Aki the Stormtrooper

Die Bil­der die­ser Serie haben ja bereits auf Face­book sehr gros­sen Anklang gefun­den. Da las­se ich es mir nicht neh­men, sie auch hier auf dem Blog noch ein­mal zu ver­öf­fent­li­chen. Was soll ich sagen? Ich mag Star Wars, ich mag schö­ne Frau­en. Ganz ein­fa­che Idee. Was die Bana­ne da soll, kann ich auch nicht sagen. … Wei­ter­le­sen …

Wie ich blitze 24/31 - Rembrandt Licht

Wir gelan­gen lang­sam zum Ende mei­nes Blitz­tu­to­ri­als. Mit den Basics sind wir durch und so möch­te ich Euch in den letz­ten Kapi­teln jeweils ein sehr grund­le­gen­des Licht­set­up vor­stel­len. Ich fin­de die­se Set­ups sind gut dazu geeig­net die Grund­la­gen der Licht­set­zung zu ler­nen. Spä­ter wer­det Ihr die Auf­bau­ten wohl sel­ten 1:1 ver­wen­den. Ein Licht­set­up ist letzt­end­lich … Wei­ter­le­sen …

Das war der erste Fine Art Print Club

Am letz­ten Don­ners­tag gab es den ers­ten Fine Art Print Club Abend in mei­nem Stu­dio. Gemein­sam mit JP von Calu­met hat­ten wir ein­ge­la­den zum lus­ti­gen Bil­der dru­cken. Das The­ma “Dru­cken” inter­es­siert mich in letz­ter Zeit mehr denn je. Ein gedruck­tes Bild ist halt doch etwas ande­res. Allei­ne die Hap­tik von tol­lem Papier ist ein ganz ande­res … Wei­ter­le­sen …

Wie ich blitze 23/31 - Lichtformer Grundlagen

Licht­for­mer gibt es wie den berühm­ten Sand am Meer. Teil­wei­se sind die Unter­schie­de sehr gering, dann aber doch wie­der sehr gross. Für man­che Bild­looks sind die ver­wen­de­ten Licht­for­mer ent­schei­dend, so dass man Foto­graf ein Geheim­nis aus dem ver­wen­de­ten Mate­ri­al macht. Das The­ma ist sehr kom­plex, aber ich will ver­su­chen zumin­dest ein paar ganz grund­le­gen­de Basics … Wei­ter­le­sen …

Wie ich blitze 22/31 - Der Porty Look

Wenn man gegen die Son­ne anblitzt und dabei den Hin­ter­grund leicht unter­be­lich­tet, gibt es einen spe­zi­el­len Look, der auch als Por­­ty-Look bekannt gewor­den ist. Liegt dar­an, dass die­ser Bild­look mit klei­nen Auf­steck­blit­zen nicht so ein­fach zu erzie­len ist, da man etwas mehr Leis­tung benö­tigt. In die­sem Video geht es genau dar­um 😉 Einen sehr guten und auch bezahl­ba­ren … Wei­ter­le­sen …

New York Restesaufen & Whisky-Exchange

aus­ge­bucht Da es so viel Spaß macht Men­schen zu tref­fen, lade ich Euch zu einem wei­te­ren klei­nen Event in mei­nem Stu­dio ein. Mein New York Buch gibt es erst ein­mal nicht mehr über den Online-Shop zu bestel­len. Der Groß­teil der Auf­la­ge ist ver­kauft und ich möch­te die rest­li­chen Exem­pla­re nun in klei­nen Son­der­ak­tio­nen raus­hau­en. Am 20.11.2015 um … Wei­ter­le­sen …

Prints for Pets - Meine Bilder für einen guten Zweck

Ich wur­de schon häu­fi­ger gefragt, ob man mei­ne Bil­der auch kau­fen kann. Bis­her ging das nicht, aber nun ist es soweit und man kann dazu noch ein biss­chen was gutes tun. Viel­leicht mag ja der ein oder ande­re Fan ein Foto von mir an der Wand hän­gen haben, was schon eine gros­se Ehre wäre. Weder sol­len … Wei­ter­le­sen …

Kritik geben, Kritik nehmen

Es ist schwer sich wei­ter­zu­ent­wi­ckeln, wenn man nur im stil­len Käm­mer­lein sitzt und vor sich hin prö­kelt. Wir brau­chen Input von ande­ren, die unse­re Arbei­ten kri­ti­sie­ren und uns Denk­an­stö­ße geben, auf die wir viel­leicht allei­ne nicht gekom­men wären. Aller­dings ist das mit der Kri­tik auch so eine Sache. Das kann schnell nach hin­ten los gehen. … Wei­ter­le­sen …

Einladung: Fine-Art Print Club am 5.11.15

ACHTUNG: Lei­der aus­ge­bucht Ich bin ein gros­ser Freund des gedruck­ten Bil­des und daher freue ich mich Euch nun unse­ren Fine-Art Print Club prä­sen­tie­ren zu kön­nen. Es ist kein rich­ti­ger Club, aber das klang irgend­wie so schön 😉 Im Grun­de han­delt es sich um einen net­ten Abend, der sich um das gedruck­te Bild dreht. Wir wol­len an dem … Wei­ter­le­sen …

Wie ich blitze 21/31 - Weißabgleich korrigieren mit Farb-Korrekturfolien

Mit far­bi­gen Kor­rek­tur­fo­li­en kann man die Farb­tem­pe­ra­tur des Blit­zes an eine Kunst­licht­quel­le anpas­sen, um uner­wünsch­te Effek­te zu ver­mei­den. Alter­na­tiv könnt Ihr natür­lich mit den Foli­en auch gezielt Farb­ef­fek­te erzeu­gen. In die­sem Video zei­ge ich Euch, wie ich die Foli­en zur Kor­rek­tur von Farb­tem­pe­ra­tur­schwan­kun­gen ver­wen­de. Foto-Mor­­gen hat für Auf­steck­blit­ze ein güns­ti­ges Foli­en­set im Ange­bot. Für gro­ße Licht­quel­len … Wei­ter­le­sen …