• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Profoto Air Remote TTL Review

Paddy · Juni 08, 2016 · Hardware Tests · 16 comments
2

profoto-air-remote-ttl

Gemeinsam mit Ralph Man habe ich vor kurzem die Light Masterclass aufgenommen. Da Ralph immer so von den kleinen Profoto Akkublitzen schwärmt, habe ich mir mal die Fernbedienung dafür etwas genauer angeschaut. Cooles Teil, nur eine Funktion gibt mir noch etwas Rätsel auf. Vielleicht kann ja jemand von Euch helfen.

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
profoto air remote ttl
16 Comments:
  1. *lach* wie GEIL !!!

    Martin · Juni 08, 2016
  2. 🙂

    Stefan · Juni 08, 2016
  3. Hi Paddy,

    wie heißt das Empfängergerät am Model? Gibt´s das auch von Profoto?
    Lang nicht mehr so geschmunzelt!!! Gut synchronisiert. Top!

    Gruß Andreas

    Andreas Ohse · Juni 08, 2016
  4. Mit „Model“ schaltet man das Einstelllicht ein/aus 😉
    Dessen Intensität kann man am Blitzkopf vorher noch einstellen, ob es permanent mit der selben Leistung leuchtet oder äquivalent der aktuell eingestellten Blitzeinleistung.

    Roland · Juni 08, 2016
  5. Liebe Jungs …. Model =Einstelllicht. Sprich die Glühlampe oder LED um die Lichtkante die der Blitz nachher haben wird schon beim einstellen zu erkennen 😉

    Liebe Grüsse
    Armin

    Armin · Juni 08, 2016
    • Sorry für die Rechtschreibefehler, war vom Handy aus

      Armin · Juni 08, 2016
  6. Hahaha, Ihr seid so eine coole Truppe, schön zu sehen, dass der Spaß nie zu kurz kommt, genau so soll es sein

    Klaus · Juni 08, 2016
  7. hahaaa, wer von euch 3 musste sich das laut los lachen am meisten verkneifen? Ich tippe auf Aki, sie verzieht ein paar mal sehr verdächtig die Lippen 😉

    Joe · Juni 08, 2016
  8. 😉

    Ronald Körner · Juni 08, 2016
  9. Ist das jetzt ein verspäteter Aprilscherz?
    Oder der Versuch E-Mail-Adressen zu sammeln?
    Könnt Ihr gerne haben.

    Also als glücklicher Besitzer eines kleinen aber feinen B2 dient die „Model“-Taste dazu das Einstelllicht an und aus … an … aus … an … aus zu stellen.

    Funktioniert prima!

    Beste Grüße

    Peter

    … an … aus … ; )

    Peter Möldner · Juni 08, 2016
  10. Hi Paddy,

    ich hab schon nach der Veröffentlichung der Masterclass darüber herzlich gelacht, meine Freundin auch.

    Wer hatte denn die geniale Idee?

    LG Thorsten

    Thorsten · Juni 08, 2016
  11. Man sieht einfach wenn Profis zusammenarbeiten. Euch ist kein Lacher entkommen :-)))
    Mir grade mehrere!!
    Übrigens noch ein technischer Aspekt: das funktiert nur wenn das Model auf eurer Wellenlänge ist. Und wie man sieht, war sie es 😉
    Danke
    Dieter

    Dieter · Juni 08, 2016
  12. By the way: die Light Masterclass ist ebenso lustig wie der nette TTL-Scherz wie informativ. Also durch die Bank empfehlenswert.

    Grüße

    Peter

    Peter · Juni 08, 2016
  13. Die Aki ist der Knaller … wie war noch die Frage? Hab grad Bauchschemerzen vom Lachen 🙂

    lg von der Wupper
    Holger

    Holger Reich · Juni 09, 2016
  14. Hahaha, Aki ist spitze…

    Carsten · Juni 10, 2016
  15. Ihr seid grandios 🙂

    Ich find´s auch lustig das Leute das Bedürfnis haben die Frage nach der Model Taste ernsthaft zu beantworten.

    Als ob ihr das nicht wüstet 🙂

    Klasse das du die Kommentarfunktion wieder aktiviert hast.

    Gruß aus Bremerhaven!

    David · Juni 11, 2016

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung