Ein wesentlicher Vorteil vom Nikon SB-910 sind die Farbfilter aus Kunststoff, die man vor den Blitz stecken kann. Beim SB-900 sind das noch Folien, die man in eine Halterung legen muss, was manchmal etwas fummelig ist. Glücklicherweise passen die Filter vom SB-910 aber auch für den SB-900. Wer also nachrüsten will, kann das gerne tun. Ich finde die neuen Filter deutlich praktischer.
In Orange nennt sich der Filter SZ-2TN und in Grün SZ-2FL.
Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.
passen die zufällig auch auf die china-blitze?
Gut zu wissen! Aber 17€ für ein Stück Plastik finde ich dann doch etwas heftig – da fummel ich lieber weiterhin folien rein 😉
Sehr praktisch. Nun bin ich aber neidisch. Ich frag mich, wenn die das auch mal bei der Konkurrenz mit dem C kapieren. Für meinen ollen Metz hab ich das schon vor 10 Jahren gehabt…
Die beiden Filter wollte ich auch noch bestellen – das Gefummel ist doch etwas nervig, wenn’s schnell gehen muß… Ich werd mir aber irgendwann einfach nochmal einen oder zwei transparente SZ-2 besorgen, und dann die am meisten verwendeten Folien fest darin lagern – aktuell ist eigentlich immer eine CTO drin…
Achja, dieses Filter-Set kann ich noch emfehlen:
http://www.amazon.de/gp/product/B001CR63K6/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&tag=diversconnect-21&linkCode=as2&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B001CR63K6
Immer schön, auch farbig blitzen zu können: http://www.synczeit.de/wp-content/uploads/2012/03/bigfloat-DSC_2869.jpg
Habe vor kurzem erst den SB700 bekommen,und da liegen auch schon die Farbfilter aus Kunststoff bei.Vielleicht hat Nikon da generell umgestellt?