• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Ugly Location Challenge 3 – An zufälligen Locations gute Fotos machen

Paddy · September 23, 2019 · Just Pictures · 15 comments
54

Dieses mal war die Location schon etwas schwieriger. Genau in eine Wohngegend und an eine belebte Straße hat es uns geführt. Eine ziemlich wuselige Umgebung und dazu noch pralle Mittagssonne. OK, das mit der Sonne hatte ich ja selbst in der Hand. Wieso mache ich das Video auch Mittags. Egal, es war auf jeden Fall eine Challenge und viele der Fotos würde ich eher als mittelmäßig bezeichnen. Ich habe trotzdem alles drin gelassen, denn am Ende lernt man aus den schlechten Fotos oft mehr als aus den guten. Aber das Titelbild gefällt mir dann doch ganz gut. Ich bin gespannt auf Euer Feedback und Eure Kommentare. Bis zur nächsten Folge.

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
Ugly Location Challenge
15 Comments:
  1. Die hohen Kontraste der Mittagssonne kommen doch deinem Sinn für hohe Kontraste entgegen. Ich denke da an die Aufnahmen auf der Verkehrsinsel bei vorbeirauschendem Verkehr… Die Aufnahmen mit Hut vor der weißen Wand sind top. Aber das Foto an der Bushaltestelle von hinten durch die Glasscheibe und auch das zwischen Stahlstütze und Glasscheibe finde ich top.
    Du hast wieder mal gezeigt, dass man überall fotografieren kann und es letztlich meist an der Person hinter dem Okular liegt, wenn’s nichts wird.

    Einzig, das 28mm wäre mir für Closeups zu weitwinklig, es betont die dem Objektiv am nächsten gelegenen Dinge doch zu stark.

    Ich freue mich schon auf deinen nächsten Beitrag.

    Gruß aus dem Wilden Süden

    Bernd Gantert

    Bernd Gantert · September 23, 2019
  2. Klasse! Sehr inspirierend Euch bei der Arbeit zuzuschauen!

    Martin · September 23, 2019
  3. Servus Paddy,
    ihr beiden macht aus jeder Location etwas. Da bekommt man doch Lust
    das auch gleich zu versuchen…
    Ich musste nur den Ton ausschalten, denn die Musik ist fürchterlich.
    Ich dachte mir, lieber Stummfilm als gar nicht…
    Grüße
    Horst

    Horst · September 24, 2019
  4. Vielen Dank für diese interessante, spritzige und unterhaltsameVideoreihe, die mir beim Fotografieren wirklich hilft.

    Uli Rhein · September 24, 2019
  5. Paddy in flip flops… war schon eine Zeitlang her wo ihr das aufgenommen habt oder einfach nur besseres Wetter im Norden?! Und ne weisse wand, einfach so, dusselbauer ??? Wie immer spanned euch zu zuschauen!

    Laurenc Riese · September 24, 2019
  6. 28 mm, s/w, Farbe Leica . . .. was will man mehr.
    Wunderbar umgesetzt, kurzweilig zu schauen.
    Danke für die Inspirationen, da zieh ich jetzt mal
    los mit meiner Q2 🙂

    Gruß vom Niederrhein

    Manfred

    Manfred · September 24, 2019
  7. Ein Model , welches selbständig modelt ist ja schon die halbe Miete . Euer gutes Verhältnis zu einander die zweite Hälfte .
    freu mich auf den dritten ( und weitere ) Teil .

    Heinz Lutz-Kretzberg · September 24, 2019
  8. Super Video!
    Was bleibt hängen?
    Für ein gelungenes Foto ist das Hauptmotiv wichtig, ebenso die Beleuchtung bzw. das Spiel mit Schatten. Alles außerum wird bei Offenblende sowieso unwichtig. Der Hut gibt dem Ganzen eine einzigartige und persönliche Note. Schwarz-weiß funktioniert immer und eliminiert wirksam alle unwichtigen Details im Bild.
    Danke Paddy, mach weiter so,
    Grüße aus Frankfurt!

    Andreas · September 26, 2019
  9. Hi Paddy,
    schönes Video, mit guten Ideen zum Nachmachen!
    Welchen Blitz nutzt Du auf der Q2 – sieht zwar potthässlich aus, funktioniert aber offensichtlich richtig gut.
    Falls Dir mal die Ideen ausgehen, wäre eine Einweisung in die Blitzerei mit der Q2 – insbesondere für Blitz-Phobisten – sehr interessant.
    Grüße
    Peter

    Peter Conzelmann · September 30, 2019
    • Bisher habe ich auf der Q noch nie einen Blitz benutzt.

      Paddy · Oktober 01, 2019
      • Paddy, Du verwirst mich: Was für ein Ding hast Du bspw bei Minute 5:00 auf der Q2 oder ist das keine Q2???

        Peter Conzelmann · Oktober 02, 2019
        • Ist ne Osmo Action, damit wir im Video die Perspektive der Kamera zeigen können.

          Paddy · Oktober 02, 2019
  10. Jede (r) wächst mit seinen Aufgaben, und ein Fotograf wie du braucht – wie die Ergebnisse zeigen – auch unter ungünstigen Bedingungen nicht zu verzweifeln!

    Fotografie, Kampfsport & Fitness Peter Hoffmann · Oktober 02, 2019
  11. Einfach nur genial gut! Top Bilder, mega lustig (und lehrreich), euch beiden zuzusehen. Und: super Video mit genialer Musik! Danke euch.
    Nach der letzten Folge dachte ich eigentlich, das wird nicht mehr besser. Aber mit diesem Viedo habt ihr euch selbst übertroffen 😉
    Würde mich freuen, wenn ihr hin und wieder Zeit für eine Fortsetzung findet.
    Viele Grüße!

    Julian · Oktober 05, 2019
  12. Einfach super Bilder, von einem genialen People-Fotografen und einem unglaublich fotogenen Modell!!!
    Weltklasse!!

    Gunter Chemnitz · Oktober 18, 2019

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung