• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Nikon Fernsteuerung mit Lightroom Plugin

Paddy · März 08, 2009 · Foto · 5 comments
0

Studio und Lightroom Teather ist eine Applikation zur Fernsteuerung von digitalen Spiegelreflexkameras vom Mac aus. Wenn Du Deine Bilder direkt am Mac betrachten willst und nicht immer erst den Umweg über die Speicherkarte gehen willst, dann schließt Du die Kamera einfach per USB an, startest Studio Teather und schon geht es los.

Für alle Nikon-Besitzer gibt es weitere Features. Z.B. kann man dann direkt aus dem Programm Blende, Verschlußzeit und ISO einstellen. Außerdem kann man den LiveView-Modus aktivieren und so eine Live-Vorschau auf dem Bildschirm aktivieren.

Für alle Lightroom-User gibt es ein Plugin, so dass die Steuerung direkt aus Lightroom heraus funktioniert. Für die Aufnahmen im Heimstudio also eine sehr geile Geschichte, zudem kostenlos. Aber so ganz ausgereift scheint die Geschichte noch nicht zu sein, zumindest hatte ich ein paar Problemchen mit meiner D90.

  • LiveView habe ich zwar aktivieren können, aber nie ein Bild gesehen.
  • Das Lightroom-Plugin steuert zwar die Kamera aber importiert die Bilder nicht.
  • Hin und wieder schmiert Studio Teather auch mal ab.

Fazit: Großartige Software. Wird hoffenlich weiterentwickelt, damit wir bald alle Funktionen stabil nutzen können.

Probiert es doch mal bei Euch aus. Vielleicht habt Ihr mehr Glück.

studio-teather

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
fernsteuerunglightroomnikon d90
5 Comments:
  1. Hi Paddy,
    hab das Programm auf Herz und Nieren getestet. Mit der Nikon D90 wird das im Moment nichts mit dem LiveView. Schuld ist aber nicht dass Programm sondern die Firmware der D90. Es ist leider nicht Möglich auf PTP Mode zu stellen, der dazu dringend notwendig ist.
    Viele Grüße
    Thomas

    hombertho · März 08, 2009
    • Hat denn bei Dir die Übertragung zu Lightroom mit dem Plugin problemlos geklappt?

      Paddy · März 08, 2009
  2. Ja das hat geklappt. Hast du dass schon probiert:
    Q. Lightroom imports the image but doesn’t select it
    Have a look at the manual. The quick checklist is; did you enable „System Preferences->Universal Access->Enable access for assistive devices“, have you got the last image LightroomTether imported selected?
    Vielleicht hilft dir das weiter.

    hombertho · März 08, 2009
  3. Also ich kann machen was ich will. Das Plugin stürzt ständig ab, wenn es versucht die Daten zu Lightroom zu übertragen ;(

    Paddy · März 08, 2009

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung