• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Wochenrückblick 11 – Schauspieler, Nocticron, OM-D, Fahrstunde, Mond, schöne Frau, Berlin

Paddy · März 16, 2014 · Allgemein · 11 comments
1

Momentan leidet das Blog ein wenig unter meiner Arbeitswut. Ich habe mir überlegt, dass ein kleiner komprimierter Wochenrückblick doch ganz nett wäre. Haha, lacht mich aus. Das halte ich wahrscheinlich eh nicht durch. Daher präsentiere ich Euch die wahrscheinlich einzige Ausgabe meines regelmäßigen Wochenrückblicks 😉

Montag ist ja eigentlich mein Ruhetag. Dann kam aber der Bastian dazwischen, der noch ein paar Fotos für seine Schauspieler-Agentur brauchte. Kein Problem, machen wir. Das war dann auch der erste Einsatz des Panasonic Nocticron 42,5 mm f/1.2. Dazu gibt es dann noch einen gesonderten Testbericht. Soviel vorab: Wer sich das Teil leistet, wird sich aufgrund des Preises einmal mit Heulkrämpfen auf dem Boden winden, dann aber mit einem Dauergrinsen durch die Gegend laufen.

Bastian mit dem Noctilux 42,5 mm f/1.2

Zur Zeit mache ich meinen Sportbootführerschein für See und Binnengewässer. Hey, ein Hamburger ohne Bootsführerschein. Das ist ja wie ein Bayer ohne Lederhose 😉 Also gab es am Dienstag eine kleine Fahrstunde. Was für eine geile Geschichte. Bald mache ich die Elbe unsicher 😉

Fahrstunde mit der Cerberus

Den Abend habe ich mit Gunther irgendwo in der Pampa verbracht und einen neuen Fotoschnack aufgenommen. Es ging um Astrofotografie. Ein spannendes Thema, von dem ich genau Null Ahnung habe. Meine Ergebnisse sind auch nicht wirklich berauschend. Immerhin konnte ich mal das Olympus 300 mm f/2.8 auf den Mond richten.

Mond

Meinen kläglichen Versuch den Orion-Nebel zu fotografieren muss ich Euch dann aber auch noch präsentieren. Das Jupiter-Foto ist nicht der Rede wert, könnt Ihr aber auf Facebook anschauen.

Orion-Nebel

Mittwoch wurde mit Maddin eine neue Podcast-Folge aufgenommen. Die ist auch schon online. Am Nachmittag gab ich dann einen Workshop für Olympus beim OM-D Photography Playground Atelier. Da konnte ich auch die neue E-M10 mehr ausprobieren. Allerdings kann Lightroom die RAWs noch nicht lesen und daher gibt es noch keine Bilder. Aber Lightroom 6 kann eigentlich nicht mehr lange dauern. Mit dabei Maria und Femke.

Donnerstag hatte ich dann ein kleines Testshooting, um das Nocticron noch etwas mehr unter die Lupe nehmen zu können. Verdammtes Fotografenleben. Geiles Spielzeug mit so einem hübschen Model zu testen. Gibt schlimmeren Zeitvertreib. Dazu dann aber auch mehr im Test zum Objektiv.

Test des Panasonic Noctilux 42,5 mm f/1.2 an der OM-D E-M1

Donnerstag Abend habe ich dann noch einen Abendworkshop „Entfesselt Blitzen“ eingeschoben. Es ist echt megacool wieviele Leute meine Workshops besuchen möchten. Leider sind die Wochenenden knapp und so gibt es hin und wieder mal einen After-Work_shop 😉 Mit dabei mal wieder die bezaubernde Maria.

Freitag ging es dann nach Berlin. Nerdtreffen mit meiner Foto-Selbsthilfegruppe. Das ist der Haufen, der mit mir in New York war. Alle haben noch immer Kontakt, so dass wir uns zwei bis dreimal pro Jahr irgendwo in Deutschland treffen. Es war ein Nacht-Fotowalk durch Berlin angekündigt. „Vergesst Eure Stative nicht“ hiess es. Das lasse ich mir zweimal sagen und nehme natürlich kein Stativ mit. Eine willkommene Möglichkeit den Bildstabilisator meiner OM-D etwas zu quälen und für den Contest „Wer kann am längsten“ zu üben. Die blaue Stunde haben wir in einem Imbiss verquatscht, so dass die Bilder dann auch eher unspektakulär ausfielen. Für mich ist es aber wie ein Kurzurlaub und ich bin froh meine Leute wiederzusehen und mit ihnen zu quatschen. Fotos sind da Nebensache. Aber immerhin, der Reichstag wurde mit 1/4 Sek aus der Hand fotografiert.

Berlin Berlin Reichstag Berlin

Am zweiten Tag in Berlin stand etwas Sightseeing auf dem Programm. Wind und Wolken luden dazu ein mal meinen neuen Lee Seven5 Filter mit Big Stopper auszuprobieren. Auch das Oly 12-40 kam mal wieder zum Einsatz. Zum Filtersystem kann ich sagen, dass es sehr hohe Flexibilität bietet. Wer sich aber höheren Komfort als bei Schraubfiltern erhofft, der könnte enttäuscht werden. Ein Xume Adapter ist da schon eher mein Tipp. Ich weiss auch nicht warum alle so auf den Big Stopper schwören, der scheint doch eher ein Blaumachfilter zu sein 😉 Auch hier ist Schwarz/Weiss mal wieder die Lösung des Übels. Das Bild unten wurde mit Weissabgleich Tageslicht (5500K) aufgenommen und lediglich die Belichtung etwas angepasst.

Berliner Dom

P3150656

Diese Woche ist Sonntag ausnahmsweise mal Ruhetag. Tschüs.

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
Wochenrückblick
11 Comments:
  1. Ich wäre ja dafür, dass du deinen Wochenrückblick regelmäßig machst! Hopp, hopp!!!! 😉

    Grüße aus dem Süden
    Sven

    Sven · März 16, 2014
  2. Wochenrückblick ist doch mal ne feine Sache. Mit gefällt es sogar sehr 🙂

    Kar Lo · März 16, 2014
  3. Sehr interessant zu lesen, wie so eine Woche bei dir aussieht und was du alles machst.

    Du hast dir deinen heutigen Ruhetag wirklich verdient 🙂

    Würde mich auch sehr über weitere Wochenrückblicke von dir freuen!

    Grüße
    Nadine

    Nadine K. · März 16, 2014
  4. Hallo Paddy,
    Da kannst Du ja dann mit dem Boot bis Dresden fahren. Die tollen Motive wie sie vor kurzem von DD-Pixel aufgenommen wurden persönlich sehen und noch mehr. Ich nenne hier nur mal die Sächsische Schweiz.

    Gruß

    Dietmar

    Dietmar · März 16, 2014
  5. Das sind wunderschöne Fotos.

    Besonders das von der Bismarckstraße /Kaiserdamm im Sonnenuntergang.
    Dort habe ich die letzten Tage auch Portraits aufgenommen :).

    Herzliche Grüße
    Rosemarie

    Rosemarie · März 16, 2014
  6. Die wWchen vergehen so schnell, dass man sich fragt, wo die Tage geblieben sind. Insofern ist es gut entschleunigend sich zu erinnern, was man so jeden Tag gemacht hat 😉

    Dirk · März 16, 2014
  7. boah ist das Panasonic g*il. wahnsinn. f1.2! Wusste gar nicht, dass das überhaupt möglich ist. freue mich auf deinen testbericht. danke!

    Julia · März 17, 2014
  8. Berlin ist schon eine tolle Fotolokation. Als ich letztes mal da war habe ich jede Menge Bilder gemacht.

    Juergen Thulke · März 17, 2014
  9. Du schreibst sehr gut, dein Blog gefällt mir.
    Bin auf den Bericht gespannt, wenn du dann nach bestandener Bootsführerscheinprüfung MIT Stativ vom Boot aus den Mond fotografierst 🙂

    Reiner · März 18, 2014
  10. tja Paddy, hättest nen kurzen Hilferuf abgesetzt, wegen dem Stativ in Berlin. für 1-2Tage kann mans immer entbehren. =)

    Matthias · März 18, 2014
  11. Blog gefällt mir sehr!

    Hochzeitsfotograf Vladimir Propp · März 27, 2014

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung