• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Lightroom und iPhoto gemeinsam nutzen

Paddy · März 08, 2009 · Foto · 4 comments
0

Lightroom 2 ist spitzenklasse, keine Frage. Dennoch gibt es ein paar Kleinigkeiten, die iPhoto einfach besser kann und das sind primär die Funktionen zur Weiterverarbeitung. Apple hat einen hauseigenen Bilderservice, der aus iPhoto heraus die Bestellung von Abzügen oder Fotogeschenken wie Kalender zulässt. Ich habe mal vor einiger Zeit so einen Kalender bestellt und kann nur sagen, dass die Qualität ganz excellent ist. Auch Funktionen wie das automatische Eintragen von Geburtstagen aus iCal sind ziemlich cool. Ebenso gibt es für einige Bilderdienste, wie z.B. Snapfish direkt Plugins für iPhoto um von dort Bilder hochzuladen. So muss man nicht den Umweg über ein Webformular gehen.

Lightroom und iPhoto lassen sich ganz prima gemeinsam nutzen. Ein direktes Plugin habe ich für Lightroom 2 noch nicht gefunden (nur für LR 1) aber das ist auch nicht notwendig. Sobald Ihr Eure Bilder fertig bearbeitet habt und wisst welche Ihr in iPhoto haben wollt, kopiert oder verschiebt Ihr diese einfach in einen eigenen Ordner. Anschlißend importiert Ihr den Ordner in iPhoto. Damit man nicht alle Bilder doppelt auf der Platte hat, stellt Ihr iPhoto so ein, dass die Bilder nicht auf der Platte kopiert werden, sondern nur ein symbolischer Link (Alias) erzeugt wird. Das wars schon, ab jetzt könnt Ihr die kompletten iPhoto-Funktionen nutzen ohne alle Bilder doppelt zu haben.

Hier noch ein Screenshot von dem Einstellungsdialog in iPhoto. Das Häkchen ganz oben müsst Ihr wegklicken, damit nur Linsk erstellt werden.

iphoto

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
Fotoiphotolightroom
4 Comments:
  1. Oh ! Danke!! Ich habe immer einen ewig langen Weg gebraucht aus Lightroom heraus die Fotos zu Flickr hochzuladen..So packe ich sie in iPhoto und sec. später sind sie bei Flickr.

    happy-buddha · März 08, 2009
    • Wobei das natürlich noch einfacher mit dem Flickr-Plugin für Lightroom geht 😉

      Paddy · März 08, 2009
  2. Oh neee….;)

    happy-buddha · März 08, 2009
  3. Es geht aber noch schneller,sogar aus Lightroom raus..Du markierst deine Fotos und gehst auf Exportieren.Dann stellst du unter „Benutzervorgaben“,es so ein wie du willst.

    Wichtig ist das du unter „Nacharbeitungen“ auswählst „Nach Exportieren“ öffnen „mit iTunes“..

    So werden sie exportiert und danach gleich im iPhoto angezeigt 😉

    happy-buddha · März 08, 2009

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung