• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Langzeitbelichtung und Nachtfotografie von Ronny Ritschel

by Paddy· November 30, 2012· in Foto· 9 comments tags: buchtipp
Als ich es vor einigen Jahren zeitlich nicht mehr schaffte die Workshops über Nachtfotografie und Langzeitbelichtung anzubieten, holte ich mir Hilfe von Ronny und hätte mir kaum einen besseren Fotografen für diese Aufgabe vorstellen können. Seine Bilder sprechen für sich und begeistern mich immer wieder auf’s neue. Leider wohnt Ronny mittlerweile nicht mehr in Hamburg, so dass er die Kurse auch nicht mehr für mich anbieten kann. Das ist sehr schade, da ich ihn als Dozent und Freund schon ein wenig vermisse. Nun ist es aber endlich soweit und Ronnys Buch „Langzeitbelichtung und Nachtfotografie“ ist endlich erschienen. Darin zeigt er Euch die Grundlagen der Langzeitbelichtung, welches Equipment notwendig ist und was technisch zu beachten ist. Aber auch Themen wie Bildgestaltung und die anschliessende Schwarz/Weiss-Bearbeitung in Lightroom und Photoshop kommen nicht zu kurz. Ich halte das Buch noch nicht in den Händen und es wird mir zeitlich auch schwer fallen es in nächster Zeit zu lesen. Aber bei Ronny gebe ich Euch einfach mal blind eine Kaufempfehlung. Das Buch muss einfach gut sein. Entweder schlagt sofort zu oder packt es auf Euren Weihnachtswunschzettel.   PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein […]
Read More

Raus aus dem Hamsterrad

by Paddy· April 19, 2012· in Dies und Das· 4 comments tags: buchtipp
Vor einiger Zeit bekam ich das Buch Raus aus dem Hamsterrad von Walter Zimmermann geschenkt. Genau die Gewichtsklasse für meinen Flug nach Mallorca. Kann man mal eben in 2 Stunden durchlesen. In dem Buch geht es um das berühmt berüchtigte Hamsterrad in dem sich viele von uns befinden und nicht heraus kommen. Darin geht es um so unglaubliche Lebensweisheiten wie „Das Leben ist keine Generalprobe“ oder „dass ich die Welt nach unserem Tod weiterdreht“. Man hat einen tollen Job, verdient gutes Geld aber ist doch irgendwie nicht so richtig glücklich. Wie viele Leute reissen Stunden um Stunden im Job ab, nehmen sich aber keine Zeit für sich selbst oder die Familie. Wir sind ja alle so furchtbar busy. Oft bekomme ich zu hören, dass jemand so gerne mehr fotografieren würde, aber die Zeit dafür nicht hat. Das Problem ist aber nicht, dass er die Zeit nicht hat, sondern dass er sie sich nicht nimmt. Tretmühlenartig erfüllt man seine Pflicht, vor allem für den Job. Überstunde um Überstunde, nur damit der Chef zufrieden ist. Aber was passiert eigentlich wenn man sich einfach mal ein paar Tage für sich nimmt? Für viele undenkbar. Diejenigen, die es dennoch tun, stellen aber fest, dass […]
Read More

Auf der Suche nach dem Motiv – Buchempfehlung

by Paddy· Februar 21, 2011· in Foto· 12 comments tags: buchtipp
Selten kommt es vor, dass ich ein Buch innerhalb von wenigen Tagen in einem Rutsch durchlese. Nun ist es wieder passiert. Letzte Woche kaufte ich mir „Auf der Suche nach dem Motiv“ von David duChemin und schon gestern Abend war ich auf der letzten Seite angekommen. Kaum ein Buch schafft den Spagat zwischen Kunst und Technik in der Fotografie. Die meisten beschäftigen sich entweder mit dem einen oder dem anderen Aspekt. Ich selbst bin ja auch eher der Technik-Nerd, der sich stundenlang mit Equipment befassen kann ohne dabei ein einziges Foto zu machen 😉 Je länger man sich jedoch mit der Technik beschäftigt, umso stärker wird der Wunsch an seinen Bildern und der Bildsprache zu arbeiten. Einfach nur technisch perfekte Fotos zu schiessen macht einen nicht mehr so richtig an. David duChemin schafft genau diesen Spagat indem er zu Beginn des Buches genau die Problematik mit dem Künstler und dem Nerd beschreibt. Der eine hat Probleme mit den ganzen Einstellungen und der andere damit Motive zu sehen. Beides gehört aber zu einem guten Foto dazu. In dem Buch „Auf der Suche nach dem Motiv“ geht es wenig um Technik, aber sie kommt nicht zu kurz. David kommt nicht mit dem […]
Read More

Buchtipp: Wie man ein großartiger Fotograf wird

by Paddy· Januar 31, 2010· in Foto· 5 comments tags: buchtipp, Foto, fotobuch, mettner
Nachdem ich einige positive Stimmen zum Buch „Wie man ein großartiger Fotograf wird“ von Dr. Martina Mettner gelesen hatte, habe ich mich auch durchgerungen das Buch zu kaufen. Jetzt bin ich fast durch mit dem Buch und kann Euch nur sagen: Kaufen! Wenn Ihr nur noch 30,- € besitzt und überlegt wie Ihr die am besten investiert um fotografisch weiterzukommen, dann steckt die letzten Euros in dieses Buch. Selten hat mich ein Buch so sehr zum nachdenken über mein eigenes fotografisches Treiben angeregt wie das von Martina Mettner. Inhaltlich versucht das Buch dem Amateurfotografen oder Hobbyknipser ein bisschen auf die Sprünge zu helfen und die Augen für die fotografische Realität zu öffnen. Die Realität ist in diesem Fall der Wunschgedanke vieler Hobbyfotografen mit den eigenen Fotos auch Geld zu verdienen. Frau Doktor hat hier einige Rezepte parat und packt so einige chronische Erkrankungen des Amateurfotografen bei der Wurzel. Das jedoch tut manchmal ganz schön weh. Das Buch greift dem Hobbyfotografen genau dort hin, wo es ihn am meisten schmerzt und räumt mit sämtlichen Klischees erst einmal ordentlich auf. Der Ton des Buches ist dabei direkt, ehrlich und amüsant, manchmal klingt aber auch ein bisschen Verbitterung durch als wenn Frau Mettner […]
Read More

Buch-Empfehlung: Digitale Panoramafotografie von Thomas Bredenfeld

by Paddy· Dezember 29, 2009· in Foto· 14 comments tags: buchtipp, Foto, panorama, panoramafotografie
Es kommt sehr selten vor, dass ich ein Fachbuch innerhalb von 3 Tagen in einem Rutsch von der ersten bis zur letzten Seite durchlese. Ich kann mich ehrlich gesagt nur an 2 Bücher erinnern bei denen das bisher vorkam. Nun ist ein drittes dazu gekommen 😉 Das Praxisbuch Digitale Panoramafotografie von Thomas Bredenfeld, erschienen im Galileo Design Verlag. Am Ende des Artikels könnt Ihr ein Exemplar dieses Buches gewinnen! Als ich beim Verlag höflich anfragte, ob ich ein Rezensionsexmeplar bekommen könnte, hatte ich noch vollmundig versprochen das Buch dann auch unter den Lesern zu verlosen. Ich wollte ja eigentlich nur mal in Ruhe rein schauen und gucken ob ich noch etwas lernen kann. Nun bereue ich mein Versprechen, denn das Buch gebe ich wirklich äußerst ungerne her 🙁 Aber kommen wir zum Buch selbst. Ich will versuchen Euch einen kleinen Überblick zu geben und zu erklären warum ich das Buch so genial finde. Es ist komplett Thomas Bredenfeld hat mit dem Buch aus meiner Sicht das Standardwerk der digitalen Panoramafotografie geschrieben. In dem Buch fehlt wirklich absolut nichts. Von der Technik, Equipment und Aufnahme über die Bildvorbereitung- und Bearbeitung bis hin zum Stitching und der Ausgabe. Bredenfeld zeigt dabei nicht […]
Read More

Erfolgreich selbstständig im Internet – Buchtipp und Interview mit Neunzehn72

by Paddy· Dezember 23, 2009· in bloggen· 1 comments tags: bloggen, buchtipp, online business
Einen Tag vor Heiligabend lag heute ein ganz besonderes Geschenk in meinem Briefkasten. Ein Rezensionsexemplar des nagelneuen Buches „Erfolgreich selbstständig im Internet“ von Achim Beiermann und Volker Hinzen. Das Besondere daran ist, dass die Autoren Interviews mit zwei erfolgreichen Bloggern geführt haben und einer davon ist … na ratet mal … genau, der Paddy 😉 Als die Autoren mit der Anfrage auf mich zugekommen sind, habe ich natürlich sofort zugesagt, ist ja auch eine kleine Ehre für mich. Worum geht es in dem Buch? Der Titel sagt eigentlich schon alles aus: Erfolgreich selbstständig im Internet – Mit Mini-Budget zum maximalen Markterfolg. Das Buch ist ein Leitfaden für alle, die sich gerne im Internet ein bisschen Geld nebenbei verdienen möchten, im Extremfall sogar ihren kompletten Lebensunterhalt darüber verdienen möchten. Dabei beschränkt sich das Buch nicht nur auf das Bloggen wie in meinem Fall, sondern ist ein Rundumschlag durch die Welt des Online-Businesses. Es geht los mit der Vorstellung einiger Geschäftsideen und technischem Grundlagenwissen zu Domains, Providern und der Gestaltung von Webseiten. Ein großer Teil nimmt natürlich das Online Marketing ein, denn ohne das geht es nicht. Es werden verschiedene Einnahmequellen wie AdSense, Banner, Partnernetzwerke und Affiliate-Programme vorgestellt, die vor allem für Einsteiger […]
Read More

Buchtipp: Photoshop CS4 für digitale Fotografie von Scott Kelby

by Paddy· August 11, 2009· in Foto· 0 comments tags: buchtipp, cs4, Foto, photoshop, scott kelby
Ich bin ein echter Fan von Scott Kelby, da seine Bücher einfach total lustig und erfrischend geschrieben sind. Außerdem kommt er nicht so Oberlehrerhaft daher und erklärt Dinge wirklich einfach. Mit Adobe Lightroom bin ich sehr zufrieden, dennoch kann Lightroom nicht alles, besonders wenn es in den Bereich der pertiellen Bildretouche und -bearbeitung geht, dann benötigt man ein Tool wie Photoshop CS4. Das war der Grund warum ich mir das Buch Photoshop CS4 für digitale Fotografie von Scott Kelby gekauft habe. Der erste Teil des Buches beschäftigt sich ausgiebig mit den Modulen Camera Raw und Bridge, die für die Verwaltung und die Entwicklung der Bilddateien zuständig sind. Lightroom benutzt ebenfalls Camera Raw um die RAW-Daten der Kamera zu entwickeln, daher wird der Lightroom-User hier vieles wiederfinden, was er eh schon kennt. Eigentlich kann man als Lightroom-User den ersten Teil getrost überspringen, es sei denn man besitzt noch kein Lightroom-Buch und möchte noch etwas zu Bildentwicklung lernen. Die Regler sind weitestgehend identisch zu denen in Lightroom. Richtig interessant für mich wurde es dann ab Kapitel 6, denn dort geht es los mit den Funktionen, die Lightroom nicht bieten kann. Kelby beschreibt dabei zunächst wie man die Phtoshop Oberfläche an die eigenen […]
Read More

Hot Shoe Diaries – richtig blitzen lernen

by Paddy· Juli 07, 2009· in Foto· 1 comments tags: buchtipp, Foto, fotografie, hot shoe diaries, joe mcnally
Das letzte Buch von Joe McNally „Der entschiedende Moment“ hat mich ja nicht so sonderlich begeistert, da es einfach zu kreativ und zu abgehoben war. Sein neues Werk „Hot Shoe Diaries“ begeistert mich dafür umso mehr. Diesmal habe ich mir die englische Ausgabe des Buches bestellt, zum einen weil es schlichtweg auf Deutsch noch nicht verfügbar ist, ich aber auch den Stil von Joe McNally ganz witzig finde und er auch auf Englisch recht einfach zu lesen ist. Die englische Ausgabe ist zudem auch noch günstiger. Hot Shoe Diaries könnte man als die Bibel des Blitzens für Nikon-Fotografen bezeichnen. Auch Fotografen mit Equipment anderer Hersteller kommen voll auf ihre Kosten in dem Buch, jedoch verwendet McNally ausschließlich Nikon-Blitze bei seiner Arbeit und viele Einstellungen lassen sich daher direkt auf die Nikon Blitze SB-800 und SB-900 übertragen. Auf seine gewohnt unkonventionelle Art bricht McNally mit vielen Regeln und motiviert den Leser zum ausprobieren. Oft weiss man vorher nicht wie das Bild später aussieht, da es einfach extrem schwer ist das Licht so zu lesen, wie es dann auch auf dem Foto aussieht. Mit einem oder mehreren Blitzen hat man unzählige Möglichkeiten der Lichtgestaltung und je nach Position und verwendetem Zubehör wird […]
Read More

DSLR-Buch Digitale Fotografie – Doppelband von Scott Kelby

by Paddy· Februar 01, 2009· in Foto· 4 comments tags: buchtipp, dslr, fotografie, scott kelby
Ich bin ja eigentlich so gar nicht mehr der Büchertyp. Normalerweise finde ich alles was ich brauche mittlerweile im Internet. Nun hatte ich aber mal wieder Bock auf ein Buch und wer hier mitliest weiss natürlich, dass sich momentan so einiges um die DSRL-Fotografie bei mir dreht. Also habe ich mich mal nach einem Buch zum Thema umgeschaut und bin auch fündig geworden. Am Freitag lag „Digitale Fotografie – Das große Buch“ von Scott Kelby im Briefkasten und seitdem konnte ich auch schon einige Zeit finden darin zu lesen. Die Betonung liegt hier auf lesen, nicht etwa durchblättern. Das Buch ist nämlcih ideal für Lesefaule, die keine Lust haben erst seitenweise zu lesen bevor die Erläuchtung kommt. Scott Kelby schreibt in diesem Buch auf jeder Seite genau einen Praxistipp für alle Lebenslagen des Fotografen. Ein Bild plus Text und fertig. Kurz und Knackig. Das Konzept beruht dabei auf der Idee die Tipps so zu vermitteln, wie man es machen würde wenn man mit einem Freund auf Fototour ist. Keine langen theoretischen Vorträge, sondern einfach nach dem Prinzip „Nimm Blende f4, Verschlusszeit 1/125 und Brennweite 100 bei ISO 400 für diese Situation“. Klasse, genau das was ich brauche. Die theoretischen Grundlagen […]
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung