Wer schon mal mit PTGui ein paar Panoramen gebastelt hat, wird festgestellt haben, dass das je nach Auflösung eine ganz schöne Rechnerei ist. Allerdings ist dabei nicht unbedingt die CPU der Flaschenhals, sondern meistens die Festplatte. Heute habe ich daher mal ausprobiert wie es ist, wenn ich PTGui eine externe Festplatte für die temporären Dateien zur Verfügung stelle. Das lässt sich bei den Settings einstellen:
Die externe Platte ist eine WD My Book Studio II, ein RAID-System mit Firewire 800-Anschluss. Und siehe da, es bringt richtig was. Ein Panorama mit 10 Bildern und einer Auflösung von ca. 12.000 x 6.000 Pixeln braucht ohne die externe Platte etwa 22 Minuten, mit der externen Platte für die Temp-Dateien ging es dann in 15 Minuten. Sehr coole Sache.
Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.