Suche Locations für Workshops und Fotoshootings

Heu­te brau­che ich mal wie­der Eure Hil­fe. Bald mache ich einen Work­shop im Enchilada Min­den, einer extrem coo­len mexi­ka­ni­schen Bar. An die­se Loca­ti­on bin ich gekom­men, weil die Bar einem ehe­ma­li­gen Work­­shop-Teil­­neh­­mer von mir gehört. Extrem cool, ich freue mich so tie­risch dar­auf. So kam mir die Idee doch ein­fach mal mei­ne Leser um Hil­fe … Wei­ter­le­sen …

Mit der Eye-Fi Karte auf kleiner Tour

Nun habe ich es doch getan und mir eine Eye-Fi Kar­te gekauft, genau­er gesagt die Eye-Fi Pro X2 mit 8GB. Die einen flu­chen und die ande­ren schwö­ren auf die klei­nen Spei­cher­kar­ten mit ein­ge­bau­tem WLan. Da bleibt mir ja fast nichts ande­res übrig, als selbst ein­mal zu tes­ten. War­um eigent­lich eine Eye-Fi Kar­te? Gute Fra­ge. An … Wei­ter­le­sen …

Test: Synology DS412+

Wenn ihr hier noch nichts bemerkt habt, dann habe ich mei­nen Job wohl rich­tig gemacht. Ich betreue den Ser­ver von Pad­dy auf dem die­ser Blog hier läuft. Und wie das Sprich­wort will, dass der Schus­ter immer die schlech­tes­ten Schu­he trägt, so bin ich, gefühlt, einer der weni­gen, die noch kein NAS ihr Eigen nen­nen. Da … Wei­ter­le­sen …

Mein Fuji X100S Test - früher war eben doch nicht alles besser

Fuji X100S

Manch­mal knallt bei mir eine Siche­rung durch. So auch vor weni­gen Tagen, als ich inner­halb von weni­gen Minu­ten den Ent­schluss fass­te mir eine Fuji X100S zu kau­fen. Ich besit­ze bereits eine Olym­pus OM-D, mit der ich sehr zufrie­den bin. Wozu noch so eine Taschen­ka­me­ra? Die­se Fra­ge beant­wor­te ich ger­ne mit einem Zitat mei­nes geschätz­ten Foto­freun­des Ste­phan Spie­gel­berg: “Haben ist bes­ser, als Brau­chen”. Nein, ich brau­che die X100S nicht wirk­lich, aber wenn das Haben-Wol­len-Gen akti­viert wur­de, bin ich lei­der nicht mehr Herr mei­ner Sin­ne. Es muss­te also so eine klei­ne Retro-Kame­ra her und zwar sofort. Eine Anfra­ge bei Fuji auf ein Test­ge­rät wür­de mir zu lan­ge dau­ern, selbst auf Ama­zon woll­te ich nicht war­ten und klap­per­te daher ich eini­ge Foto­lä­den ab wo ich dann auch fün­dig wurde.

Bereits auf dem Heim­weg schal­te­te sich lang­sam  mein Gehirn ein. War­um habe ich jetzt 1.200,- € auf den Kopp gehau­en? Das war doch voll­kom­men unnö­tig. Wie erklä­re ich das mei­ner Frau? Prompt ereig­ne­te sich dann auch bei mei­ner Heim­kehr ein klei­ner Dia­log, in dem mei­ne Frau die Fra­ge stell­te: “Nur damit ich es ver­ste­he. Du hast doch die­se klei­ne Olym­pus-Kame­ra. Wozu brauchst Du die dann?”. Mei­ner Frau an den Kopf zu knal­len, dass Haben bes­ser als Brau­chen ist, könn­te mit­un­ter in einer Nacht auf dem Sofa enden und so erklär­te ich aus­schwei­fend, dass ich ger­ne eine Kame­ra haben woll­te, bei der kein Objek­tiv vor­ne absteht, die also in die Innen­ta­sche passt. Also eine, die immer dabei ist. Wohl­wis­send, dass man auch vor die OM-D ein Pan­ca­ke schnal­len kann. Aber wen inter­es­sie­ren schon Details.

Wei­ter­le­sen …

Test - Walimex Windmaschine 500

Seit­dem ich Besit­zer eines Foto­stu­di­os bin, träum­te ich von einer Wind­ma­schi­ne. Der Wunsch war mal grö­ßer und mal klei­ner. Oft trös­te­te ich mich damit, dass man sie wahr­schein­lich nicht so wahn­sin­nig oft ein­set­zen wür­de. Irgend­wann über­kam es mich aber und ich bestell­te ein­fach mal die Walim­ex Wind­ma­schi­ne 500 für ca. 350,- €. Für so einen … Wei­ter­le­sen …

Model Release App

Wer Men­schen foto­gra­fiert wird frü­her oder spä­ter in die Ver­le­gen­heit kom­men sich über Ver­wen­dungs­rech­te der Bil­der Gedan­ken machen zu müs­sen. Dafür macht man übli­cher­wei­se ein sog. Model Release, einen Ver­trag in dem gere­gelt ist, in wel­chem Umfang Foto­graf, Model und/oder wei­te­re Betei­lig­te die Bil­der ver­wen­den dür­fen. Man fin­det im Inter­net diver­se Stan­­dard-Ver­­­trä­­ge, die man an … Wei­ter­le­sen …

Schwarz/Weiss JPG Out Of Cam zum iPad

In mei­nem letz­ten Making Of Video war zu sehen, dass ich die Fotos beim Shoo­ting direkt auf das iPad über­tra­ge und sie dort auch gleich in S/W anka­men. Dazu kamen dann doch eine gan­ze Men­ge Fra­gen. Ich erklä­re es ein­mal kurz. Für mei­ne D4 gibt es den WT-5 WLan-Adap­­ter. Die­ser ist schwei­ne­teu­er. Bei dem Preis könn­te … Wei­ter­le­sen …

Spezialisierung und Abwechslung

Wofür möch­tet Ihr ste­hen? Mit wel­chem Begriff wollt Ihr in Ver­bin­dung gebracht wer­den? “Ich brau­che einen Hoch­zeits­fo­to­gra­fen” … “Ja da fällt mir sofort der XY ein”. Die­sen Sta­tus erreicht man mei­ner Mei­nung nach nur, wenn man sich spe­zia­li­siert. Ver­kör­pert man eine Art der Foto­gra­fie und wird damit sofort in Ver­bin­dung gebracht, so steigt die Emp­feh­lungs­ra­te deut­lich. … Wei­ter­le­sen …

Protokoll eines Fotoshootings

Um 16:00 Uhr kommt mein Ter­min. Es sol­len ein paar Por­trait­fo­tos gemacht wer­den. Es han­delt sich um einen Schau­spie­ler, der die Bil­der für die Agen­tur und PR-Arbeit benö­tigt. Er reist aus Ber­lin an und hat nicht sehr viel Zeit. Es wer­den uns etwa zwei Stun­den für das Shoo­ting blei­ben. Das ist mehr als genug, aber … Wei­ter­le­sen …

Softbox SMDV 60 cm für Aufsteckblitze

Unser Pod­­cast-Spon­­sor Enjoy­y­our­ca­me­ra hat mir eine SMDV 60 Soft­box zuge­schickt, wel­che wir dann wohl auch in einer der nächs­ten Sen­dun­gen ver­lo­sen wer­den. Um Euch ein klein wenig dar­auf ein­zu­stim­men, habe ich mir die klei­ne Octa­box nun mal genau­er ange­schaut und ein paar Test­auf­nah­men damit gemacht. Sehr gut gefällt mir der Mecha­nis­mus. Hat man den Erst­auf­bau … Wei­ter­le­sen …