• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Fotoschnack 22 – Höhenpanorama und Cliffhanger

Paddy · Oktober 07, 2014 · Fotoschnack · 3 comments
0

Es gibt mal wieder eine neue Folge von unserem Fotoschnack. In Folge 22 geht es mal wieder um Panoramen. Dieses mal setzen wir einen sog. Pole ein, um Panoramen aus der Höhe aufzunehmen. Ausserdem zeigt Gunther ein sog. Cliffhanger-Panorama, bei dem die Kamera quasi über dem Abgrund schwebt und somit eine ungewöhnliche Aufnahmeposition ermöglicht. Die fertigen Panoramen hat Gunther in seinem Beitrag zur Folge integriert.

Bitte entschuldigt den teilweise etwas schlechten Ton.

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
fotoschnack
3 Comments:
  1. Hallo,
    für einen besseren Ton solltet ihr Headsets benutzen. Somit wäre der Abstand zum Mikrofon immer der gleiche, auch wenn ihr euren Kopf bewegt. Für die gibt es auch Windschütze.
    Gruß
    iterby

    iterby · Oktober 07, 2014
  2. Ergänzend zu Paddys Kommentar zur Viewpointfunktion in Verbindung mit einem Cliffhanger: das funktioniert nicht wirklich richtig, da die Viewpointfunktion für das Nadirbild nur auf „flachen“ Flächen funktioniert. Das bedeuted, die Viewpointfunktion funktioniert sehr gut für Nadirbilder bei denen es oberhalb und unterhalb des Niveaus des Stativfußes keine Erhebungen oder Absätze gibt.

    Hm … wohl eher kompliziert beschrieben 🙂
    Daher der Auszug aus der PTGui Doku: „Indeed, the viewpoint correction only works for a single flat surface; objects below or above the surface will suffer from parallax.“

    Ansonsten finde ich Cliffhanger echt geil, wenn es nur nicht immer soviel Retusche wäre: http://www.room360.biz/s/demo/turmberg/aussichtsplattform/turmberg_2.html

    Dank Euch für diesen Fotoschnack,
    Martin

    Martin Wolfert · Oktober 08, 2014
  3. Dazupassend gibt’s von Microsoft den Image Composite Editor gratis zum Download: http://research.microsoft.com/en-us/um/redmond/groups/ivm/ice/
    Viel Spaß beim Ausprobieren!

    chrismagro · Oktober 13, 2014

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung