Wir suchen ein Nicht-Model für eine Videostrecke

Nach der Video­stre­cke mit Akvi­le zur Peo­p­le­fo­to­gra­fie wur­den die Rufe nach mehr zum The­ma Posing und Umgang mit Models laut. Nun soll es soweit sein. Aki und ich haben uns zusam­men gesetzt und wol­len ein kom­plet­tes Tuto­ri­al dar­über machen. Ich den­ke zu dem The­ma ist die Zusam­men­ar­beit mit einem Model genau pas­send, denn die kann … Wei­ter­le­sen …

Wünsch Dir einen Blogpost

Asche auf mein Haupt. In den letz­ten Wochen war ich sehr damit beschäf­tigt mei­nen Pho­to Booth zu bau­en, mein Buch her­aus zu brin­gen und zwei Video­stre­cken zu ver­öf­fent­li­chen. Dabei habe ich das Blog ein wenig ver­nach­läs­sigt. Es ist so, dass ich meis­tens über das schrei­be, was mich gera­de per­sön­lich beschäf­tigt. Ich ver­su­che nicht Blog­posts zu schrei­ben, … Wei­ter­le­sen …

Autofokus - probier’s mal mit Live View

Durch mei­ne Arbeit mit der OM-D habe ich den Kon­trast­au­to­fo­kus lie­ben gelernt. Die­ser ist zwar nicht so schnell, wie der Pha­sen­au­to­fo­kus, dafür habe ich das Gefühl, dass er viel bes­se­re Ergeb­nis­se lie­fert, vor allem bei Offen­blen­de. Nun muss man der OM-D zugu­te hal­ten, dass der Sen­sor klei­ner ist, was das Fokus­sie­ren etwas ein­fa­cher macht, aber den­noch … Wei­ter­le­sen …

Nikon D750 und WLan zum iPad mit Shuttersnitch

Heu­te habe ich bei einem Kun­den­shoo­ting zum ers­ten mal die D750 mit WLan-Tethe­ring zum iPad ein­ge­setzt. Eine Funk­ti­on, die mir sehr wich­tig ist, damit der Kun­de gleich mit aufs Bild schau­en kann. Mit der D4 und dem WT-5 ging das ja ganz gut, aber ansons­ten hat Nikon sich ja bekannt­lich nicht so sehr mit Ruhm … Wei­ter­le­sen …

Tutorial Panoramafotografie - Adventsangebot

Was lan­ge währt, wird end­lich gut. Stan­dard­spruch von allen, die mal etwas län­ger für ein Pro­jekt brau­chen 😉 Anfang des Jah­res woll­te ich ein Video­tu­to­ri­al zur Pan­ora­ma­fo­to­gra­fie auf­neh­men. Ich dach­te mir, dass kann man ganz easy selbst machen und bin nach L.A. geflo­gen, um schö­nes Wet­ter dabei zu haben. Das ging gründ­lich in die Hose. Sich … Wei­ter­le­sen …

Von einem, der auszog, ein Buch zu machen

Als Foto­graf ist es heut­zu­ta­ge nicht so ein­fach sei­nen Platz zu fin­den. Es ist nicht so, dass die Jobs auf der Stra­ße lie­gen. Glanz und Gla­mour gibt es nur augen­schein­lich, wer hin­ter die Kulis­sen blickt wird sehr viel All­tag fin­den. Als Quer­ein­stei­ger muss­te ich mich irgend­wie durch­mo­geln. So ent­deck­te ich mei­ne Lei­den­schaft für die Hoch­zeits­fo­to­gra­fie. … Wei­ter­le­sen …

Die Fotorucksäcke der Neunzehn72-Leser

Da es mich per­sön­lich immer wie­der inter­es­siert, hat­te ich mal dazu auf­ge­ru­fen mir Eure Foto­ruck­sä­cke und Taschen zu schi­cken, äh mei­ne natür­lich Fotos davon. Dazu ein paar Sät­ze was drin ist und war­um Ihr den Ruck­sack oder die Tasche gekauft habt. Ruck­zuck kamen auch gleich die ers­ten Emails. Das Ergeb­nis seht Ihr hier.

Das ist übri­gens eine ein­ma­li­ge Akti­on, die ich jetzt nicht bis auf alle Zeit fort­füh­ren und aktua­li­sie­ren will. Das haben ande­re, wie der Taschen­freak bereits gemacht. Da lohnt es sich auch mal zu stö­bern. Mir war aber nun mal gera­de danach Euch direkt zu fra­gen, statt mir alles ein­zeln von einer ande­ren Sei­te zusam­men zu suchen. Aus­ser­dem glau­be ich, dass es hier doch jede Men­ge Leser gibt, die bis­her ihre Taschen noch nicht gezeigt haben.

Und nun geht es los.

Burton Fotorucksack ZOOM PACK PACK FW, TRUE BLACK, 51x32x18cm von Tim

Burton2 Foto

Den Ruck­sack habe ich 2011 gekauft und er ist heu­te noch voll im Ein­satz auf Rei­sen und Foto­jobs, wo sich ein Ruck­sack anbie­tet. Bei Regen oder im Ski­ur­laub hat­te ich noch nie Pro­ble­me mit ihm. Er ist sehr sta­bil und kann auch mal ein zwei Meter run­ter­fal­len oder gewor­fen werden.

Der Tra­ge­kom­fort ist spit­ze. Mit ver­schie­de­nen Gur­ten liegt er am Kör­per per­fekt an.

Wei­ter­le­sen …

Das war der Posing Workshop mit Louisa Mazzurana

Auf das The­ma Posing wur­de ich schon sehr oft ange­spro­chen. “Mach doch mal einen Work­shop dazu”. So rich­tig wohl war mir dabei aber nicht. Ich kann zwar ein biss­chen was zum The­ma erzäh­len, aber einen gan­zen Work­shop fül­len? Im Som­mer lern­te ich Loui­sa Maz­zurana ken­nen. Sie war damals bei Ger­ma­nys Next Top Model dabei und … Wei­ter­le­sen …

Zeiss Apo Sonnar T* 2/135 mm - geliehen, getestet und behalten

Um ein 135 mm Objek­tiv hüne­re ich ja schon seit mei­ner D700 her­um. Dabei stand natür­lich auch immer das Zeiss Apo Son­nar 2/135 mm auf der Lis­te mög­li­cher Kan­di­da­ten. Über die opti­sche Leis­tung eines Zeiss Objek­ti­ves mach­te ich mir eigent­lich nie Gedan­ken, die sol­len ja zur Crè­me de la Crè­me gehö­ren. Aber da war die­ses böse … Wei­ter­le­sen …

Die Fechterin - Making Of

Es gibt immer mal wie­der Bil­der, über die ich mich beson­ders freue. In die­sem Fall das letz­te Bild aus dem Shoo­ting mit einer Fech­te­rin. Nach­dem wir alles im Kas­ten hat­ten, woll­te ich unbe­dingt aus­pro­bie­ren, ob man irgend­wie das Gesicht durch den Helm foto­gra­fie­ren kann. Ja, das kann man, aber … … es hängt alles von Win­keln ab. … Wei­ter­le­sen …