Für alle, die sich in der Welt des roten Punktes nicht auskennen, sei kurz erwähnt, dass es sich bei der CL um eine APS-C Kamera mit Wechselobjektiven handelt. Das Bajonett ist kompatibel zu dem kürzlich vorgestellten L-Bajonett, es ist also eine große Vielfalt an Linsen zu erwarten. Ich hatte mir zu der Kamera noch das Summilux 35 mm f/1.4 ausgeliehen. Ich war mir sicher, dass dieses Objektiv abliefert. Die Summiluxe sind bei Leica für hohe Lichtstärke und top Bildqualität bei sehr schönem ausgeglichenen Bokeh bekannt. Außerdem hatte ich noch einen Adapter dabei, um an der Leica CL auch meine M-Objektive betreiben zu können. Im Video findet Ihr am Ende eine kleine Diashow mit Bildern, die ich in Istanbul mit der Leica CL gemacht habe. Die Bildqualität ist in meinen Augen hervorragend. Da liefert die Kamera ab, was sicherlich auch an der Optik liegt. Wer mich kennt weiß, dass ich keine Labortests mache und eher auf meinen […]
Read More

Chamäleon Art Backdrops – handgemalte Studio Hintergründe

by Paddy· Dezember 05, 2018· in Hardware Tests· 6 comments tags: Backdrops, Studio Hintergründe
Es gibt ganz tolle handgemalte Hintergründe, die Ihr vielleicht schon einmal bei Anny Leibovitz oder Peter Lindbergh gesehen habt. Leider kommen die Anbieter meistens aus den USA und da ist der Versand teilweise recht kostspielig. Dazu kommt, dass man sich kaum mal etwas davon live anschauen kann. Vor einigen Monaten bin ich über den Fotografen Ralf Wiegand auf Thomas Perl aufmerksam geworden. Thomas ist Maler und neben Gemälden hat er irgendwann angefangen Foto-Hintergründe zu gestalten. Die Hintergründe sind auf strapazierfähiger Leinwand gemalt und in vielen verschiedenen Größen und Texturen erhältlich. Die Chamäleon Art Backdrops bietet er in einer Auswahl fertiger Designs an oder fertigt Euch auf Wunsch einen ganz individuellen Hintergrund. Alles ist dabei angeblich möglich. Im Video unterhalte ich mich mit Thomas über seine Backdrops und habe auch gleich ein paar ausprobiert. Ich persönlich mag besonders die etwas ruhigeren dunklen Hintergründe und finde auch die Idee mit den Backdrops für den Boden sehr cool. Aber schaut doch einfach mal rein. Unten sind ein paar Ergebnisse aus unserem Testshoot. Thomas hat sich auch Gedanken über das Problem gemacht, dass man jeden Hintergrund irgendwann nicht mehr sehen kann. Er bietet neben der Miete und dem Kauf der Hintergründe auch die Möglichkeit an, gekaufte […]
Read More

Honda Monkey 125 Testfahrt mit der GoPro Fusion

by Paddy· November 14, 2018· in Hardware Tests· 7 comments tags: GoPro Fusion, Honda Monkey 125
Für die Gurkerei mit meiner Honda Monkey 125 habe ich etwas mit Actionkameras und 360° Kameras experimentiert. Bisher hatte ich meistens die Ricoh Theta V als 360er verwendet, aber die hat leider keine Bildstabilisierung. Die Testaufnahmend damit waren doch etwas zu verwackelt. Daher habe ich es dann mal mit einer GoPro Fusion (Amazon Link) probiert und bin vom Ergebnis beeindruckt. Klasse ist, dass man die Kamera einfach am Lenker befestigt und dann den Blickwinkel später im Schnitt wählt. Dabei sind dann auch Kameraschwenks während der Fahrt möglich. Leider ist die Verarbeitung der Daten aus der Fusion das sprichwörtliche Pain in the ass. Bevor man mit den Dateien arbeiten kann, muss man die Aufnahmen aus der Front- und der Backkamera rendern und das dauert elendig lange. Da hilft nur selektiv zu rendern und nicht pauschal alles. Momentan bin ich aber noch am experimentieren, vor allem auch mit der Farbe im Video. Demnächst gibt es dann ein kleines Review zur Fusion und ein klein wenig Making Of. Jetzt erst mal aufsteigen und mitfahren 😉 Ab zum Video. Fetten Dank an Andy Matern, der mir extra diesen kleinen Soundtrack produziert hat. Und macht mal Youtube Abo und so 🙂 Danke! PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus […]
Read More

GoPro Hero 7 Black Review

by Paddy· November 11, 2018· in Hardware Tests· 7 comments tags: actioncam, GoPro Hero 7 Black, Review
Die GoPro Hero 7 Black ist nun schon seit einigen Monaten am Markt. Umfassende Tests mit Beschreibung aller Vor- und Nachteile gibt es schon einige im Netz. Wie Ihr vielleicht mitbekommen habt, möchte ich in Zukunft wieder etwas mehr Videos machen. In der Vergangenheit habe ich immer mit einem Kameramann gearbeitet. Das ist natürlich die ideale Situation. Aber manchmal hat man eine spontane Idee oder zufällig spielt das Wetter gerade gut mit und dann ist es nicht einfach mal eben einen Kameramann zu bekommen. Daher brauchte ich eine Lösung, um mich einfach selbst filmen zu können. Für vieles taugt sicherlich das Smartphone sehr gut, aber das ist manchmal anderweitig in Gebrauch und die GoPro ist superklein, robust und flexibel, vor allem wenn man sie tatsächlich als Actioncam verwendet. Auch wenn ich nicht so für Action stehe, so ist die GoPro Hero 7 Black immerhin super, um sie an meiner kleinen Monkey zu besfestigen. Viel Spaß mit dem Video. Und nun sagt mir doch mal, wer der Fotograf war, der die Bilder mit dem Laubbläser vor einigen Jahren gemacht hat. Ich komme nicht mehr drauf. Und damit Ihr dann auch gleich schauen könnt, was der Spaß kostet, hier noch ein paar Amazon-Links […]
Read More

Voigtländer Ultron 35 mm f/1.7 für M-Bajonett im Test

by Paddy· Oktober 23, 2018· in Hardware Tests· 10 comments tags: 35mm, Ultron, Voigtländer
Vor kurzem hatte ich auf Kuba das Voigtländer 40 mm f/1.2 zum Test mit und war schwer angetan. Nun hatte ich mir für Rom das Voigtländer Utron 35 mm f/1.7 von einem Freund geliehen, um mal zu schauen, wie sich dieses Glas schlägt. 35 mm ist bestimmt von vielen Fotografen eine bevorzugte Brennweite. Sie ist sehr universell einsetzbar, sowohl für Streetfotografie, Reisen, Landschaft und auch Portraits. Das Ultron habe ich mir deshalb angeschaut, weil es mit einem Preis von ca. 850,- € für das M-Bajonett eher zu den günstigen Objektiven gehört. Kann man es guten Gewissens empfehlen, falls jemand nach einem guten und günstigen 35er für M sucht? Zunächst mal muss ich Voigtländer wieder einmal ein Lob im Punkt Design und Verarbeitung aussprechen. Das Ultron sieht echt cool aus, so ein klein wenig retro. Es gibt es sowohl in schwarz als auch in silber. Letzteres wiegt aber auch etwa 100 g mehr (228 g vs. 330 g). Ich würde wohl eher zur silbernen Variante greifen, die sieht schon ziemlich lecker aus. Dazu fasst sich das Objektiv super an, tolle Haptik und sowohl der Fokus- als auch der Blendenring haben genau den richtigen Widerstand. Da dreht man gerne dran. So gerne, […]
Read More

Langzeiterfahrungen Canon Imageprograf 1000 (vs. Epson SC-P 800)

by Paddy· Oktober 22, 2018· in Hardware Tests· 27 comments tags: canon, epson, Fineart, Printing
Dies ist ein Gastbeitrag von Holger Nitschke, den Ihr evtl. von meinem Sofatalk kennt. Holger hat sich auf Facebook etwas Luft gemacht über den hohen Verbrauch von Tinte bei seinem Canon Imageprograf 1000 Drucker. Ich habe ihn gebeten, die Erfahrungen auf meinem Blog zu teilen, da ich sehr oft gefragt werde, welchen Drucker man denn kaufen soll. Ich selbst stand kurz davor zum Canon zu wechseln, bin dann aber beim Epson SC-P800 geblieben. Am Ende des Artikels gebe ich noch einmal einen Kommentar aus meiner Langzeitsicht ab. Aber nun hat Holger das Wort: Selber-machen ist toll! Bilder nur auf dem Monitor/iPhone etc. sind öde! Nur in Papierform kann ein Foto erst wirklich richtig wirken. Allein schon die Haptik des Papieres ist bei einer Fotografie durch kein Retina-Display zu ersetzen. Die Kamera erstellt (nicht „macht“ – machen tut der Fotograf/die Fotografin) die Bilder, der Computer hilft beim „Entwickeln“ und der Druckdienstleister erstellt die Prints. Leider hat man auf das gedruckte Endergebnis nur bedingt Einfluss: selbst mit kalibriertem Display und mit perfektem Farbmanagement schaut das gelieferte Bild fast immer anders aus, als es auf dem Monitor erscheint bzw. man es möchte. Das liegt natürlich zu einem Großteil daran, das Papier einfach nicht […]
Read More

Die neue Leica Fotos App

by Paddy· Oktober 04, 2018· in Hardware Tests· 7 comments tags: app, fotos, leica
Leica hat eine neue App vorgestellt, die aktuell noch in der Betaphase ist. Die App macht aber schon einen sehr stabilen Eindruck, so dass ich mal einen kurzen Blick wagen kann. Eigentlich ist so eine App jetzt nichts weltbewegendes, aber es gibt zwei Aspekte, die ich ganz hilfreich finde. Zum einen gibt es nun eine App für alle Leica-Kameras. Wenn man also ein Rich Kid ist und mindestens zwei Leicas mit WLan-besitzt, ist das hilfreich, weil die App nur noch einen Platz auf dem Screen meines Smartphones belegt. Das wichtigste Feature für mich ist aber, dass man mit der App nun direkt die DNG-Dateien auf das Smartphone übertragen kann. Somit kann ich die DNG-Dateien mit Lightroom Mobile direkt mit meinen Presets aus dem Lightroom Classic bearbeiten. Das ist natürlich sexy. Ich bin momentan am überlegen, was wohl der smartere Ansatz ist. Dieser von Leica, indem man die DNGs auf das Smartphone lädt oder der von Zeiss, die ja in die neue ZX1 direkt Lightroom integriert haben. Bin da noch unschlüssig und mal gespannt, wie sich die Zeiss in der Praxis schlägt. Aber auf Reisen ist die neue Leica Fotos App so auf jeden Fall viel besser, als wenn man mit […]
Read More

Test: Voigtländer Nokton 40 mm f/1.2

by Paddy· September 25, 2018· in Hardware Tests· 21 comments tags: 40mm, Nokton, Voigtländer
Wer sich irgendwann einmal mit dem Leica M-System befasst, wird ganz schnell feststellen, dass das Drama nach dem Kauf der ersten Kamera erst so richtig anfängt. Jedes weitere Objektiv mit einem roten Punkt kostet Unsummen, zumindest wenn man zu den lichtstarken Summiluxen greifen möchte. Auch wenn die Leica-Linsen meiner Meinung nach zu den besten der Welt gehören, so sind sie ebenfalls mit die teuersten. Voigtländer hat sich irgendwann von hinten rein geschlichen. Damals waren meine ersten Tests mit einem 35er nicht ganz so prickelnd. Es wollte nicht so richtig scharf sein. Nachdem nun etwas Zeit vergangen war und ich zwischenzeitlich gute Erfahrungen mit dem 15 mm Voitgtländer gemacht hatte, lieh ich mir nun das Voigtländer 40 mm f/1.2 (Amazon Link) für meine Kubareise aus, um es gemeinsam mit der Leica M240 zu testen. Warum die M240, wenn ich doch eine M10 besitze, werden sich einige von Euch fragen. Ganz einfach, weil ich die M240 aktuell für die preislich interessanteste Leica M Kamera halte. Sie macht noch immer sehr geile Bilder und ist gebraucht relativ günstig zu haben. Sollte mich jemand nach einer Leica-Einstiegskamera fragen, so wäre das aktuell meine Empfehlung. Da passt es ganz gut, dass man für das Voigtländer „nur“ […]
Read More

SanDisk Extreme mobile SSD – Wenn Du Festplatten nach Optik kaufst

by Paddy· Juni 15, 2018· in Hardware Tests· 7 comments
Externe Speichermedien kann ich eigentlich nie genug haben. Mittlerweile sind wir auch an einem Punkt angekommen, wo die gute alte Festplatte langsam durch die SSDs verdrängt werden. Größe, Robustheit und Geschwindigkeit sprechen ganz klar für die SSD. Es gibt viele gute Gründe eine Festplatte, bzw. SSD zu kaufen oder nicht. Nun habe ich mich bei einem der absurdesten Gründe ertappt. SanDisk macht zur Zeit ordentlich Werbung für die Extreme mobile SSD (Amazon Link). Ich sehe die Werbung und denke mir „och, die sieht aber schnuckelig aus“ und schon habe ich das Ding gekauft. Was für ein Opfer ich doch bin. Bei Kameras ist es ja schon lange so, dass ich die nach Optik aussuche. Immer nach dem Motto: Hauptsache der Fotograf sieht damit gut aus. Aber bei einer SSD? Erklärt mich für verrückt, aber ich bin mir sicher, dass ich nicht alleine bin. Los, seid ehrlich 😉 Aber bei einer externen SSD nutzt die ganze Optik nichts, wenn das Teil nicht liefert. Im Idealfall sieht sie nicht nur hübsch aus, sondern ist auch schnell und zuverlässig. Nun bin ich niemand, der Labortests macht, sondern eher so ein Gefühlsmensch. Die Dateien müssen schnell zwischen interner und externer Festplatte hin- und her kopiert […]
Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows
  • 21.2.19 20:30h Hochzeitsfotografie
  • 26.2.19 20:30h Talk mit Stephan Wiesner
  • 6.3.19 20:30h Leica – Wieso, weshalb, warum?
  • 11.3.19 20:30h Talk mit Thomas Leuthard

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung