Irgendwann in der letzten Nacht war es soweit. Meine Facebook-Seite durchbrach die Schallmauer von 55.555 Fans. Wow Leute, ich danke Euch dafür. Das ist echt der Hammer. Ich bin immer wieder berührt wie viele Leute mein Treiben so interessiert. Auch wenn ich mittlerweile Zahlen um Likes und Fans auf Facebook kritisch gegenüber stehe, so interpretiere ich in 55.555 Follower doch eine gewisse Bestätigung für meine Arbeit. DANKE! Als sich das Schnapszahl-Jubiläum anbahnte, fragte ich meine Lightpainting-Freunde Olaf und Zhenya von Zolaq, ob sie nicht Lust hätten mir ein passendes Foto mit Licht zu malen. Ich hatte die beiden in Praq kennengelernt und bereits ein kleines Video über das Thema Lightpainting mit ihnen gedreht. Natürlich hatten sie Lust. Eine tolle Gelegenheit sich wiederzusehen. In so einem Foto steckt mehr Arbeit und Planung als man letztendlich vermutet. Alles in allem haben wir über drei Stunden damit verbracht. OK, wir haben auch viel gequatscht und Bierchen getrunken. Allerdings muss man sich schon Gedanken machen wo welches Licht auf dem Foto zu sehen sein soll. Dazu benötigt man eine gewisse Vorstellungskraft, denn die Lichter sind eigentlich nie gleichzeitig an. Im Grunde ist es während der Aufnahme dunkel im Raum. Das Bild entsteht zunächst im […]
Read More
In Prag habe ich Zhenya und Olaf von ZOLAQ kennengelernt. Die beiden demonstrieren hier in den Katakomben des alten Wasserwerkes die Live Composing Funktion der OM-D E-M5 Mark II anhand von Lightpainting. Bisher hatte ich mich mit dem Thema noch nicht so sehr auseinander gesetzt. Nachdem ich allerdings mal gesehen habe, wie die Bilder entstehen, muss ich meinen Hut ziehen. Es sind sehr spezielle Fotos, aber teilweise mit enormen Aufwand und Kreativität. Man braucht einiges an räumlicher Vorstellungskraft, um eine Idee davon zu bekommen, wie das spätere Foto aussehen könnte. Natürlich benötigt man auch diverse Lichtquellen und spätestens da schlägt dann auch das Bastlerherz höher. Die Live Composing Funktion ist dabei sehr hilfreich, aber es geht natürlich auch mit normaler Langzeitbelichtung. Ich hatte zur Funktion auch mal etwas in meinem Review zur E-M10 geschrieben. Damit Ihr mal seht, wie Lightpainting funktioniert, haben wir ein kleines Video gedreht. Verzeiht bitte den Ton mit teils sehr schwankender Lautstärke. Die Halle ist ziemlich cool, hallt aber tierisch. Wer uns bei der Abmoderation im Bild findet, braucht definitiv keine Brille 😉 Viel Spaß mit dem Video und falls noch nicht getan, abonniert meinen Youtube-Kanal, da gibt es noch mehr Fotogafie-Videos. Hier noch der Link zu dem RGB Lichtband, falls Ihr mal damit […]
Read More
Am Abend nach dem zweiten Workshop in New York sassen wir noch bei lauschigem Wetter auf einen Absacker in dem kleinen Park zwischen Brooklyn und Manhattan Bridge. Irgendwann fing ich an das Lampenstativ des Ranger zu einem Kamerastativ umzubasteln, damit ich mir nicht nachsagen lassen muss zu doof für eine Langzeitbelichtung zu sein. War aber irgendwie langweilig. Also hüpfte ich mit dem Ranger um den Hals während der Belichtung (30 Sek) über die Steine und blitzte mich selbst an. War auch nicht ideal. Jessica half aus und sprang mit mir über die Steine um mich direkt von vorne anzublitzen. Als Krönung fing Sven dann noch an mit seinem Blinkidinki-Android Handy einen bunten Schriftzug ins Bild zu malen. Hat mega viel Spaß gemacht, aber auch fast eine Stunde gedauert bis alles passte. Aber egal … bei dem Blick 😉 Zum Abschluss dann noch ein Gruppenbild mit den Beteiligten des Abends. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an
Die nächsten Liveshows
Meine Presets für Lightroom
Chief Mate, der Quick-Release Gurt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung