Auch mit Photoshop kann man auf die Schnelle einen Zeitraffer erstellen. Nutze ich hin und wieder sehr gerne. Das ist vielleicht eine Option für alle Abonnenten der Creative Cloud für Fotografen, die gerne mal einen Zeitraffer zusammen dengeln möchten, denen aber eine extra Software wie LRTimelapse von Gunther zu teuer oder zu komplex ist. Mit Photoshop sind sogar einfache Transformationen und die Anwendungen der Korrekturfilter möglich. Schaut mal rein ins Video und abonniert auch gerne meinen Youtube-Kanal, wenn Ihr mich unterstützen möchtet. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Ich mache fast meine komplette Bildbearbeitung in Lightroom, aber leider hat das seine Grenzen. Hin uns wieder stehe ich vor Problemen, bei denen ich dann doch zu Photoshop greifen muss. Da ist z.B. der Studiohintergrund, der wahlweise entweder schmutzig oder wolkig ist. Manchmal müssen auch nur ganz banal Elemente entfernt oder dupliziert werden. Da sind die nervigen Glanzstellen auf der Stirn oder Aufkleber auf Brustwarzen (wer auch immer die erfunden hat). Bilder sind so schief, dass die Objektivkorrektur nicht damit klar kommt, Kleider haben zu viele Falten oder man muss dem Model einfach mal den Mund schliessen. All das sind kleine Problemchen, die ich zwar irgendwie hinbekomme, aber dann doch nicht sicher bin ob das der richtige Weg ist. Immer dann rufe ich ich bei meinem Schulfreund Stefan Poier an und schreie um Hilfe. Stefan arbeitet mit Photoshop seit Version 2.5 und ist einer dieser Photoshopkünstler, die tagtäglich hinter den Kulissen die Dinge tut, die getan werden müssen und eigentlich unspannend sind. Keine Glanz und Glamour -Retusche an Supermodels, sondern Oberflächen von Werkstücken hübsch machen. Stefan beherrscht einfach sein Handwerk und die jahrelange Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen. Ich schreie also um Hilfe und schicke Stefan mein Foto begleitet durch einen Einzeiler, der […]
Read More
Im Juli nehme ich gemeinsam mit meinem guten Freund Stefan Poier ein Photoshop-Video auf. Stefan nerve ich immer, wenn ich ein Problem mit Photoshop habe und so sind wir auf die Idee gekommen aus meinen nervigen Anrufen doch ein Video zu machen. Anfängliche Versuche dies über Screensharing zu machen, scheiterten kläglich. Also kommt er im Juli hoch nach Hamburg und wir drehen das Video hier. Damit das Video aber nicht nur meine Fotografen-Photoshop-Wehwehchen behandelt, suchen wir nun Eure Probleme. D.h. wir möchten Euch aufrufen uns Bilder zu schicken bei denen Ihr mit Photoshop ein Problem beheben möchtet, es aber nicht hinbekommen habt. Aus den Einsendungen suchen wir dann die heraus, bei denen wir glauben, dass sie gut ins Tutorial passen. Ein einfaches Beispiel: Ich habe z.B. ein Foto, dass mir supergut gefällt, nur hat das Model den Mund zwei Millimeter auf. Ich wollte den Mund gerne zu haben. Also habe ich Stefan angerufen. Probleme in der Art suchen wir. Wichtig: Wir brauchen dazu das Bild in guter Auflösung. JPG reicht aus. Ausserdem natürlich eine möglichst gute Beschreibung des Problems. Natürlich müsst Ihr uns die Nutzungsrechte für das Video einräumen. Diejenigen, die wir auswählen, bekommen das Tutorial nach Fertigstellung kostenlos. Falls Interesse besteht […]
Read More
Photoshop für Fotografen heisst der neue Workshop, den ich im Juli anbieten werde. Da ich selbst jedoch nicht unbedingt der Photoshop-Profi bin, habe ich mir Hilfe geholt von jemandem, der es richtig drauf hat. Stefan Poier kenne ich noch aus der Schule und damals hatte er bereits grandiose Entertainer-Qualitäten. Sein krummer Rücken kommt von den vielen Jahren Photoshop, die er auf dem Buckel hat. Diese Last möchte er nun los werden und bei Euch abladen. Der Workshop geht zwei Tage, vom 02.07. bis 03.07.2011, jeweils von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Die Inhalte könnt Ihr der Ausschreibung entnehmen. Zielgruppe sind Fotografen, die gerne das Photoshop-Handwerk erlernen möchten. Von den Basics bis hin zur komplexen Retusche gibt es zwei Tage Photoshop-Dauerdröhnung mit Funfaktor. Der Workshop ist also sehr gut für Anfänger geeignet. Die Teilnahmegebühr beträgt 349,- € für beide Tage. Ich freue mich selbst schon riesig darauf, da man mit Stefan verdammt viel Spaß haben kann … da macht es auch nichts, dass er aus Bielefeld kommt 😉 PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es […]
Read More
Ich bin ja bekennender HDR-Fan und wandle viele meiner Fotos in HDR um. Bisher habe ich dazu immer Photomatix verwendet und war damit eigentlich auch sehr zufrieden. Nun kommt Adobe mit Photoshop CS5 auf den Markt und bringt eine komplett neue HDR-Funktion mit. Wurde auch Zeit, denn HDR in CS4 war einfach nur gruselig. Wie man in CS5 jetzt ein HDR erzeugt werde ich demnächst noch in einem kleinen Tutorial schreiben, nun aber erst einmal ein erster Eindruck und ein erster Vergleich mit Photomatix. Die HDR-Funktion von CS5 ist wirklich komplett umgekrempelt worden, es gibt einen ganz neuen Dialog und die ganze Bedienung ist viel einfacher geworden. Hier hat man sich wohl auch ein wenig an Photomatix orientiert. Was mir als erstes auffällt ist, dass Photoshop CS5 beim ersten Zusammensetzen der Bilder langsamer ist als Photomatix, nicht unerträglich langsamer aber doch spürbar. Die einzelnen Regler sind deutlich intuitiver geworden. Der wichtigste ist der Detail-Regler und die beiden für Radius und Stärke. Mit den drei Einstellungen legt man den grundsätzlichen Look des HDR fest und das geht auch wirklich gut, wenn man weiss was die Regler tun. Weitere Funktionen ermöglichen die Lichter und Schatten anzupassen, sowie Belichtung, Gamma, Gradationskurve und Sättigung. […]
Read More
Ab sofort könnt Ihr die kostenlose Testversion von Adobe Photoshop CS5 downloaden. Damit könnt Ihr immerhin mal 30 Tage ohne Einschränkungen rumprobieren. Ich bin ja schon ganz nass auf Photoshop CS5, vor allem die Content Aware Funktion finde ich richtig cool. Kleiner Tipp am Rande: Wer einen VHS-Kurs belegt ist berechtigt die Studentenversion zu kaufen, die dann jedoch nicht kommerziell verwendet werden darf. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Eine sehr interessante Technik um mehr Details in Fotos zu bekommen wird in diesem Video gezeigt. Dabei wird ein Bild zweimal durch den RAW-Konverter gejagt und dann in Photoshop überblendet. Ich finde den Effekt ganz cool, auch wenn er natürlich schon arg überzeichnet wirkt. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Eine Zugfahrt von Hamburg nach Berlin verleitet mich immer wieder dazu eine Zeitschrift zu kaufen, obwohl ich es eigentlich mittlerweile besser wissen müsste. Heute habe ich mir „The Ultimate Guide – Photoshop für Fotografen und Designer“ gekauft. Ein erstes Durchblättern im Zeitschriftenladen war sehr vielversprechend, zumal ich nun wirklich nicht der Photoshop-Held bin und mir da mal ein paar Basics speziell für die Fotografie aneignen wollte. Der erste Eindruck wurde dann auch auf den ersten Seiten bestätigt. Das Heft enthält wirklich ein paar sehr gut beschriebene Basics. Jeweils auf ein bis zwei Seiten erfährt man sehr schnell die wichtigsten Tools und wie man damit umgeht, von Ebenen über die Korrekturwerkzeuge bis hin zu den Auswahlwerkzeugen. Die ersten Seiten haben mich echt begeistert, viele Basics, die ich nur so irgendwie kannte aber nicht richtig. Je weiter ich jedoch im Heft las, umso mehr wurde ich eines besseren belehrt. Es geht damit los, dass alle Screenshots auf einer englischen Photoshop-Version basieren. Offensichtlich lag dieses Heft ursprünglich als englisches Original vor und es wurden nur die Texte übersetzt. OK, kann ich noch halbwegs mit leben, es folgt dann jedoch ein unglaubliches Mischmasch aus Deutsch und Englisch. Teilweise werden die deutschen Menübezeichnungen verwendet und […]
Read More
Das ist nicht wirklich neu, aber da ich heute mal wieder über eine Sammlung der schlimmsten Photoshop Disaster gestolpert bin, wollte ich Euch den Link nicht vorenthalten. Meine Favoriten sind der fehlende Finger und der fehlende Unterkiefer. Die Fehler sind so krass, dass man nicht glauben kann, dass die jemals wirklich gedruckt wurden oder irgendwo online gingen. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Schaut Euch dieses Video an, wenn Ihr schon immer wissen wolltet, wie man Wolken in einen wolkenlosen Himmel reinretouchiert. Sehr cool, muss ich unbedingt ausprobieren. Wird Zeit, dass ich mir mal eine Wolken-Bibliothek zulege 😉 PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung