Man gewöhnt sich an alles

Vor eini­ger Zeit beklag­te ich die zu war­men neu­en Dis­plays an der D4 und der D800. Jedem, dem ich die Auf­nah­men zeig­te bestä­tig­te, dass das Dis­play zwar toll aus­sieht, aber irgend­wie wei­ter weg von der Rea­li­tät ist, als die alten Dis­plays von D700 und D3. Nun lese ich auf Nikon­ru­mors, dass laut Nikon die neu­en … Wei­ter­le­sen …

Autofokus Nachtrag

Mein Bei­trag zum Auto­fo­kus hat sehr reges Inter­es­se und vor allem eine infor­ma­ti­ve Dis­kus­si­on ange­facht. Ich war heu­te beim Nikon Ser­vice Point in Nor­der­stedt und habe mit dem Tech­ni­ker mal ein wenig über das The­ma geschnackt. Vor allem hat mich die Fra­ge inter­es­siert, ob die AF-Fein­a­b­­stim­­mung bei den neue­ren Objek­ti­ven über­haupt Sinn macht. In einem … Wei­ter­le­sen …

Raus aus dem Hamsterrad

Vor eini­ger Zeit bekam ich das Buch Raus aus dem Hams­ter­rad von Wal­ter Zim­mer­mann geschenkt. Genau die Gewichts­klas­se für mei­nen Flug nach Mal­lor­ca. Kann man mal eben in 2 Stun­den durch­le­sen. In dem Buch geht es um das berühmt berüch­tig­te Hams­ter­rad in dem sich vie­le von uns befin­den und nicht her­aus kom­men. Dar­in geht es … Wei­ter­le­sen …

AF-S Nikkor 28mm f/1.8 G vorgestellt

Hui, das ist aber eine inter­es­san­te Ankün­di­gung. Nikon baut das Sor­ti­ment der G-Fes­t­­b­ren­n­­wei­­ten mit Blen­de 1.8 wei­ter aus. Heu­te wur­de ein neu­es mit Brenn­wei­te 28 mm vor­ge­stellt. Die­se Lin­se dürf­te sehr inter­es­sant sein. Liegt sie doch genau zwi­schen dem 24 und 35 mm f/1.4, wel­che bekannt­lich bei­de in der 1.500 € Liga spie­len. Das 28 … Wei­ter­le­sen …

Nikon D3200 und Wireless Adapter WU-1a vorgestellt

Nikon hat offi­zi­ell die neue D3200 vor­ge­stellt. Das neue Ein­stei­ger­mo­dell von Nikon hat einen 24 MP Sen­sor im DX-For­­mat mit einem ISO-Ran­­ge von 100 bis 6.400. Der Auto­fo­kus arbei­tet mit 11 Mess­fel­dern und die Seri­en­bild­ge­schwin­dig­keit liegt bei 4 fps. Video hat sie natür­lich auch. Ver­füg­bar soll die D3200 ab Mai sein. Der Body soll 599,- … Wei­ter­le­sen …

Mein D800 Foto in der Photographie

In der aktu­el­len Aus­ga­be der Pho­to­gra­phie wur­de ein Foto abge­druckt, das ich von Hen­ri­ke bei einem der letz­ten Work­shops mit der D800 gemacht habe. Als Ergän­zung dazu woll­te ich Euch hier das Foto noch ein­mal in vol­ler Auf­lö­sung zei­gen. Das Bild wur­de nur wenig bear­bei­tet. Ich habe in Ligh­t­room ein klein wenig Rot raus genom­men … Wei­ter­le­sen …

Kameraprofile für Lightroom erstellen

Ange­regt durch den Arti­kel über das Farb­ma­nage­ment in der aktu­el­len c’t Digi­ta­le Foto­gra­fie, habe ich mich mal mit den Kame­ra­pro­fi­len in Ligh­t­room ein klein wenig beschäf­tigt. Genau­er gesagt habe ich ein­fach mal eins erstellt, um zu sehen ob mir das über­haupt etwas bringt. Als Refe­renz habe ich den Color­che­cker Pass­port von X-Rite ver­wen­det. Den Farb­chart … Wei­ter­le­sen …

Ich war auf Malle und komme wieder

Letz­te Woche war ich für ein paar Tage auf Mal­le und durf­te ein Haus foto­gra­fie­ren. Eben­so hat­te ich das gros­se Glück dort ein Pär­chen­shoo­ting zu machen. Das Licht und die Far­ben sind ein­fach nur toll und daher pla­ne ich im Sep­tem­ber oder Okto­ber erneut nach Mal­le zu flie­gen. Wenn also jemand in dem Zeit­raum dort … Wei­ter­le­sen …

Kunststofffilter vom SB-910 für den SB-900

Ein wesent­li­cher Vor­teil vom Nikon SB-910 sind die Farb­fil­ter aus Kunst­stoff, die man vor den Blitz ste­cken kann. Beim SB-900 sind das noch Foli­en, die man in eine Hal­te­rung legen muss, was manch­mal etwas fum­me­lig ist. Glück­li­cher­wei­se pas­sen die Fil­ter vom SB-910 aber auch für den SB-900. Wer also nach­rüs­ten will, kann das ger­ne tun. … Wei­ter­le­sen …

Nikon D4 HDR Funktion

Die D4 hat eine ein­ge­bau­te HDR-Fun­k­­ti­on. Ob man so etwas nun braucht oder nicht, soll­te jeder selbst ent­schei­den. HDR pola­ri­siert, was wohl dar­an liegt, dass es teil­wei­se über­trie­ben wird. Ich fin­de jedoch, dass die HDR-Fun­k­­ti­on der D4 gar nicht so übel ist. Es wer­den zwei Bil­der mit bis zu 3 EV Unter­schied in der Belich­tung … Wei­ter­le­sen …