• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Zenfolio und Google Analytics

Paddy · August 04, 2011 · Foto · 4 comments
0

Kleiner Tipp für Zenfolio-User. Ihr könnt Google Analytics verwenden um die Besucherzugriffe zu verfolgen. Wenn ich fertige Fotos verschicke, dann bin ich immer ganz gespannt wie oft sich diese angeschaut werden und wie viele verschiedene Besucher darauf zugreifen. Manch Galerie wird nur wenig betrachtet und andere wiederum scheinen in Windeseile über den Globus verteilt zu werden. Das ist für mich ein Stück wichtiges Feedback, denn besonders der Norddeutsche hält es ja mit dem Motto „Wenn ich nichts sage, dann bin ich zufrieden“.

Damit es etwas übersichtlicher in Google Analytics wird, solltet Ihr jeder Galerie eine eigene URL geben und nicht die automatisch generierte verwenden. Das kann man bei den Galerien einstellen. So könnt Ihr die Seiten in dem Content-Report besser wiederfinden. Zwar werden auch die Seitentitel angezeigt, diese sind jedoch oft gleich innerhalb einer Galerie.

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
zenfoio
4 Comments:
  1. Danke für den Tipp. Nur bei meinen Besucherzahlen lohnt sich das wahrscheinlich noch nicht.

    Julian · August 04, 2011
    • Das sehe ich anders. Besonders am Anfang ist es doch umso wichtiger zu sehen wo die Besucher her kommen. Wo einer ist, da sind auch zwei 😉

      Paddy · August 04, 2011
  2. Paddy hat zu 200% Recht. Gerade bei weniger Besucherzahlen lässt sich viel draus lesen und man kann viele Möglichkeiten entdecken sowie dann daraufin optimieren. Bei von Dir gestarteten Aktionen wie „Gallerie für Brautpaar XY“ ist es sehr interessant auch die wenigen Daten zu analysieren.

    Wenn es später brummt, geht das in der Masse unter – bzw. es fehlt die Zeit, die Daten zu filtern und zu interpretieren.

    danny wandelt photographer · August 05, 2011
  3. Okay, dann werde ich mich da mal ransetzen. 😀

    Julian · August 06, 2011

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows
  • 21.2.19 20:30h Hochzeitsfotografie
  • 26.2.19 20:30h Talk mit Stephan Wiesner
  • 6.3.19 20:30h Leica – Wieso, weshalb, warum?
  • 11.3.19 20:30h Talk mit Thomas Leuthard

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung