• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Panoramafotografie – Stitching mit Photoshop CS4 und Lightroom

by Paddy· Juli 20, 2009· in Foto· 3 comments tags: Foto, fotografie, panoramafotografie
Endlich ist mein Panoramakopf angekommen (dazu später mehr Details) und ich konnte mich ins Geschehen stürzen. Also bin ich mit meinem neuen Gadget zum nahegelegenen Krupunder See gefahren und habe die ersten Panoramaaufnahmen gemacht. Da ich selbst noch blutiger Anfänger bin, habe ich mich erst einmal mit einem Single-Row-Panorama begnügt, also einfach nur die Kamera in der Horizontalen schwenken. Das Motiv ist auch nicht so dramatisch schwer, dass man hier unbedingt den Nodalpunkt auf den Punkt genau treffen muss, aber lieber erst einmal klein anfangen 😉 Das erste Foto ist aus 4 Einzelbildern entstanden. Nach dem Import in Lightroom ist das Erstellen eines Panoramas mit Photoshop CS4 denkbar einfach. Ich habe mich zunächst mal auf Photoshop beschränkt, da ich die eingebaute Funktion gerne mal ausprobieren wollte und ich denke, dass ein Einreiher aus 4 Bildern noch keine wirkliche Herausforderung ist. Später werde ich wohl auf andere Software umsteigen, aber auch dazu dann mehr wenn es soweit ist. In Lightroom markiert man einfach die Bilder, die man als Panorama zusammenfügen möchte, klickt dann mit rechts auf eines der markierten Bilder und wählt dann im Menü „Bearbeiten in“ den Punkt „in Photoshop zu Panorama zusammenfügen“. Der Rest geht weitestgehend von alleine. Nach […]
Read More

[Buch-Rezension] DRI und HDR – das perfekte Bild

by Paddy· Juli 19, 2009· in Foto· 1 comments tags: dri, fotografie, hdr
Diese Woche habe ich mir das Fotobuch „DRI und HDR – das perfekte Bild“ von Jürgen Kirchner angeschaut. Das Buch gehört zur Edition Profifoto aus dem mitp-Verlag und kostet € 44,95. Das Buch beschäftigt sich mit allen Aspekten der HDR-Fotografie, von den Vor- und Nachteilen über die Aufnahme bis hin zur Erstellung am Computer. Einleitend werde einige Grundlagen vermittelt, die ganz hilfreich sein können um zu verstehen wiese es eigentlich sowas wie HDR-Fotografie gibt. Es wird auf die Ausrüstung eingegangen, einige Grundlagen bei der Kamera- und Objektivtechnik beschrieben und auch die nötige Rechnerausstatung beschrieben. Hier fällt aber auch gleich der erste große Kritikpunkt auf. Der Autor geht ausschließlich auf die Kombination aus Lightroom und Photoshop CS3 ein und würdigt andere Software mit keiner Zeile. Dabei hat sich Photomatix eigentlich zum Klassenprimus der HDR-Fotografie gemausert und Photoshop in genau dieser Disziplin um einige Längen überholt. Zudem basiert das ganze Buch auf Photoshop cS3, was ich angesichts des Auflagenjahres von 2008 für einen sträflichen Fehler halte, denn da gab es bereits CS4 und speziell an den HDR-Funktionen hat sich bei Photoshop doch ein bisschen was getan. Stattdessen wird auf die Grundlagen von Lightroom eingegangen, was jedoch elementar erst einmal nichts mit HDR […]
Read More

Panoramafotografie – den Nodalpunkt finden

by Paddy· Juli 19, 2009· in Foto· 6 comments tags: Foto, fotografie, nodalpunkt, panorama, panoramafotografie
Dieser Artikel ist Teil einer Serie, die nun im Laufe meiner Experimente mit der Panormafotografie entstehen. Alle Artikel rund um die Panoramafotografie findet Ihr gebündelt auf dieser Seite zur Panoramafotografie oder wenn Ihr alle Artikel mit dem Tag Panoramafotografie aufruft. Der Nodalpunkt Wenn man anfängt mit der Panoramafotografie stolpert man immer wieder über den Begriff Nodalpunkt. Was ist das überhaupt und wieso ist er so wichtig? Dreht man die Kamera auf dem Stativ um so mehrere Bilder zu erstellen, die später zu einem zusammengefügt werden sollen, so kommt es zu einem Phänomen, dass sich Paralaxeneffekt nennt. Einfach ausgedrückt handelt es sich dabei um die Verschiebung von Objekten im Vordergrund zu denen im Hintergrund. Dazu habe ich bei Pixelrama ein sehr anschauliches Experiment gefunden, das jeder schnell nachvollziehen kann. Schließe einfach ein Aufe und halte Deine beiden Zeigefinger in einer Linie voreinander. Einen Finger möglichst nah ans Auge und den anderen möglichst weit weg. Wenn Du nun den Kopf nach links oder rechts drehst, so siehst Du, dass sich die beiden Finger gegeneinander verschieben. Das liegt daran, dass Du den Kopf um die Achse Deines Halse drehst und nicht um die optische Achse Deines Auges. Genau das ist der Parallaxeneffekt. Bei […]
Read More

Klolektüre für Fotonerds

by Paddy· Juli 19, 2009· in Foto· 0 comments tags: brenner, Foto, fotografie, fotoversand
Fotozeitschriften sind im Zeitalter des Internets nicht wirklich prickelnd. Aber was macht man, wenn Mann aufs Klos muss und das Macbook nicht mitnehmen möchte? Ganz einfach, er greift zur Brenner Fotozeitung, dem Katalog des Fotoversenders, der einlädt im riesigen Sortiment mit Fotogadgets zu stöbern. Gestern ist meiner angekommen und ich habe schon wieder viel Zeug mit Haben-Wollen-Faktor gefunden 😉 Hier geht es zur Bestellung des kostenlosen Kataloges. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

HDR Helper fürs iPhone

by Paddy· Juli 12, 2009· in iPhone· 0 comments tags: Foto, fotografie, hdr, iPhone
HDR-Helper ist eine kleine iPhone Applikation, die bei der Aufnahme von Belichtungsreihen für HDR-Bilder behilflich sein soll. Hmm, sicher gut gemeint, aber was genau ist daran hilfreich. Jeder, der die erste Klasse in der Grundschule erfolgreich abgeschlossen hat, besitzt genug Rechenkenntnisse um das selbst zu machen. Eine Blendenstufe mehr heisst Belichtungszeit verdoppeln und eine weniger heisst entsprechend eine Halbierung der Belichtungszeit. Wenn man nicht gerade mit 1,3 oder 1,7 Blendenstufen aufnehmen will, dann sehe ich hier absolut keinen Sinn, zumal die modernen Kameras oft sogar einen Modus für solche Belichtungsreihen eingebaut haben. Ganz treffend fand ich den Kommentar bei iTunes: „Ich schreibe doch auch kein Programm, das mir die Zahlen von 1-10 anzeigt“ 😉 PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Ich will einen Panoramakopf haben. Ich will, ich will, ich will!

by Paddy· Juli 12, 2009· in Foto· 3 comments tags: Foto, fotografie, manfrotto, novoflex, panoramakopf
Shit, schon wieder so ein Ding was mir nicht aus dem Kopf geht. In Eppendorf ist die kleine Galerie Artebella, wo superschöne Hamburg-Panoramas verkauft werden. Manche Bilder sind dreiteilig und bis zu 6m lang. Das hat sofort in mir den unbändigen Wunsch geweckt selbst solche Panoramen zu fotografieren. Kann doch nicht so schwer sein, oder? Etwas Recherche hat mich zu einer tollen Seite über Panoramafotografie geführt. Dort wird sowohl Equipment als auch Aufnahmetechnik detailliert erklärt. Scheint alles machbar zu sein, allerdings sieht es so aus als wenn man um einen vernünftigen Panoramakopf nicht herum kommt. Es gibt dabei wohl zwei grundsätzliche Typen, Multirow-Köpfe und Singlerow-Köpfe. Bei ersteren kann man nicht nur eine Reihe von linsk nach recht erstellen, sondern auch noch nach oben und unten gehen wodurch ziemlich geile 360° Panoramen erstellt werden können. Tja, bleibt eigentlich nur noch der Preis ;-( Die Preisempfehlungen der Hersteller liegen für die unterschiedlichen Modelle zwischen 450,- € und 750,- €, autsch. Ich wäre nicht Paddy, wenn ich nicht mit einem Auge auf die teuren Modelle schielen würde. Etwas Suche hat dann einen Preis von ca. 450,- € für den Manfrotto 303SPH zu Tage gefördert. Immer noch verdammt viel Geld, aber anscheinend günstig für […]
Read More

Mein Foto Workflow mit Lightroom 2

by Paddy· Juli 11, 2009· in Foto· 11 comments tags: adobe, Foto, fotografie, lightroom, workflow
Ein Leser hat mich gefragt, ob ich nicht mal meinen Foto-Workflow bis hin zum fertigen Bild beschreiben kann. Klar, mache ich doch gerne. Vor allem würde ich mich über Euer Feedback freuen was Ihr so anders macht. Da ich Lightroom verwenden bezieht sich der Workflow natürlich auch darauf. RAW oder JPEG? Ich fotografiere ausschließlich im RAW-Format, das hat sich für mich als das Format mit den meisten Reserven in der Nachbearbeitung herausgestellt. Man merkt ziemlich schnell, dass RAW-Bilder doch einiges mehr hergeben, wenn man später an den vielen kleinen Reglern in Lightroom herumspielt. Außerdem muss ich mir so absolut keine Gedanken um den Weissabgleich machen und das ist auch gut so, denn den vergesse ich immer komplett. Durch die Verwendung von RAW kann ich auch die ganzen vielen Spielereien in der Kamera vergessen, mit denen man das Bild irgendwie verschlimmbessern kann. Datenübertragung Die Datenübertragung von der SD Karte auf die Festplatte beinhaltet gleich zu Beginn 5 wichtige Schritte, die Lightroom weitestgehend vollautomatisch für mich erledigt. Die Daten werden von der Speicherkarte auf die Platte kopiert und DNG umgewandelt. Es wird automatisch ein Backup auf meiner externen Festplatte erstellt. Der Dateiname wird automatisch nach meinem Wunsch geändert. Es werden Standard-Metadaten hinzugefügt, […]
Read More

Wasserschlößchen in der Speicherstadt

by Paddy· Juli 11, 2009· in Hamburg· 6 comments tags: Foto, fotografie, Hamburg, hdr, speicherstadt
Dieses Bild ist auch während unserer Fotosession in der Speicherstadt entstanden. Ich glaube das ist eines der bekanntesten Motive überhaupt von der Speicherstadt. Die blaue Stunde war an dem Abend mehr eine rote Stunde, was man ganz gut in den Wolken sieht. Hier habe ich mal wieder mit HDR rumgespielt. Insgesamt habe ich bestimmt sechs oder sieben Varianten erstellt, dieses gefiel mir dann am besten. HDR ist wirklich so eine Kunst für sich, da kann man viel verhunzen und ganz schnell sieht das Bild aus wie eine Seite aus einem Comicheft. Die Kunst besteht meiner Meinung nach darin den Look möglichst natürlich zu halten und trotzdem den hohen Kontrastumfang zu bekommen. Nun gut, wird schon mit der Zeit. Beim nächsten mal habe ich mir vorgenommen mal mehr Bilder zu erstellen und mit anderen Blendenabstufungen zu experimentieren. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Speicherstadt Kanal

by Paddy· Juli 10, 2009· in Hamburg· 5 comments tags: Foto, fotografie, Hamburg, speicherstadt
Gestern Abend in der Hamburger Speicherstadt entstanden. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Gerüchte über neues Nikon 70-200 mm f/2,8

by Paddy· Juli 08, 2009· in Foto· 0 comments tags: Foto, fotografie, nikon, objektive
Es brodelt in der Gerüchteküche und diesmal geht es um ein Objektiv, das noch ganz weit oben auf meiner Wunschliste steht, das Nikkor 70-200 mm f/2,8. Ein wirklich feines Teil und die perfekte Ergänzung zu meinem 24-70 f/2,8 😉 Laut Nikonrumors soll der Nachfolger folgende Specs haben. Übersetzung spar ich mir mal 😉 VR II Nano coating New Auto focus priority and manual focus priority Weight 1540g (+70g than Gen. I) Length 209mm, slightly shorter than Gen. I Closest focus distance 1.4m 77mm filter Ich werde schon mal anfangen zu sparen 😉 PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung