Der Gewinner eines meiner Lightroom-Bücher steht nun fest. Ich bin ja wirklich ganz aus dem Häuschen wie gross Euer Interesse an einem Stapel bedrucktem Papier ist. Ich hatte aufgerufen die schrägste oder kreativste Widmung als Kommentar zu schreiben, da ich selbst keine Idee habe was man denn in so ein Buch kritzeln könnte. Auf Facebook kamen dann haufenweise so kreative Kommentare wie „Ich will auch eins“, „Haben wollen“ und „Hier“. Leute, das ist nicht kreativ, auch nicht schräg, sondern zeigt nur, dass Ihr zu doof oder zu faul zum lesen seid. Seis drum, hier kommt ein Auszug aus meinen Favoriten. Den Gewinner präsentiere ich Euch ganz am Schluss. Das fotografische Talent vieler Menschen verunglückt auf den ersten Fotostrecken, weil es von Stapeln erschlagen, abgelehnt oder klischeehaft in irgendwelche Sammlungen gepackt wird. Damit aber du, lieber Linus, nicht von weißen Wolken ausgefressen wirst, sondern dir stets die Highlights bewahrst, du im Schwarzen Meer nicht absäufst, stattdessen lieber die Tiefen erkundest, vermache ich dir dieses Buch, kurz: Um einem Fotografen mehr die Lichter aufgehen zu lassen! Seit Beginn treuer Leser des Blogs, sämtliche Podcasts gehört & alle LR Tutorial geschaut – und alles was ich bekomme, ist dieses vollgekritzelte Buch… für alle […]
Read More
Von den ersten 10 Exemplaren meines Lightroom-Buchs, die ich für mich erhalten habe, ist noch eins übrig. Dieses möchte ich unter meinen Lesern verlosen. Ich wurde bereits genötigt ein paar von den Büchern zu signieren. Irgendwie ist mir das peinlich, die schönen Bücher … kann man gar nicht mehr bei eBay verscherbeln. Sogar Widmungen musste ich schon rein schreiben. Manch einer spricht von Entwertung. Da diese Widmungs-Geschichte irgendwie komisch ist, habe ich mir folgendes überlegt: Schreibt mir in den Kommentaren was ich als Widmung in das Buch schreiben soll. Der schrägste Vorschlag gewinnt. So einfach ist das 😉 Da ich ein paar Tage in Zingst bin, habt Ihr bis zum 2. Juni 2011 Zeit. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Heute hat es an der Tür geklingelt und ein TNT-Fahrer stand vor der Tür. Ich hatte im ersten Moment keine Ahnung was der bringt. Dann dämmerte es jedoch und in windeseile musste ich den Karton aufreissen. Yiha!!! 10 Exemplare meine Buches „Mein Lightroom Alltag“ frisch aus der Druckerei ohne Umwege direkt zu mir. D.h. die vorbestellten Exemplare bei Amazon dürften auch in den nächsten 2 bis 3 Tagen ausgeliefert werden. Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen wie es sich anfühlt das eigene Buch in den Händen zu halten. Unbeschreiblich. Ich bin jetzt Autor! Noch einmal ganz kurz was ich mir bei dem Buch gedacht habe: Es handelt sich nicht um eine Anleitung, die jeden Regler beschreibt. Ich zeige Euch in dem Buch wie ich mit Lightroom arbeite, meinen Alltag damit bewältige, hunderte und tausende von Fotos eines Shootings aussortiere und bearbeite und dabei trotzdem noch individuellen Look beibehalte. Lightroom ist die Effizienzmaschine wenn es um Bildbearbeitung geht. Daher lasse ich einige Dinge auch weg, z.B. verwende ich das Webmodul nicht und daher schreibe ich dazu auch nichts. Das Entwickeln-Modul bekommt dafür umso mehr Aufmerksamkeit. Ein eigenes Kapitel haben ich meinen Presets spendiert. Dort zeige ich Euch meine Lieblingspresets anhand von […]
Read More
Hallo Leute, heute möchte ich einmal Eure Meinung einholen. Ich stelle mir gerade die Frage, ob es so etwas wie ein Urheberrecht auf Presets gibt, also gespeicherte Entwicklungseinstellungen für Lightroom oder andere Bildbearbeitungsprogramme. Darauf gestossen bin ich, weil ich in einer Zeitschrift eine DVD mit Presets gefunden habe und dort der Hinweis dabei stand, dass man die ausschliesslich für den privaten Gebrauch verwenden darf. Grundsätzlich würde ich mal sagen, dass ein Preset eine äusserst kreative Geschichte ist und ein besonderer Look auch irgendwo dem Urheber zugesprochen werden sollte. Auf der anderen Seite ist es aber auch so, dass ich immer wieder über Presets stolpere, die ich in der Form oder ähnlich selbst schon einmal gebastelt habe. In Lightroom ist die Anzahl der Regler nicht so hoch, dass man nicht zufällig die gleichen Einstellungen erzeugen könnte, wie sie schon einmal jemand auf der Welt verwendet hat, oder? Mir geht es vor allem um die rechtliche Situation, d.h. ob man ein Preset in irgendeiner Form schützen kann, bzw. ob es urheberrechtlich geschützt ist? Es kann ja schliesslich jeder behaupten, dass er der erste war. Was ist, wenn ich das Preset nehme und einen Regler minimal verändere? Wenn ein Preset irgendwie geschützt sein […]
Read More
Viele von Euch wissen es ja bereits: Ich habe ein Buch über Adobe Lightroom geschrieben. Da das Buch nun bereits im Druck ist, bereits bei Amazon vorbestellbar ist und diesen Monat auch noch ausgeliefert wird, möchte ich gerne ein bisschen was zu dem Buch und der Entstehung erzählen. Link: Buch bei Amazon vorbestellen. Mein Lightroom Alltag Das ist der Titel des Buches und ich bin sehr froh dass der Verlag sich darauf eingelassen hat. Da es bereits sehr viele gute Bücher über Lightroom gibt, wollte ich kein weiteres Handbuch schreiben, das jeden Regler erklärt, sondern beschreiben wie ich mit Lightroom arbeite. Das gibt mir Spielraum die Dinge subjektiver zu beschreiben und manche Punkte auch einfach wegzulassen. Das Buch ist eine Beschreibung meines Workflows, im Mittelpunkt stehen dabei die Bibliothek und das Entwickeln Modul. Lightroom erlaubt mir grosse Mengen von Fotos zu sortieren und zu bearbeiten, lässt mir aber trotzdem viel Freiheit für Kreativität. Das sind wohl die wichtigsten Punkte für mich. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Die Updates 3.4 für Lightroom und 6.4 für Camera Raw stehen nun zur Verfügung. Es gib mal wieder eine ganze Reihe von Bugfixes und Unterstützung für neue Kameras und Objektive. Unter anderem wird nun auch die Nikon D5100 und die Fuji X100 unterstützt. Weitere Infos und Download. Wichtiger Punkt für mich: Nun wird auch Tethered Shooting für die D7000 unterstützt. Endlich. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Eben bin ich über die Ankündigung von Perfect Layers gestolpert. Eine Software von onOne Software, die es ermöglicht in Lightroom (und Aperture) mit Layern zu arbeiten. Aktuell ist die Software noch im Beta-Stadium, aber man kann bereits einen ersten Blick darauf werfen. Ausprobieren konnte ich es noch nicht, aber Layer in Lightroom finde ich hot! Hat schon jemand von Euch die Beta ausprobiert? Ich werde es wohl erst nächste Woche schaffen, dann aber berichten. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Nachdem ich nun schon ein paar Lightroom-Workshops gegeben habe und viel viel Feedback auf meine Videos erhalten habe, versuche ich mal wieder etwas neues. Ich stelle das Konzept des Lightroom-Workshops etwas um und konzentriere mich nur noch auf die kreative Bildbearbeitung mit Lightroom, sprich auf das Entwickeln-Modul. Das scheint am meisten Interesse zu wecken und bietet auch am meisten Raum für Kreativität. Ausserdem wird der neue Workshop mehr im Seminarstil ablaufen, d.h. ich rede die meiste Zeit. Ich habe festgestellt, dass viele Teilnehmer gerne erst einmal die Information aufsaugen und dann zu Hause in Ruhe ausprobieren. Das liegt aber auch daran, dass die meisten Teilnehmer keine absoluten Anfänger sind, sondern schon eine Weile mit Lightroom arbeiten. Aus dem Grund wird auch die Zeit eingedampft und das Ganze als Abendseminar angeboten. Ich hoffe, dass ich damit einigen von Euch entgegen komme, zumal der Preis auch deutlich geringer ist als bei einem Ganztagesworkshop. Also quasi ein Best-Of-Presets-Abend. Termin ist der 25.05.2011. Los geht es um 19:00 Uhr, Dauer ca. 3 Std. Preis: 79,- €. Weitere Details und Anmeldung. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit […]
Read More
Vor kurzem bin ich ja in Besitz des Epson R3000 Fotodruckers gekommen. Ein wirklich geiles Teil. Natürlich wollte ich auch gerne mal ein Panorama auf Rollenpapier ausdrucken und habe gleich eine Rolle Fotopapier bestellt. Die Aktion hat mich echt Zeit, Nerven, Papier und Tinte gekostet, aber irgendwann habe ich es hinbekommen. Ist gar nicht schwer, wenn man weiss wie es geht. Die Anleitung des R3000 ist da leider eine glatte 6. Ich habe daher ein kleines Video aufgenommen in dem ich Euch zeige, die ich das Problem gelöst habe. Falls es einen eleganteren Weg gibt, dann her damit. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass mein Weg mit dem Taschenrechner der beste ist. Aber eins sach ich Euch: Das Ergebnis ist genial 😉 Wie immer der Hinweis zu weiteren Lightroom-Videos auf Vimeo oder iTunes. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
In der aktuellen Ausgabe der Digitalphoto Photoshop befindet sich ein vierseitiger Artikel von mir mit ein paar Quicktipps zu Lightroom. Sehr cool, ich freue mich, dass mein Engagement rund um Lightroom ein wenig Früchte trägt. Wer mehr möchte, der schaut sich einfach mal meine Lightroom-Tutorials an. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung