• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

TT Artisan 50 mm f/0.95 und Voigtländer 50 mm f/1.2 – günstig und lichtstark für Leica M

by Paddy· Oktober 19, 2020· in Hardware Tests· 5 comments tags: leica, TT Artisan, Voigtländer
Ich habe mir mal zwei sehr lichtstarke 50 mm Objektive für das Leica M System angeschaut, die beide auszeichnet, dass sie für Leice-Verhältnisse sehr preiswert sind. Aber taugen die Linsen aus China auch etwas? Das TT Artisan 50 mm f/0.95 tritt als offensichtliche Kopie des sagenumworbenen Leica Noctilux an, kostet aber nur 8% des Preises. Wieviel Prozent Bild bekommt man dafür? Das Voigtländer 50 mm f/1.2 ist deutlich kleiner und eher die Vernunftlinse von den beiden, dafür etwas teurer. Viel Spaß beim schauen meines Reviews. Preischeck-Links TT Artisan 50/0.95 bei Meister Camera Voigtländer 50/1.2 bei Meister Camera TT Artisan 50/0.95 bei Amazon PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Voigtländer Ultron 35 mm f/1.7 für M-Bajonett im Test

by Paddy· Oktober 23, 2018· in Hardware Tests· 10 comments tags: 35mm, Ultron, Voigtländer
Vor kurzem hatte ich auf Kuba das Voigtländer 40 mm f/1.2 zum Test mit und war schwer angetan. Nun hatte ich mir für Rom das Voigtländer Utron 35 mm f/1.7 von einem Freund geliehen, um mal zu schauen, wie sich dieses Glas schlägt. 35 mm ist bestimmt von vielen Fotografen eine bevorzugte Brennweite. Sie ist sehr universell einsetzbar, sowohl für Streetfotografie, Reisen, Landschaft und auch Portraits. Das Ultron habe ich mir deshalb angeschaut, weil es mit einem Preis von ca. 850,- € für das M-Bajonett eher zu den günstigen Objektiven gehört. Kann man es guten Gewissens empfehlen, falls jemand nach einem guten und günstigen 35er für M sucht? Zunächst mal muss ich Voigtländer wieder einmal ein Lob im Punkt Design und Verarbeitung aussprechen. Das Ultron sieht echt cool aus, so ein klein wenig retro. Es gibt es sowohl in schwarz als auch in silber. Letzteres wiegt aber auch etwa 100 g mehr (228 g vs. 330 g). Ich würde wohl eher zur silbernen Variante greifen, die sieht schon ziemlich lecker aus. Dazu fasst sich das Objektiv super an, tolle Haptik und sowohl der Fokus- als auch der Blendenring haben genau den richtigen Widerstand. Da dreht man gerne dran. So gerne, […]
Read More

Test: Voigtländer Nokton 40 mm f/1.2

by Paddy· September 25, 2018· in Hardware Tests· 22 comments tags: 40mm, Nokton, Voigtländer
Wer sich irgendwann einmal mit dem Leica M-System befasst, wird ganz schnell feststellen, dass das Drama nach dem Kauf der ersten Kamera erst so richtig anfängt. Jedes weitere Objektiv mit einem roten Punkt kostet Unsummen, zumindest wenn man zu den lichtstarken Summiluxen greifen möchte. Auch wenn die Leica-Linsen meiner Meinung nach zu den besten der Welt gehören, so sind sie ebenfalls mit die teuersten. Voigtländer hat sich irgendwann von hinten rein geschlichen. Damals waren meine ersten Tests mit einem 35er nicht ganz so prickelnd. Es wollte nicht so richtig scharf sein. Nachdem nun etwas Zeit vergangen war und ich zwischenzeitlich gute Erfahrungen mit dem 15 mm Voitgtländer gemacht hatte, lieh ich mir nun das Voigtländer 40 mm f/1.2 (Amazon Link) für meine Kubareise aus, um es gemeinsam mit der Leica M240 zu testen. Warum die M240, wenn ich doch eine M10 besitze, werden sich einige von Euch fragen. Ganz einfach, weil ich die M240 aktuell für die preislich interessanteste Leica M Kamera halte. Sie macht noch immer sehr geile Bilder und ist gebraucht relativ günstig zu haben. Sollte mich jemand nach einer Leica-Einstiegskamera fragen, so wäre das aktuell meine Empfehlung. Da passt es ganz gut, dass man für das Voigtländer „nur“ […]
Read More

Quickie: Voigtländer Nokton 17,5 mm f/0.95 für mft

by Paddy· Juli 06, 2015· in Hardware Tests· 17 comments tags: Nokton, Voigtländer
Heute Abend saß ich mit meinem geschätzten Kumpel Stephan Spiegelberg (der Blog ist einen Besuch wert) zusammen und wir testeten ein paar Flaschen guten Whisky. Er brachte sein frisch erworbenes Voigtländer Nokton 17,5 mm f/0.95 mit, welches ich unter Alkoholeinfluss einem Schnelltest unterzog. Das Objektiv ist massiv, fühlt sich gut an, f/0.95 sind sexy, manueller Fokus hingegen nicht. Das Fokussieren ging dank Lupe und Peaking an der OM-D dennoch ganz gut, wenngleich es nichts für den Schnellschuß ist. Zumindest hat man einen guten Indikator und das Fokussieren ist kein Hexenwerk damit. Es sind wirklich nur ein paar schnelle Schnappschüße geworden, um zu sehen wie es sich in Punkto Schärfe und Freistellung schlägt. Alle Fotos sind die JPGs direkt aus der Kamera, per WLan ans iPhone übertragen und hier hochgeladen. Die Schärfe ist nicht schlecht. Bei manchen Motiven, wie der Schrift auf den Flaschen, sieht man einen leichten Schleier. Beim Gesicht ist es fast schon als charmante Schärfe zu werten. Hätte schlimmeres erwartet. Die Freistellung ist super und somit dann eine halbwegs brauchbare Alternative zu meinem geliebten Look von Weitwinkel bei f/1.4 an Vollformat. Umgerechnet müsste das Voigtländer wohl einem 35 mm f/1.9 entsprechen. Auch die unschärfe ist schön cremig. Ja, das ist […]
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung