Vor einigen Monaten hat die PR-Agentur von Nikon diverse Blogger angerufen und gefragt, ob man sie denn in Zukunft zu Events einladen dürfte und ihnen Testgeräte schicken könne. Man würde sie auch in den Presseverteiler mit aufnehmen. Und jetzt ratet mal wer bis heute zu keinem Event eingeladen wurde, kein Testgerät bekommen hat, dafür aber für jede neue Coolpix eine Pressemitteilung in der Mailbox findet … 😉 Heute morgen waren es alleine vier fünf. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Die Nikon D4 steht vor der Tür und hat von den Spezifikationen die Erwartungen vieler Fotografen erfüllt. Aber 6.000 € sind echt ein Haufen Asche und weit ausserhalb des Budgets vieler ambitionierter Hobbyfotografen. Um die D800 ranken sich bisher nur Gerüchte, die teilweise jedoch auf einen Sensor mit 36 Megapixeln hindeuten. Nicht unbedingt das, was sich viele von Euch wünschen. Viel lieber hätte man doch eine kleine Schwester der D4. Also wird an vielen Stellen nun diskutiert ob es lohnt eine D700 zu kaufen, ob man warten soll und wie denn eine D800 womöglich aussehen könnte. Fakt ist, dass niemand zu 100% sicher sein kann, wann die D800 kommt und wie sie genau aussehen wird. Auch wenn viel über die 36 MP diskutiert werden, so würde ich dafür meine Hand nicht ins Feuer legen. Fakt ist auch, dass die D700 noch immer eine saugeile Kamera ist. Vollkommen falsch hingegen ist das Gerücht, dass alle D700 am Erscheinungstag der D800 kaputt gehen und man mit ihnen nicht mehr fotografieren kann. Fakt ist auch, dass der Sensor der D700 noch immer zur ersten Garde gehört. ISO 3200 macht der ganz easy und selbst 6400 habe ich ihm schon zugetraut. 12 Megapixel reichen […]
Read More
Ein neues Kapitel im ewigen Kampf zwischen Canon und Nikon. Sehe ich das richtig, das Nikon hier die bösen sind? PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
bei Nikonrumors sind erste Bilder der D800 aufgetaucht. Auf den ersten Blick sehe ich keine spektakulären Änderungen. Der Videoknopf scheint neben dem Auslöser zu liegen, das Einstellrad auf der linken Seite hat sich geändert und auf der Rückseite schaltet man zwischen Video und Foto um (wo man bisher die AF-Felder umschaltete). An den vermeindlichen Spezifikationen der D800 hat sich nichts geändert: 36 Megapixel Etwas kleiner und leichter als die D700 Dual-Kartenslot (CF und SD) Größeres Display Video (verbessert gegenüber der D3s) Autofokus unverändert zur D700 PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Aktuell verdichten sich die Gerüchte um eine Nikon D800. Angeblich soll sie Ende Oktober angekündigt werden und ein paar mögliche Details sind nun auch schon durchgesickert. Wie gesagt, alles noch Gerüchte. Die Nikon D800 soll demnach einen Vollformat-Sensor (FX) mit 36 Megapixeln besitzen. Sie macht 4 Bilder pro Sekunde und mit Batteriegriff dann 6, schaltet aber angeblich dabei in den DX-Modus. Die D700 macht übrigens 5 fps ohne und 8 fps mit Griff. Full-HD Video mit 30 fps soll die D800 können. Der Sucher hat eine Abdeckung von 100%, USB 3.0 ist an Board und das Display wird größer. Der Autofokus soll zudem mehr Fläche abdecken. Aktuell kommt die D700 (und D3s) nicht bis an die Bildränder. Zwei Kartenslots mit SD und CF hat sie ebenfalls. Nachzulesen auch bei Nikonrumors und Golem. Muss ich haben? So weit zu den Gerüchten. Gehen wir mal davon aus, dass sie weitestgehend stimmen. Da habe ich mich doch gleich mal gefragt, ob ich diese Kamera brauche? Der erste Gedanke war wahrscheinlich wie bei vielen Usern, die auf eine D800 warten: „Oh Gott, 36 Megapixel … WTF“. Die D700 und die D3s sind ISO-Monster. Nikon ist bekannt und vor allem beliebt dafür. ISO 6400 mit wenig […]
Read More
Seitdem ich einen kurzen Testbericht zum Nikon 24-120mm f/4 geschrieben habe kommen fast täglich Fragen dazu. Vor allem der direkte Vergleich mit dem Nikon 24-70 f/2.8 scheint viele von Euch zu beschäftigen. Ist das 24-120 denn genauso scharf wie das 24-70? Ist es genauso schnell? Ist das Bokeh genauso gut? Und und und. Die Antwort lautet: Nein, Nein und Nein. Wenn Ihr zwischen diesen beiden Objektiven wählen müsst oder wollt, dann ist das so, als wenn Ihr Euch zwischen einem Porsche 911 und einem BMW X5 entscheiden müsst. Der 911er ist dem X5 in allen Leistungswerten überlegen. Er ist schneller, wendiger und liegt besser auf der Strasse. Für den Puristen bietet der 911er deutlich mehr Spaß. Der X5 macht auch Spaß, ist aber deutlich universeller. Da kann man auch mal 5 Leute unterbringen und in den Urlaub fahren ohne dass einem gleich der Arsch weh tut. Schnell ist er auch, aber nicht ganz so schnell. Während der Sportwagen dafür gebaut wurde in möglichst kurzer Zeit von A nach B zu kommen, ist der Geländewagen auch im Alltag zu gebrauchen. Auf der Autobahn habt ihr richtig Spaß mit dem 911er, aber spätestens wenn Ihr im Dreck steht, wünscht Ihr Euch den […]
Read More
Irgendwie hat sich in den letzten Tagen ja abgezeichnet, dass es keine D4 oder D800 von Nikon geben wird. Die Zeichen standen mal wieder auf Kompaktknipsen. Ich finde so langsam ist mal gut mit dem Zeug. Bei Kompaktkameras hat sich Nikon bisher noch nie so richtig mit Ruhm bekleckert, bei den Bridges ist es auch nicht viel besser. Nach der Schlappe mit der P7000 kommt zwar endlich der Nachfolger P7100, aber ob das so der Knaller wird. Das können andere nun mal besser. Stattdessen geht die Warterei auf die neuen Flagschiffe weiter. Irgendwie warte ich nun schon eine Ewigkeit auf einen Ersatz für meine D700. Das Geld für eine D4 ist bereits gespart und wartet darauf ausgegeben zu werden. Ich war kurz davor eine D3s zu kaufen, habe dann wieder einen Rückzieher gemacht weil es wieder irgendwelche Gerüchte gab. Langsam bin ich skeptisch, ob 2011 überhaupt etwas passieren wird. Dieses spiegellose Zeug steht ja auch angeblich noch in den Startlöchern und wird dann wohl als nächstes kommen. Nun gut, dann warte ich halt weiter und mache in der Zwischenzeit Fotos. Soll ja auch Spaß machen 😉 PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von […]
Read More
Jaja, wer hätte das geglaubt. Da kauft sich der Paddy doch auf seine alten Tage noch so ein Allround-Zoomobjektiv mit einer Blende groß wie ein Nadelöhr. Vor einigen Tagen ist mein neues Nikon 24-120mm f/4 mit Vibrationsalarm eingetroffen und nun gibt es gleich mal den ersten Testbericht. Ich war etwas unterwegs mit dem kleinen Schwarzen und der D700, habe etwas geknipst und mir dann die Fotos angeschaut. Keine Laborwerte, sondern mal wieder die pure Subjektivität 😉 Warum? Ich habe das hochgelobte Nikon 24-70mm f/2.8 und da fragt man sich doch wieso ich mir diese Scherbe kaufe. Sooooo groß ist der Unterschied ja nun nicht und immerhin hat das 24-70 bereits bei f/2.8 eine tadellose Abbildungsleistung. Der Grund ist die Brennweite. 70mm sind wirklich nicht viel und speziell auf Reportageeinsätzen fehlt mir die Brennweite oberhalb von 70mm. Wenn man so durch die Hochzeitsgesellschaft flitzt und ein paar Momente einfangen will, dann sind mir 70mm einfach zu kurz. Bisher habe ich dafür viel lieber das 70-200mm f/2.8 genommen, welches aber unten rum wieder etwas zu knapp ist. Ausserdem wiegt es auch gefühlt eine Tonne. Das Nikkor 24-120mm f/4 VR ist da eigentlich genau das richtige Mittelding. Bis 120mm ist man super gewappnet […]
Read More
Heute ist ein Praxisvideo erschienen, das ich im April mit Martin Krolop hier in Hamburg gedreht habe. Wir hatten zwei Tage Videos zum Thema Nikon CLS gedreht, die Teil einer DVD für Aufsteckblitze sein werden. In diesem Video zeige ich Euch einen ganz einfachen und praktischen Anwendungsfall für das CLS. Ein SB-700 ist der Master-Blitz und ein SB-900 in einer 30×30 Flash2Softbox der Slave. Wenn man dann noch den Luxus eines Herrn Krolop als Assistenten hat, kann nichts mehr schiefgehen 😉 Nein, ich weiss nicht, wann die DVD erscheint 😉 Ja, die Rheinländer sind Frostködel 🙂 PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
So, zeit mal wieder etwas in der Gerüchteküche zu rühren. Was lese ich da auf Nikonrumors? Nikon D4 und D400 wahrscheinlich im August? Der Nachfolger der D700 erst 2012. Tja, das würde mir ja mal so richtig gut in den Kram passen. Liebäugel ich doch schon die ganze Zeit mit einer D3s. Jetzt ziehe ich natürlich erst einmal die Handbremse und warte ab. Eine D4 wäre genau das richtige Arbeitsgerät für den Herrn Paddy. Viele von Euch warten sicherlich eher auf den Nachfolger der D700, aber wie Nikonrumors schon schreibt, macht es absolut Sinn, dass erst die D4 kommt. Würde Nikon erst eine D800 bringen, dann würden sie wahrscheinlich die D3s nur schwer verkaufen, sofern die D800 die Technik einer D4 hätte. Also mir gefällt das. Hoffen wir mal, dass diese Gerüchte so eintreffen. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung