Nachdem der Talk über 50 mm Objektive für die Leica M-Kameras sehr gut bei Euch ankam, musste natürlich ein zweiter Teil her. Welche Brennweite bietet sich da besser an, als die klassische Reportagebrennweite 35 mm. Für viele wahrscheinlich auch die erste Brennweite, wenn sie sich eine Leica M kaufen. Leider (oder auch zum Glück) ist der Markt auch hier riesig und zum Teil nicht ganz einfach zu durchschauen, vor allem für Neulinge auf dem System. Gemeinsam mit Ralf Bertram von Meister Camera haben wir daher insgesamt sieben Objektive mit 35 mm etwas genauer betrachtet. Ich hatte im Vorfeld auch die Möglichkeit alle Objektive zumindest kurzzeitig zu testen. Bei der Menge geht das leider nicht immer extrem tief und lange, aber zumindest haben wir einige Bilder, die wir Euch zu jedem Objektiv zeigen können. Es ist auch wieder die ein oder andere Überraschung dabei, die ich selbst bisher nicht auf dem Zettel hatte. Lasst Euch überraschen und lehnt Euch zurück. Der Talk geht laaaaaaaange. Sollen wir weitermachen mit 21, 24, 28 mm? Etwas Feedback und Unterstützung wäre super. Einfach das Video liken, teilen und/oder kommentieren. Das hilft wirklich ungemein. Ach ja, nicht vergessen den Kanal zu abonnieren und die Glocke für […]
Read More
Nach einiger Zeit habe ich mir mal wieder einen Gimbal gegönnt. Damals hatte ich den Nebula 4000 getestet und war ganz angetan. Allerdings hatte der auch ein paar Kinderkrankheiten. Nun hat DJI den kleinsten Gimbal aus der Ronin-Serie herausgebracht, den Ronin-SC. Von der Größe ist der gemacht für Kameras vom Schlag einer GH5, die ich auch verwende. Mittlerweile hat sich einiges getan, auch am Preis. Was man hier für relativ kleines Geld bekommt, ist schon beachtlich. Natürlich muss man den passenden Anwendungsfall für das Gerät haben, denn die Bildstabilisatoren sind mittlerweile extrem gut geworden und zurecht machen sie in vielen Fällen einen Gimbal überflüssig. Um es kurz vorweg zu nehmen: Wer gerne VLogs machen möchte und dabei die Kamera in der Hand hält, der braucht ein möglichst leichtes Setup und fährt mit einem Stabilisator besser. Filmt man hingegen Szenen mit viel Bewegung oder ist selbst sehr viel in Bewegung, dann kann der Gimbal die passende Lösung sein. Aber schaut doch einfach in mein Video rein. Viel Spaß damit. Preis checken vom Ronin-SC bei Amazon. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. […]
Read More
Dieses Video hat zur Abwechslung mal nichts mit Fotografie zu tun. Der ein oder andere hat bestimmt mitbekommen, dass ich seit einiger Zeit unter die Motorradfahrer gegangen bin und so ergab es sich, dass ich mit Laurenc eine kleine Tour durch die Alpen gemacht habe. Fotos habe ich sehr wenig gemacht, aber dafür umso mehr gefilmt. Aus dem ganzen Material habe ich dann einen kleinen Erinnerungs-Roadmovie gemacht. Vielleicht hat das aber doch ein wenig mit Fotografie zu tun. Ich erzähle ja oft, dass man fleißig Erinnerungsfotos schießen sollte. Gerade die Bilder der eigenen Erlebnisse bekommen mit der Zeit umso mehr Wert. Gleiches gilt natürlich auch für Videos. Kurve noch bekommen 😉 Auf jeden Fall war ich zutiefst beeindruckt von der Tour. Ich hätte mir nie träumen lassen, dass es so schön wird. Klar, auf nem Moped nimmt man das auch alles noch einmal anders wahr, als im Auto und irgendwie wird man mit der Zeit mit den Kurven per Du. Ich konnte den Hals gar nicht voll bekommen. Leider waren es insgesamt nur fünf Tage. Bei der Woche musste ich einen Tag An- und Abreise abziehen. Aber nächstes Jahr wollen wir ein paar Tage dranhängen. Viel Spaß beim Zuschauen. PaddyPatrick […]
Read More
Vor einiger Zeit hatte ich schon meinen ersten Vortrag aus dem Leica Store in Wetzlar veröffentlicht. Hier kommt nun der zweite über meine Kuba-Reise. Viel Spaß damit. Lasst gerne mal einen Daumen hoch da und abonniert meinen Youtube-Kanal für etwas Unterstützung. Danke Euch. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Vor wenigen Tagen gab es mal wieder einen Livetalk. Dieses mal mit Valentin Schüle und Vitalis Baidinger, den beiden Machern hinter der Fototaschen-Marke Compagnon. Da die beiden selbst tief in der Fotografie-Szene verwurzelt sind und auch bei der Entwicklung ihrer Produkte sehr viel Kontakt zu Fotografen haben, dachte ich mir, dass man ja mal etwas über die mehr oder weniger hoffnungslose Suche nach der perfekten Fototasche schnacken könnte. Welcher Fotograf hat nicht einen ausgedehnten Taschen-Fetisch? Viel Spaß mit dem Video. Wenn Euch das Format gefällt, dann hebt mal den virtuellen Daumen. Danke Leude! PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Gemeinsam mit Alex und Martin haben wir vor einigen Tagen eine nette Motorradtour gemacht. Wir haben ein paar Locations angesteuert, die auch für Fotografen interessant sein dürften. Außerdem war die Tour ein guter Anlass, um ein paar Dinge auszuprobieren. So habe ich mal die GoPro am Helm befestigt, um damit auch zur Seite blicken zu können. Da ich an dem Motorrad keine Seitentaschen hatte, habe ich mal den Gitzo Adventury Rucksack getestet. Für die Tourplanung habe ich Calimoto eingesetzt, eine App, die besonders kurvige Routen heraussucht. Nebenbei hat sich Alex dann mal im Geocaching versucht und am Ende der Tour sind wir noch in der Falle eines Multilevelmarketing-Vertreters getappt. Viel Spaß mit dem Video. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Letze Woche war ich im Leica Store Wetzlar, um dort zwei Vorträge zu halten. Einer davon hat den gleichen Titel, wie mein Buch „Manche Fehler muss man selber machen“. Darin erzähle ich etwas über meine Art zu fotografieren und meine Philosophie im Umgang mit Menschen vor der Kamera. Den Vortrag habe ich aufgezeichnet und nun bei Youtube bereit gestellt. Falls Ihr Interesse an dem Buch habt, dann findet Ihr das hier. Viel Spaß mit dem Vortrag. Der zweite Vortrag, über Kuba, kommt übrigens Mitte Juli. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Langsam wird es schon zur Gewohnheit, dass ich mich mit Frank für ein paar Videos treffe. Viel hatten wir uns dieses mal vorgenommen. Es sollte ein Video über Actionbilder mit Bewegung werden. Leider ist uns am Ende das Licht ausgegangen, so dass wir nicht alles geschafft haben. Es wurde der klassische Mitzieher, ein paar Car to Car Aufnahmen und einige Bilder mit der Kamera on Board, bzw. on Body. Ich muss gestehen, dass ich letztendlich den Lernfaktor selbst etwas gering finde, aber vielleicht ist es ja etwas Anregung für einige unter Euch. Vielleicht habt Ihr ja auch selbst ein paar Ideen oder Erfahrungen, die Ihr in die Kommentare posten könnt. Letztendlich habe ich mich doch für eine Veröffentlichung entschieden, da es einfach viel zu viel Spaß gemacht hat das Video zu drehen und das zählt doch wohl am meisten, oder? Ich wünsche Euch viel Spaß beim Gucken. Schaut unbedingt auch bei Frank auf dem Kanal vorbei. Gibt da auch viel Fotocontent und oft etwas zu lernen 😉 PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es […]
Read More
Freunde der Fotografie, diesen Talk solltet Ihr Euch anschauen. Ich habe mich etwa 1,5 Stunden mit Philipp Reinhard unterhalten, den ich zuvor nur flüchtig kannte. Der junge Bursche macht aber ziemlich cooles Zeug. Unter anderem ist der Teamfotograf für die Hakro Merlins Crailsheim und die deutsche Fußballnationalmannschaft. Er fährt selbst Skateboard und hat in dem Bereich ein sehr beeindruckendes Projekt umgesetzt, außerdem hat er schon so coole Typen wie Dirk Nowitzki vor der Kamera gehabt. Nebenbei plaudert er auch über seine Werkzeuge, eine Leica Q und SL. Schaut es Euch an. Ich glaube, dass es sich lohnt. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Letztes Jahr hatte ich angekündigt auch ein wenig Videos rund um die Videographie zu machen. Das Thema ist bei mir durch Youtube immer präsenter geworden und ich habe den Eindruck, dass es doch einige Fotografen gibt, die gerne auch mal einen Ausflug in das Bewegtbild machen würden, und sei es nur für ein paar tolle Erinnerungsvideos von Reisen oder der Familie. Den Einstieg dazu gibt es nun mit einer großen Videostrecke zum Thema Videoschnitt mit Apples Final Cut Pro X. Ich habe ein umfangreiches Tutorial dazu aufgenommen. Insgesamt sind es 34 Kapitel mit den wichtigsten Infos zum Schnitt mit der Apple Software. Hier ist der Deal: Grundlagen kostenlos – Fortgeschrittene Themen als Kaufvideo Die ersten elf Kapitel gibt es kostenlos als Video auf Youtube. Dafür habe ich zwischen den Kapiteln Werbeblöcke geschaltet. Die könnt Ihr natürlich überspringen, um sicherzustellen, dass ich auf keinen Fall Einnahmen damit erziele. Mit den ersten elf Kapiteln bekommt Ihr den Einstieg in Final Cut. Danach solltet Ihr in der Lage sein erste Videos zu schneiden und den Aufbau der Software verstanden haben. Die weiteren 23 Kapitel gibt es als Kaufvideo bei mir im Shop. Die ersten elf Kapitel sind darin natürlich auch enthalten. Zudem ist das […]
Read More
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung