Mein Statement zur Fuji X-E2

Wie eini­ge von Euch mit­be­kom­men haben, durf­te ich in den letz­ten Wochen die Fuji X-E2 ein wenig tes­ten. Lei­der hat es die X-E2 aber nicht zu einem aus­führ­li­chen Test geschafft. Nun habe ich hin und her über­legt was und wie ich es am bes­ten schrei­be, um der Kame­ra kein Unrecht zu tun. Ich woll­te erst … Wei­ter­le­sen …

Hey LA

Nach­dem uns der Sturm in Ham­burg mal rich­tig in die Sup­pe gespuckt hat und wir den Flug nach LA einen Tag ver­schie­ben muss­ten, sind wir dann doch end­lich ange­kom­men. Es ist schon toll aus dem Flie­ger aus­zu­stei­gen und Son­ne zu füh­len. Wobei zu viel Son­ne ja auch ner­vig sein kann. Den gan­zen Flug über hat­ten … Wei­ter­le­sen …

Wie ich Licht sehe - mein neues Videotutorial

Woo­hoo, es ist end­lich soweit. Mein neu­es Video­tu­to­ri­al ist fer­tig und online. Das ist etwas ganz beson­de­res für mich, da wir zum ers­ten mal eine kom­plet­te Video­stre­cke von über zwei Stun­den selbst gedreht und geschnit­ten haben. Das war echt ein stei­ni­ger Weg, aber irgend­wie haben wir es geschafft und unheim­lich viel gelernt. Am Ende möch­te … Wei­ter­le­sen …

Darum stehe ich lieber hinter der Kamera

“Ich mag nicht foto­gra­fiert wer­den und daher ste­he ich lie­ber hin­ter der Kame­ra” ist ein Satz, den ich häu­fig höre. Vie­le Foto­gra­fen mögen selbst nicht ger­ne foto­gra­fiert wer­den und beschwe­ren sich, dass es ihnen selbst auch wie­der so schwer fällt Leu­te zu fin­den, die sich von ihnen foto­gra­fie­ren las­sen. Ein nicht unbe­deu­ten­der Teil der Bevöl­ke­rung, … Wei­ter­le­sen …

An Bord der Kuala Lumpur Express

“Wenn Du am Mon­tag nach Ant­wer­pen kommst, kannst Du bis Ham­burg mit­fah­ren”. Kurz und knapp lau­te­te die Email, die ich von Kapi­tän Uwe erhielt. Wir ken­nen uns schon eine gan­ze Wei­le und stän­dig hat­te ich den gros­sen Wunsch mal auf einem Con­tai­ner­schiff mit­zu­fah­ren. Grund­sätz­lich konn­te der Cap­tain mir das ermög­li­chen, aber die Pla­nung ist nicht so ein­fach. So ein Schiff hat zwar einen Fahr­plan, aber es kommt stän­dig etwas dazwi­schen, so dass man nicht lang­fris­tig pla­nen kann.

Ein Blick in den Kalen­der. Drei Tage brau­che ich und ledig­lich ein Fri­sör­ter­min in der Zeit. “Ja, ich kom­me”. Das ist ja wohl der Traum eines jeden gros­sen und klei­nen Jun­gen. Haut­nah auf einem Con­tai­ner­schiff. Das ist doch wohl bes­ser als jede Kreuz­fahrt. 336m lang und 42m breit. So um die 9.000 Con­tai­ner pas­sen auf das Böt­chen. Na das kann sich doch sehen las­sen. Dazu noch unter deut­scher Flag­ge der Ree­de­rei Hapag-Lloyd mit Hei­mat­ha­fen Ham­burg. Mehr geht nicht.

131028-KLE-0001

Die Rei­se beginnt mit einem sünd­haft teu­ren Flug nach Brüs­sel und einer kur­zen Bahn­fahrt wei­ter nach Ant­wer­pen. Dort sam­melt mich der Cap­tain ein und wir fah­ren gemein­sam zum Schiff. Am Tag zuvor hat­te der Pott bei Sturm ange­legt, was dazu führ­te, dass sich die Löschung der Ladung ver­zö­ger­te. Mir doch egal, ich habe jetzt zu tun. Vom Schiff aus gucken, wie Con­tai­ner für Con­tai­ner be- oder ent­la­den wird. Ein fas­zi­nie­ren­der Vor­gang, der offen­sicht­lich Sys­tem haben muss. Con­tai­ner sieht man tag­täg­lich auf unse­ren Stras­sen, aber immer nur einer pro LKW. Hier ste­hen Tau­sen­de. Unter Deck sind es 9 über­ein­an­der und dar­über noch ein­mal 7, wenn ich mich recht entsinne.

Wei­ter­le­sen …

Nikon Df - Ist das die langersehnte Kamera?

Eins steht mei­ner Mei­nung nach fest. Die neue Nikon Df wird wohl die am heis­ses­ten dis­ku­tier­te Kame­ra des Jah­res wer­den. Dar­an schei­den sich Geis­ter und gehen Freund­schaf­ten zu Bruch. Ich selbst muss­te auch erst mal eine gan­ze Wei­le grü­beln, was ich denn davon hal­ten soll. Wie lan­ge haben wir dar­auf gewar­tet, dass Nikon end­lich den D4-Sen­­sor … Wei­ter­le­sen …

Bahnhof Antwerpen

Vor weni­gen Tagen bin ich ein­mal durch Ant­wer­pen gerauscht. Kaum drei Stun­den hat­te ich Auf­ent­halt, was eigent­lich ein Fre­vel für so eine schö­ne Stadt ist. Neben dem obli­ga­to­ri­schen Ein­kauf von meh­re­ren Kilos an Scho­ko­la­de bestaun­te ich den Bahn­hof und bekam den Mund nicht mehr zu. Was für eine genia­le Hal­le. Kaum mög­lich das ein­zu­fan­gen und … Wei­ter­le­sen …

Mobiler Strom mit dem Jinbei EN350 Powerpack

Bereits seit eini­ger Zeit habe ich das Jin­bei EN350 Power­pack zum Test bei mir. Geschrie­ben habe ich dar­über nicht viel, weil es gar nicht so viel zu schrei­ben gibt. Es ist ein Akku mit Steck­do­se, nicht mehr und nicht weni­ger. Man steckt also sein Gerät, das nor­ma­ler­wei­se in die Steck­do­se kommt, ein­fach in den EN350 … Wei­ter­le­sen …

Es geht rund an der Kamerafront

Nun scheint von Nikon ja doch noch etwas zu kom­men. Laut Nikon Rumors dür­fen wir eine Vol­l­­for­­mat-Kame­ra im Retro-Design mit F-Bajo­­nett erwar­ten. D.h. eine Spie­gel­lo­se wird es allem Anschein nach nicht wer­den. Das dürf­te doch eini­ge von Euch erfreu­en. Der Sen­sor aus der D4, ein ech­tes Sah­ne­stück, ein sehr hoch­wer­ti­ges Gehäu­se und wahr­schein­lich etwas kom­pak­te­re … Wei­ter­le­sen …

Mein Olympus OM-D E-M1 Test

Ich weiss gar nicht so genau wo ich eigent­lich anfan­gen soll. Nach­dem ich den ers­ten klei­nen Blog­post zum Micro­­four­t­hird-Sen­­sor und damit der Olym­pus OM-D E-M1 (ein furcht­ba­rer Gerä­te­na­me übri­gens. “Lot­ti” wäre bes­ser) abge­ge­ben habe, koch­ten die Gemü­ter ja schon hoch. Das will ich mal als Ein­stieg neh­men. Bei jeder neu­en Kame­ra gibt es Befür­wor­ter und … Wei­ter­le­sen …