• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Smartblend mit PTGui nativ auf Mac OS X verwenden

Paddy · September 07, 2009 · Foto · 0 comments
0

Smartblend ist ein Plugin für PTGui, welches angeblich ein besseres Blending der Einzelbilder ermöglicht. Angeblich ist Smartbeldn besonders gut bei farbigen Flächen, wie z.B. Rasenflächen, Wasser oder Himmel. Leider ist Smartblend nur für Windows verfügbar. Nun gibt es aber einen Workaround, der es auch ermöglicht Smartblend auf Mac OS X laufen zu lassen. Ermöglicht wird das über Wine, ein Programm zum ausführen von Windows Code auf Mac OS X. Wie das ganz genau funktioniert könnt Ihr auf Tweakbits nachlesen.

Funktioniert einwandfrei, nach nach 5 Minuten hatte ich Smartblend auf die Art installiert, allerdings muss ich gestehen, dass ich jetzt keinen großen Unterschied gesehen habe. Im Gegenteil, bei einem Panorama hatte ich mit Smartblend Probleme, da es anscheinend bei einem Bild den Alphakanal nicht richtig erkannt hat. Ich werde das in Zukunft mal probieren, wenn es irgendwo Probleme mit dem Blending gibt, aber eigentlich war ich bisher sehr zufrieden mit der eingebauten Engine von PTGui.

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
panoramafotografieptguismartblend

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung