• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Panasonic Lumix S1R Praxis Test – Vollformat, Spiegellos, OMG

by Paddy· Februar 17, 2019· in Hardware Tests· 9 comments tags: Lumix, panasonic, S1R
Etwas über eine Woche konnte ich die neue Panasonic S1R Kamera testen. Ich hatte sie bei einigen Shootings mit dabei und habe auch einige Zeit damit rumgespielt. Heute gibt es meinen ersten Eindruck als Blogpost und auch als Video. Anzumerken ist, dass es sich um ein Modell mit einer frühen Firmware handelte. Vor allem am Autofokus wurde zur Zeit des Reviews noch geschraubt. Da wird sich mit Sicherheit noch einiges tun. Ich frage mich allerdings, warum die Hersteller sich das antun. Negative Meldungen auf Basis von nicht finaler Firmware vergisst das Netz nicht so schnell. Aber gut, das ist ist nicht mein Bier. Ich möchte Euch aber darauf hinweisen und gehe davon aus, dass Ihr alle alt genug seid das entsprechend einzuordnen. Ich denke, dass ich auch noch mal ein finales Modell in die Finger bekommen werde. Für alle, die es noch nicht gelesen haben, möchte ich sagen, dass mich die S1 und S1R vor allem deshalb interessiert, weil Panasonic, Leica und Sigma sich zur sog. L-Mount-Allianz zusammen getan haben und nun Kameras und Objektive für das gleiche Bajonett bauen. Ein sehr smarter Move, auf den ich noch einmal im Fazit eingehe. Hier ist zunächst mal das Video Erster Eindruck […]
Read More

Wann ich welche Kamera nehme

by Paddy· Oktober 06, 2014· in Foto· 22 comments tags: kameras, nikon, olympus, panasonic
Ich habe den grossen Luxus, dass ich mir in den letzten Jahren das ein oder andere Spielzeug unter dem Deckmantel des „brauche ich unbedingt für den Job“ kaufen zu können. Eine Diskussion darüber, was man nun wirklich braucht und was nur ein blöder Spleen ist, erübrigt sich. Dennoch kommt oft die Frage, ob ich denn meine D4 nun gar nicht mehr benutze und wann ich welche Kamera verwende. Ich möchte dazu gerne ein paar Zeilen ablassen, nicht um meinen Kameratick zu rechtfertigen, sondern um evtl. dem ein oder anderen Leser bei einer möglichen Kaufentscheidung etwas zu unterstützen. Das Arsenal umfasst im Wesentlichen eine D4, eine D810, eine OM-D E-M1 und eine GH4. Immer wenn ich zu einem Job fahre, spielt Grösse und Gewicht keine Rolle. Dann schleppe ich gerne meine D4 mit und liebe sie auch. Ein Arbeitstier auf das ich mich verlassen kann. Dann kommen aber auch oft noch diverse Lichtutensilien mit auf Reisen. Oft ist auch ein Helfer anwesend, der den ganzen Krempel schleppt. Die D4 ist perfekt für so ziemlich alles. Bildqualität über jeden Zweifel erhaben. Vollformat eben. Nur halt gross und schwer. Sobald Gewicht eine Rolle spielt, z.B. bei Auslandsreisen oder auch bei Ausflügen, wo Fotografieren […]
Read More

Panasonic Leica Nocticron 42,5 mm f/1.2 Test

by Paddy· März 17, 2014· in Hardware Tests, Objektive· 30 comments tags: 1.2, leica, Nocticron, panasonic
Als Freund des Microfourthird-Systems sabberte ich bei der blossen Ankündigung des Panasonic Leica Nocticron 42,5 mm f/1.2 Objektivs. Blende 1.2 und aus dem Hause Leica. Holla, das sollte auf jeden Fall mal einen tiefen Griff ins Portemonnaie bedeuten. Glücklicherweise konnte ich eins der ersten Serienmodelle zum Test ergattern und hatte dieses nun fast die komplette letzte Woche im Einsatz. Wie gewohnt habe ich keine Testcharts fotografiert, sondern es bei meinen mehr oder weniger normalen Shootings eingesetzt. Das Ergebnis ist umwerfend. Ich habe bisher kein Objektiv gesehen, das den Fokus so gnadenlos gut und schnell an Microfourthird trifft. Die Ausschussquote ist verschwindend gering und das sogar bei f/1.2. Die mFT-Sensoren sind ja nun mal aus Sicht des Vollformates winzig kleine Zwergsensoren. Da muss man mit allen Tricks und Kniffen arbeiten. Mein bisheriger Portraitliebling, das Olympus 45 mm f/1.8 hat im direkten Vergleich nun mal eine ganze Blendenstufe weniger Lichtstärke zu bieten. Beim Thema Freistellung und Schärfentiefe sind die kleinen Sensoren im Nachteil und daher war ich auch so scharf auf das 1.2er. Um es kurz zu machen: ich habe einen Grossteil der Testaufnahmen mit f/1.2 gemacht und die Schärfe ist überragend gut, sogar bis an die Ränder. Das Bokeh gefällt ebenfalls […]
Read More

Panasonic 7-14 mm f/4.0 Best of

by Paddy· Dezember 26, 2013· in Hardware Tests, Objektive· 6 comments tags: 7-14 mm, Microfourthird, objektive, panasonic
Auch das Panasonic 7-14 mm f/4.0 habe ich seit einiger Zeit in meiner Fototasche und möchte Euch ein paar Bilder präsentieren, die ich damit gemacht habe. Als Nikonianer ist man mit dem 14-24 f/2.8 ja ganz schön verwöhnt im Weitwinkelbereich. Da war ich froh, dass es zumindest eine äquivalente Brennweite für meine OM-D gibt. Zwar eine Blende lichtschwächer, aber das ist nicht ganz so gravierend. Das Panasonic 7-14 ist sehr gut verarbeitet und liefert klasse Ergebnisse. Vor allem ist nur ganz wenig Verzeichnung an den Rändern zu sehen. Allerdings ist das Objektiv auch schon ein Brummer. Immer noch deutlich kleiner als ein 14-24 von Nikon, aber dennoch geht ein klein wenig der Größenvorteil verloren. Auf Reisen ist das 7-14 mm nun aber immer dabei und ein adäquater Ersatz für mein geliebtes Nikon. Wer gerne Landschaften oder sonstige Weitwinkelkandidaten fotografiert, sollte sich das Objektiv unbedingt anschauen. Ich mag es wirklich sehr. Das war es eigentlich auch schon. Viel Weitwinkel, Scharf und kaum Verzeichnung. Ähnlicher Nachteil wie auch beim Nikon ist die gewölbte Front. Man kann nicht ohne weiteres einen Filter darauf schrauben. Weitere Microfourthird-Objektive: Olympus 17 mm f/1.8, Olympus 45mm f/1.8, Olympus 75 mm f/1.8, Panasonic 12-35 mm f/2.8 Wie schon aus den anderen […]
Read More

Panasonic 12-35 mm f/2.8 Best of

by Paddy· Dezember 25, 2013· in Hardware Tests, Objektive· 5 comments tags: 12-35 mm, Microfourthird, panasonic
Einer der ganz grossen Vorteile des Microfourthird-Formats ist die Unterstützung durch verschiedene Hersteller. Neben Olympus ist Panasonic ein ganz grosser Unterstützer und hat auch einige sehr interessante Objektive im Angebot. Das Olympus 12-40 mm f/2.8 halte ich leider noch nicht in meinen Händen, aber ich konnte die Zeit sehr gut mit dem Panasonic 12-35 mm f/2.8 überbrücken. Die Brennweite entspricht 24-70 mm am Kleinbild und somit dürfte dieses Objektiv für viele Fotografen eine beliebte Wahl sein. Ich bevorzuge zwar grundsätzlich eher Festbrennweiten, aber das 12-35 hat mir durchaus sehr gute Dienste erwiesen, wenn ich dann nur ein Objektiv mitnehmen wollte. Meistens ist das Fall, wenn kein Shooting anliegt, sondern ich einfach ohne konkreten Fotojob unterwegs bin. Die Bildqualität ist sehr gut und Schärfe passt auch. Die Verarbeitung ist ebenfalls top, wobei ich aber gestehen muss, dass das Design bei Panasonic nicht ganz so stylisch ist, wie bei Olympus. Ist aber rein subjektiv und tut der Technik keinen Abbruch. Das 12-35 von Panasonic besitzt einen Bildstabilisator. Das ist Doppelgemoppelt an der OM-D und ich es scheint, dass sich der interne Stabilisator der OM-D abschaltet, sobald man den am Objektiv einschaltet. Der eingebaute der Kamera macht für mein Empfinden aber einen weitaus […]
Read More

Panasonic Lumix GX1 Testhooting

by Paddy· November 15, 2011· in Foto· 26 comments tags: gx1, panasonic, test
Es ist eine nicht enden wollende Geschichte. Seit Ewigkeiten suche ich eine kleine Kompakte. Es gibt so viele Situationen in denen ich die DSLR nicht mit schleppen will, aber trotzdem gerne tolle Fotos machen möchte. Ein glücklicher Zufall wollte es, dass ich nun eins der seltenen Testexemplare der neuen Panasonic Lumix GX1 in die Finger bekommen habe. Vielen Dank dafür an die Zeitschrift Photographie. Die hatten die Kamera gerade in der Redaktion und erlaubten mir sie für ein Testshooting zu entführen, bevor sie wieder zurück musste. Ich bin kein Pixelpeeper und daher werde ich jetzt auch nicht die technischen Spezifikationen der GX1 auflisten. Genaue Details findet Ihr in der ausführlichen Pressemitteilung von Panasonic zur Ankündigung der GX1. Ganz kurz nur ein paar Eckdaten: Micro Fourthird Sensor (Cropfaktor 2.0x) 16 MP Sensor (max ISO 12.800) Touchscreen Display Aufstecksucher als Zubehör verfügbar Die Aufgabe Wie testet man eine Kamera am besten, wenn man keine Laborratte ist? Ganz einfach, man nimmt sie mit zu einem Shooting. Da mich auch immer interessiert wie sich eine Kamera bei schlechten Lichtverhältnissen schlägt, habe ich kurzerhand ein kleines Shooting auf dem Hamburger DOM organisiert. Die bezaubernde Schauspielerin Zoe Weiland hatte zufällig Zeit und so zogen wir gemeinsam […]
Read More

Panasonic GX1 Video

by Paddy· November 05, 2011· in Foto· 9 comments tags: gx1, panasonic
Irgendwie habe ich noch immer den fixen Gedanken mir eine kleine kompakte Kamera zu kaufen. Fuji X100 und Olympus PEN sind Kandidaten. Aber mein Freund Josh liegt mi die ganze Zeit in den Ohren, dass seine Panasonic GF1 ach so geil ist. So richtig angbockt hat mich die bisher nicht, obwohl ich schon den ein oder anderen interessanten Aspekt daran entdecken konnte. Nun ist ein Video zum potentiellen Nachfolger, der Panasonic Lumix GX1, aufgetaucht und so langsam formt sich in mir der Gedanke, diese Kamera zumindest mal ausprobieren zu müssen. Angeblich soll sie am 8.11. vorgestellt werden, was ja nicht mehr lange hin ist. Ich bin gespannt und werde da mal ein Auge drauf halten. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung