• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

[Gelöst] Verbindungsprobleme Nikon D4 mit WT-5 und iPad mit Frequenzsalat

by Paddy· August 08, 2012· in D4, iPad, Know How· 0 comments tags: elinchrom, nikon, skyport, WT-5
Es ist ein gutes Gefühl, wenn man irgendwann ein Problem gelöst hat, das einem die ein oder andere Stunde an Fummelei und jede Menge Nerven gekostet hat. Was war passiert? Ich hatte von Problemen im Zusammenspiel von dem Nikon Wireless Transmitter WT-5 mit den Elinchrom Skyport Funkauslösern berichtet. Einige Leser rieten mir dazu mit der WLan-Verbindung vom 2.4 GHz auf den 5 GHz Frequenzbereich zu wechseln, da die Skyports auch auf 2.4 GHz funken. Klingt logisch. Also gleich mal nachgeschaut und anscheinend geht. Anscheinend. Den WT-5 muss man einfach auf einen höheren Kanel (36+) einstellen und schon wird auf 5 GHz gefunkt. Allerdings gab es von da an Probleme mit der Verbindung zum iPad. Irgendwie wollte das nicht mehr so richtig. Da war also mein Problem. Auch ein ändern des Kanals auf 13 (2,4 GHz) brachte nichts. Das iPad fragte mich nach dem Kennwort, verweigerte aber die Verbindung. Auch ein unverschlüsseltes Netzwerk wollte nicht funktionieren. Also meldete ich mich beim Nikon-Support. Dort hatte ich einen extrem engagierten Mitarbeiter zunächst per Email und später auch per Telefon im Zugriff. Gemeinsam probierten wir dies und das aus, bis er das Problem zumindest auch selbst reproduzieren konnte. Offensichtlich gibt es da Probleme mit […]
Read More

Nikon rät von Elinchrom Skyport Benutzung mit WT-5 ab

by Paddy· Juli 12, 2012· in D4, Geblitzt, Nikon· 1 comments tags: elinchrom, nikon, WT-5
Ich hatte ja meine Problemchen mit dem WT-5 und dem Elinchrom Skyport-System geschildert. Anscheinend kommen sich die beiden etwas in die Quere. Ich habe dann auch mal den Nikon-Support kontaktiert und nun habe ich die Antwort erhalten. In Kurzform: Nikon rät von der gemeinsamen Benutzung ab. Hier der Wortlaut der Email. Sehr geehrter Herr Ludolph, vielen Dank für Ihr Schreiben. Uns liegt zwar kein Elinchrom Skyport vor, allerdings zeigen die Spezifikationen, dass Elinchrom wie auch Nikon mit dem WT-5 im gleichen Frequenzband funkt. Hierdurch können sich bei gleichzeitiger Nutzung der beiden Geräte Interferenzen ergeben die in einer Fehlfunktion resultieren. Wir können eine gleichzeitige Nutzung der beiden Geräte daher nicht empfehlen.  Hmm, was soll man davon halten. Irgendwie leuchtet es ja ein, dass die beiden Geräte sich gegenseitig stören, wenn sie auf der selben Frequenz funken. Andererseits bin ich etwas enttäuscht, dass der 600€-WLan-Adapter da nicht mehr bietet oder der Support nicht mehr Lösungsmöglichkeiten anbietet. Nun habe ich von vielen Lesern den Hinweis erhalten mit dem WT-5 auf die 5GHz Frequenz zu wechseln. Auch einleuchtend. Laut der Produktbeschreibung von Nikon geht das wohl auch. Damit habe ich mich nun mal etwas beschäftigt. Man muss einfach nur den Kanal bei den WLan-Einstellungen […]
Read More

Probleme mit Elinchrom Skyport an der Nikon D4 mit WT-5 Wifi Transmitter?

by Paddy· Juni 29, 2012· in Nikon· 8 comments tags: elinchrom, nikon
Seit längerer Zeit habe ich vermehrt Probleme mit den Funkauslösern meiner Elinchrom Blitze. Im Schnitt löst er bei 1/4 der Bilder nicht aus. Dabei sind es dann immer gleich 3-6 Bilder hintereinander wo nichts passiert und dann geht es wieder für ein paar. Heute habe ich mich mal hingesetzt und bin die Sache systematisch angegangen. Als erstes habe ich natürlich andere Auslöser verwendet. Ich besitze drei Stück und bei allen der gleiche Mist. Komischerweise leuchtet die grüne Lampe am Auslöser auf, was ein Zeichen dafür ist, dass das Signal vom Blitzschuh angekommen ist. Also eine andere Kamera. Ich habe die D700 probiert und hatte dort bei einem kurzen Test vor wenigen Tagen auch einige Aussetzer, was mich darauf schliessen liess, dass es nichts mit der Kamera zu tun haben kann. Heute habe ich dann aber noch einmal ausführlicher mit der D700 und der D7000 getestet und die Fehlauslösungen lagen viel weiter unten. Nur noch ca. einer von 50 Schüssen zündete nicht. Also doch die Kamera? Ich verwendete ein Synckabel zwischen Kamera und Skyport, um den Blitzschuh auszuschliessen. Gleicher Mist. Signal kommt an (grüne Lampe, aber kein Blitz). Hmm, äusserst seltsam. Kurzzeitig hatte ich einen Zusammenhang mit dem Autofokus vermutet, da […]
Read More

Nikon Firmware Update zur Verzeichnungskorrektur

by Paddy· Juni 28, 2012· in D4, D800, Nikon· 5 comments tags: Firmwareupdate, nikon
Nikon hat ein Firmwareupdate veröffentlicht, welches die Daten zur Verzeichnungskorrektur aktualisiert. Unterstützt werden die Kameras D90, D3100, D3200, D5000, D5100, D7000, D4, D800 und D800E. Den Download und Informationen welche Objektive genau enthalten sind, findet Ihr bei nikonimglib.com. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Neues Nikon Glas: 18-300 f/3,5-5,6 DX und 24-85 f/3,5-4,5

by Paddy· Juni 14, 2012· in News, Nikon, Objektive· 19 comments tags: nikkor, nikon
Nikon hat heute zwei neue Zoomlinsen vorgestellt. Ein rekordverdächtiges 18-300 mm f/3,5 – 5,6 DX VR und ein vollformattaugliches 24-85 f/3,5-4,5. Schön schön 😉 Ich habe ja von natur aus eine gewisse Abneigung gegenüber Objektiven, die einen extrem grossen Brennweitenbereich abdecken. Nicht weil ich das doof finde, sondern weil ich finde, dass der Preis der geringen Lichtstärke und der vermeintlich schlechteren Abbildungsleistung zu hoch ist. Ansonsten juckt es mich immer wieder in den Fingern, wenn so ein Objektiv auf den Markt kommt. Daher schaue ich dem 18-300 mm auch mit freudiger, jedoch nicht euphorischer Erwartung entgegen. So mal für Zwischendurch an der D7000 könnte das ganz knuffig sein. Ich bin sicher, dass Nikon eine Menge Abnehmer findet und ebenso sicher, dass es optisch für den Zoombereich auch weit vorne liegt. Warten wir mal ab. UVP: 999,- € Zweite Neuvorstellung ist das FX-taugliche 24-85mm f/3,5-4,5 VR. Dieses Objektiv zielt ganz offensichtlich auf den FX-Einsteigermarkt ab und dürfte wohl sowas wie ein Kit-Objektiv für die D600 werden. Meine ganz persönliche Meinung ist, dass man lieber noch etwas Geld drauf packen und dann das 24-120mm f/4 kaufen sollte. Da bekommt man noch etwas mehr Brennweite, durchgängig f/4 und ein von der Abbildungsleistung excellentes […]
Read More

Hands On Test: Nikon 85 mm f/1.8 G und 50 mm f/1.8 G

by Paddy· Mai 10, 2012· in Hardware Tests, Nikon, Objektive· 36 comments tags: 50mm 1.8 G, 85mm 1.8 G, nikkor, nikon
Ich brannte mir unter den Nägeln und so orderte ich bei Nikon zwei Testgeräte der 1.8er Festbrennweiten. Leider einen Tag zu spät für meinen New York Trip kam das Nikon 85 mm f/1.8 G und das Nikon 50 mm f/1.8 G bei mir an.   Ich selbst besitze bereits die beiden Brennweiten in der 1.4er Variante. Dem 85 mm f/1.4 G bescheinige ich absolut atemberaubende Leistung, das 50 mm f/1.4 hingegen ist meiner Meinung nach nicht das schwächste Glied in der Kette der 1.4er Festbrennweiten. Preislich liegen schon kleine Welten zwischen den jeweiligen Objektiven. Beim 85er sind es ca. 900,- €, beim 50er ca. 100,- €. Rein von der Lichtstärke ist der Unterschied eher gering, gerade mal 2/3 Blendenstufen beträgt die Differenz. Da stellt sich doch die Frage: Lohnt es die 1,4er zu kaufen? Wie so oft fotografiere ich keine Testcharts ab, sondern nehme die Objektive einfach mit zu Shootings, um zu sehen wie die Ergebnisse werden. Leider sieht das 50/1.8 dem 50/1.4 so ähnlich, dass ich beim Testshooting versehentlich das 1.4er eingepackt habe. Argghhh, ich Honk. Nun gut, dann halt erst mal nur das 85 mm f/1.8. Ich will Euch hier einfach einige Ergebnisse aus dem Shooting mit Sina […]
Read More

Nikon ruft Akkus von D800 und D7000 zurück

by Paddy· April 24, 2012· in Nikon· 6 comments tags: akkus, nikon
Heute habe ich eine Email bekommen in der Nikon auf Probleme mit einigen Akkus vom Typ EN-EL15 hinweist. Diese werden in der D7000, D800 und D800E verwendet. Bei einigen Akkus soll es zu Überhitzung kommen können. Ich poste einfach mal den kompletten Inhalt der Email. Sehr geehrter Nikon-Kunde, unseren Aufzeichnungen zufolge haben Sie eine der folgenden Digitalkameras auf der Nikon-Website registriert: D7000, D800, D800E oder Nikon 1 V1. In diesen Kameras wird der Lithium-Ionen-Akkus EN-EL15 verwendet. Wir möchten Sie über einen wichtigen Servicehinweis zum Akku EN-EL15 informieren. Hinweis für Benutzer des Lithium-Ionen-Akkus EN-EL15 Zwar unternimmt Nikon höchste Anstrengungen, um die hohe Qualität der Produkte zu sichern, doch haben wir festgestellt, dass eine bestimmte Anzahl von einem unserer Lieferanten hergestellter EN-EL15-Akkus die internen Qualitätsstandards von Nikon nicht erfüllt hat. In äußerst seltenen Fällen können sich die Akkus überhitzen, was zu einer Deformation des Gehäuses führen kann. Akkus mit diesem Problem wurden nur im Nikon-Fertigungsprozess festgestellt. Vom Markt haben wir keine Berichte zu diesem Problem erhalten. Um die Sicherheit unserer Kunden und ihrer Geräte sicherzustellen, haben wir einen freiwilligen Umtauschplan für die betroffenen Produkte eingerichtet. Auf unserer Support-Website  erhalten Sie weitere Informationen zur Überprüfung, ob Ihr Akku von diesem Problem betroffen sein kann, und […]
Read More

Man gewöhnt sich an alles

by Paddy· April 22, 2012· in D4, D800, Nikon· 12 comments tags: d4, d800, display, nikon
Vor einiger Zeit beklagte ich die zu warmen neuen Displays an der D4 und der D800. Jedem, dem ich die Aufnahmen zeigte bestätigte, dass das Display zwar toll aussieht, aber irgendwie weiter weg von der Realität ist, als die alten Displays von D700 und D3. Nun lese ich auf Nikonrumors, dass laut Nikon die neuen Displays viel „richtiger“ anzeigen, als die alten. Hmm, irgendwie war ja klar, dass Nikon versucht die Sache auszusitzen, bzw. dementiert. Alles andere würde wahrscheinlich mit immensen Kosten verbunden sein. Wie dem auch sei. Nach einigen Wochen mit dem neuen Display muss ich gestehen, dass man sich an alles irgendwie gewöhnt. Keine Ahnung ob mein Auge das Gelb einfach wegkompensiert hat, aber mittlerweile stört es mich nicht mehr. Erinnert mich ein wenig an die Geschichte mit der Antenne im iPhone 4. Alle haben aufgeschrien, dann gab es diese dämlichen Bumper und nachdem man die weggeschmissen hat, konnte man trotzdem telefonieren. Nun ist es so, dass ich eher beim anschauen des D700 Displays Augenkrebs bekomme. Verrückt, aber so schnell kann es gehen. Der Unterschied ist noch immer da und ich frage mich wieso man keine Möglichkeit hat die Farben auf so einem Kameradisplay zu kalibrieren. Muss doch […]
Read More

AF-S Nikkor 28mm f/1.8 G vorgestellt

by Paddy· April 19, 2012· in Nikon· 4 comments tags: 28mm, nikkor, nikon
Hui, das ist aber eine interessante Ankündigung. Nikon baut das Sortiment der G-Festbrennweiten mit Blende 1.8 weiter aus. Heute wurde ein neues mit Brennweite 28 mm vorgestellt. Diese Linse dürfte sehr interessant sein. Liegt sie doch genau zwischen dem 24 und 35 mm f/1.4, welche bekanntlich beide in der 1.500 € Liga spielen. Das 28 mm liegt genau dazwischen und dürfte sich zur ersten Wahl entwickeln, wenn es etwas mehr Weitwinkel sein soll. Ein toller Kompromiss. Die Linse ist übrigens auch für FX geeignet. Der Preis liegt bei ca. 700,- € und ist ab Mitte Mai verfügbar. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Nikon D3200 und Wireless Adapter WU-1a vorgestellt

by Paddy· April 19, 2012· in Nikon· 29 comments tags: d3200, nikon
Nikon hat offiziell die neue D3200 vorgestellt. Das neue Einsteigermodell von Nikon hat einen 24 MP Sensor im DX-Format mit einem ISO-Range von 100 bis 6.400. Der Autofokus arbeitet mit 11 Messfeldern und die Serienbildgeschwindigkeit liegt bei 4 fps. Video hat sie natürlich auch. Verfügbar soll die D3200 ab Mai sein. Der Body soll 599,- € kosten. Neben dem üblichen schwarzen Body wird es auch einen roten geben.   Zusätzlich zur D3200 hat Nikon den Wireless Adapter WU-1a vorgestellt. Mit diesem kann man Bilder nach der Aufnahme direkt zu einem Android-Gerät schicken oder die Kamera inkl. Live-View fernauslösen. Zum Start wird nur Android unterstützt. Der Adapter wird 59,- € kosten.   Meine Meinung Toll, dass Nikon ständig etwas im Einsteigersegment tut. Ich bin wirklich gespannt auf die D3200 und werde versuchen sie mal in die Finger zu bekommen. Die kleinen Kameras profitieren definitiv von den Entwicklungen im Sensorbereich, so dass ich von der 3200 auch bei ISO 1600 eine anständige Leistung erwarte. Nicht verstehen kann ich die 24 Megapixel. Ich habe lange mit 12 MP (D700) gearbeitet, 36 MP (D800) teilweise im Einsatz und 16 MP (D4) als Arbeitstier. 12 bis 16 Megapixel bleibt für mich der beste Kompromiss zwischen […]
Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung