• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Nikon ändert Verhalten der Belichtungskorrektur bei i-TTL in der D4

Paddy · Januar 31, 2012 · Nikon · 5 comments
0

Gerade noch habe ich bei Krolop & Gerst einen Artikel zur Belichtungskorrektur beim Nikon CLS geschrieben, um dann herauszufinden, dass Nikon das Verhalten bei der D4 geändert hat.

Bei der Verwendung einer Automatik wie der Blendenpriorität (A) oder dem Programmmodus (P) wurde durch die Verwendung der Belichtungskorrektur an der Kamera die Helligkeit des kompletten Bildes beeinflusst, d.h. auch die Blitzleistung. Nachzulesen in dem oben verlinkten Artikel.

Bei der Nikon D4 ist es nun so, dass mit der Belichtungskorrektur an der Kamera auch nur die Belichtung in der Kamera verändert wird. Die Blitzleistung bleibt also gleich. Vereinfacht gesagt regelt Ihr nun mit der Belichtungskorrektur die Helligkeit des Hintergrundes und mit der Blitzbelichtungskorrektur die Leistung des Blitzes. Beide sind nun von einander unabhängig.

Klingt für mich logisch. Dennoch ist es natürlich wichtig das zu wissen, sonst wundert man sich über seltsames Eigenleben der Kamera. Für alle, die sowieso manuell fotografieren ist das vollkommen latte.

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
nikon d4
5 Comments:
  1. Ich beschäftige mich intensiv mit CLS von Nikon. Ich kenne das bei Nikon schon immer so. Es wird nur das beeinflusst was man einstellt. Das ist meiner Erfahrung nach nicht neu bei der D4 – sondern das Grundprinzip bei Nikon – im Gegensatz zu Canon. Das wird auch im Buch von Joe McNallys „Hot Shoe Diaries“ ausführlich erklärt. Ein Buchtipp übrigens für jeden, der mit Nikon’s CLS professionell arbeiten möchte oder muss.

    Peter Spoerry · Januar 31, 2012
    • Ne, ist erst ab der D4 so. Schau mal hier, da kannst Du sehen, wie es bisher war: http://www.krolop-gerst.com/blog/nikon_cls_patrick_ludolph/cls-7-belichtungskorrekturen/

      Paddy · Januar 31, 2012
  2. hallo, war schon immer so wenn im manuellen modus fotografiert respektive geblitzt wird, möglicherweise ist es bei der d4 jetzt grundsätzlich so egal ob automatiken oder modus m.

    gruss frank

    Frank · Januar 31, 2012
    • Ich schrieb: Bei Verwendung des Automatik-Modus A oder P … :-8

      Paddy · Januar 31, 2012
      • Ja hast du recht, den manuellen modus hätte ich nur etwas betont, dann wären alle „klarheiten“ beseitigt.

        ps: ich lese schon seit langem diese seiten hier – dickes kompliment an dich, mußte mal gesgat werden.

        lg frank

        Frank · Januar 31, 2012

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung