• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

NIK HDR Efex Pro jetzt verfügbar

Paddy · Oktober 11, 2010 · Foto · 7 comments
0

Endlich ist es soweit. Das neue NIK HDR Efex Pro ist offiziell verfügbar. Ich hatte die Gelegenheit das Tool bereits als Betatester ausprobieren zu dürfen und kann Euch sagen, dass die Jungs von NIK Software wieder mal etwas ganz feines zusammen codiert haben. HDR Efex setzt die Messlatte in Sachen HDR ein ganzes Stück weiter nach oben. Ich habe bisher viel mit Photomatix gearbeitet und war damit auch sehr zufrieden, aber es geht noch besser.

NIK HDR besticht vor allem durch das einfache User-Interface. Wer die NIK-Tools kennt, weiss was ich meine. Hinzu kommt die geniale U-Point Technologie. Ich hatte bereits ein kleines Demo-Video aufgenommen. Am besten Ihr schaut Euch das noch einmal an, dann seht Ihr wie easy HDR Efex ist.

Das Tool kostet einzeln 159,- € und kann bei Amazon bestellt werden, ein Upgrade gibt es ab 79,- €. Am besten ist jedoch gleich die Complete Collection mit Viveza, Color Efex, Silver Efex, Dfine, Sharpener und nun auch HDR Efex zu kaufen. Die gibt es für knapp 300,- € als Lightroom Version oder Aperture Version und für knapp 600,- € als Vollversion wo die Filter dann auch in Photoshop integriert sind.

NIK bietet auch kostenlose Online Seminare und Webinare an. Ein Blick lohnt sich in jedem Fall. Meistens gibt es für die Teilnehmer an einem Webinar auch einen Rabatt auf die Produkte.

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
hdr efexnik
7 Comments:
  1. Da kann ich doch glich mal ein wenig spielen. Danke für die Info 🙂

    nilsarne · Oktober 11, 2010
  2. Du Paddy, woraus resultiert der große Preisunterschied zwischen den Ligthroom/Aperture-Versionen und der Photosphop-Ausführung. Ist ja satt das Doppelte!
    Gruß Uwe

    Uwe Boll · Oktober 11, 2010
    • Hallo Uwe,
      wenn Du die Version für Photoshop hast, kannst Du die Filter als Ebenenfilter anwenden und so z.B. auch nur Bereiche mit dem Filter bearbeiten. Das ist deutlich angenehmer, geht aber auch nur in Photoshop.
      Die Versionen für Lightroom und Aperture lassen sich auch nur aus den Programmen heraus aufrufen.

      Paddy · Oktober 11, 2010
  3. Hi Paddy,
    ich frage mich so oft, wie du zeitlich alles geregelt bekommst. NIK ist wohl ein Geheimnis deines Zeitmanagements. Daher liebäugele ich auch damit… Danke!
    Gruß Uwe

    Uwe Boll · Oktober 12, 2010
  4. Hast du schon Beispiele, die du zeigen kannst? Ich bin ja sooo neugierig!

    Ralf · Oktober 12, 2010
  5. Hi,
    hab mir gerade die Demo geladen und mit 2 Belichtungsreihen a 3 Bilder getestet. Bisher fand ich die NIK Filter eine Bereicherung aber das neue HDR Efex könnten sie auch als Filter umbenennen „add massiv grain“ Das entstehende Bildrauschen schon bei „default“ ist eine Katastrophe. Sehr schade !!!

    M. Becker · Oktober 14, 2010
  6. @ M. Becker: Wegen deines Beitrages habe ich die Demo immer noch installiert. Ich bin immer noch sehr neugierig, ob das Rauschen so schlimm ist. Photomatix 4 ist zb. viel besser geworden.

    Ralf · Januar 21, 2011

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung