Freunde der Fotografie, diesen Talk solltet Ihr Euch anschauen. Ich habe mich etwa 1,5 Stunden mit Philipp Reinhard unterhalten, den ich zuvor nur flüchtig kannte. Der junge Bursche macht aber ziemlich cooles Zeug. Unter anderem ist der Teamfotograf für die Hakro Merlins Crailsheim und die deutsche Fußballnationalmannschaft. Er fährt selbst Skateboard und hat in dem Bereich ein sehr beeindruckendes Projekt umgesetzt, außerdem hat er schon so coole Typen wie Dirk Nowitzki vor der Kamera gehabt. Nebenbei plaudert er auch über seine Werkzeuge, eine Leica Q und SL. Schaut es Euch an. Ich glaube, dass es sich lohnt.
Read More
Letztes Jahr hatte ich angekündigt auch ein wenig Videos rund um die Videographie zu machen. Das Thema ist bei mir durch Youtube immer präsenter geworden und ich habe den Eindruck, dass es doch einige Fotografen gibt, die gerne auch mal einen Ausflug in das Bewegtbild machen würden, und sei es nur für ein paar tolle Erinnerungsvideos von Reisen oder der Familie. Den Einstieg dazu gibt es nun mit einer großen Videostrecke zum Thema Videoschnitt mit Apples Final Cut Pro X. Ich habe ein umfangreiches Tutorial dazu aufgenommen. Insgesamt sind es 34 Kapitel mit den wichtigsten Infos zum Schnitt mit der Apple Software. Hier ist der Deal: Grundlagen kostenlos – Fortgeschrittene Themen als Kaufvideo Die ersten elf Kapitel gibt es kostenlos als Video auf Youtube. Dafür habe ich zwischen den Kapiteln Werbeblöcke geschaltet. Die könnt Ihr natürlich überspringen, um sicherzustellen, dass ich auf keinen Fall Einnahmen damit erziele. Mit den ersten elf Kapiteln bekommt Ihr den Einstieg in Final Cut. Danach solltet Ihr in der Lage sein erste Videos zu schneiden und den Aufbau der Software verstanden haben. Die weiteren 23 Kapitel gibt es als Kaufvideo bei mir im Shop. Die ersten elf Kapitel sind darin natürlich auch enthalten. Zudem ist das […]
Read More
Wer denkt, dass es in diesem Talk mit Matthias Schwaighofer nur um Photoshop geht, der liegt nicht so ganz richtig. Natürlich ist Photoshop ein Thema und Matthias haut auch nebenbei zwei ziemlich beeindruckende Trick raus, aber nebenbei geht es auch darum Bomben zu bauen, um die nackte Nachbarin und um meine Karriere als Bordellbesitzer Porno-Paddy. Schaut einfach rein. Matthias ist einfach ein unterhaltsamer Typ. Link zum Talk Un tut mir bitte einen Gefallen. Wenn Euch diese Talks gefallen, dann unterstützt sie, indem ihr sie teilt oder ein Like da lasst. Danke.
Read More
Vor einigen Wochen war ich in Istanbul. Eine meiner Leiblingslocations ist die Galatabrücke. Tagsüber laufen dort tausende Menschen drüber, aber früh am Morgen zum Sonnenaufgang sind nur die Angler dort. Gemeinsam mit meinem Kumpel und Guide Feyzi (checkt mal sein Instagram-Profil) habe ich mich den Anglern etwas genähert, sie angesprochen und versucht dadurch etwas nähere Fotos zu bekommen. Das war auch nötig, denn ich hatte in Istanbul lediglich die Leica Q (Testbericht zur Q und zur Q2) dabei. Die 28mm zwingen mich dazu etwas näher an mein Motiv heran zu kommen. Außerdem hat man damit etwas mehr von der Umgebung mit auf dem Bild. Ich hatte das Gefühl, dass die Angler es eigentlich ganz gut fanden, dass wir sie direkt angesprochen haben. So haben wir auch dir Möglichkeit gehabt mal ein Portrait zu machen, wo sie direkt in die Kamera gucken. Für mich eine schöne Alternative zur Streetfotografie, wo man möglichst unentdeckt um die Menschen herum schleicht. Schaut einfach mal rein. Würde mich auch riesig freuen, wenn Ihr als Dankeschön meinen Kanal abonniert, wenn Euch das Video gefällt. Unten findet Ihr die Bilder noch einmal zum „in Ruhe“ angucken.
Read More
Mit Andy Grabo habe ich mich über New York unterhalten. Andy war zum ersten mal dort und fand es gar nicht so einfach die typischen Motive individuell abzulichten. Ich war nun auch schon ein paar mal dort und daher haben wir mal unsere Erfahrungen ausgetauscht. Wir denken, dass nicht nur New York Reisende davon profitieren können, sondern alle, die auf Städtereisen sind und versuchen typische Postkartenmotive einmal anders zu fotografieren. Bis Ende Mai ist übrigens mein New York Video inkl. Location Guide PDF noch im Angebot. Mit dem Code „newyorknewyork“ bekommt Ihr 50% Rabatt. Und nun viel Spaß mit dem Video. Schaut Euch auch den Kanal von Andy an. Dort gibt es demnächst einiges von seiner New York Reise.
Read More
Vor einiger Zeit hatte ich in einem Video dazu aufgerufen, nicht jeden Furz als Werbung zu kennzeichnen. Das Problem aus meiner Sicht ist, dass wir dadurch stark desensibilisiert werden und wenn irgendwann alles als Werbung gekennzeichnet ist, dann können wir uns die Kennzeichnung auch ganz sparen. Ist ja auch nicht im Sinne des Erfinders. In vielen Kommentaren wurde angemerkt, dass man lieber kennzeichnet, statt abgemahnt zu werden. Auch verständlich. Da ich selbst aber kein Anwalt bin und maximal gefährliches Halbwissen habe, holte ich mir nun den Anwalt Sebastian Deubelli als Gesprächspartner in meine Livesendung, um mit ihm über die Problematik der Kennzeichnungspflicht zu schnacken. Ein echt interessanter Talk, nicht nur wegen des Themas, sondern auch weil Sebastian dabei durchaus zu unterhalten weiß. Schaut es Euch unbedingt an, wenn Ihr mit dem Thema irgendwie zu tun habt. Wenn Euch diese Art von Livetalks gefallen, dann unterstützt mich, indem Ihr meinen Kanal abonniert. Ja, mich nervt die Bettelei selbst auch, aber muss sein 😉
Read More
Am 23.05.2019 ab 20:30h gibt es die nächste Livesendung. Dieses mal mit Andy Grabo, der gerade in New York war. Da ich die Stadt auch schon ein paar mal bereist habe, wollen wir über das Fotografieren in New York schnacken. Sieht man die Stadt zum ersten mal, ist man überwältigt, man kommt sich vor wie in einem Film. Man möchte mit der Kamera alles abschiessen, da irgendwie alles so unwirklich und faszinierend ist. Dann stellt man aber auch ganz schnell fest, dass jeder Winkel der Stadt schon millionenfach abgelichtet wurde. Andy hat mir erzählt, dass er es gar nicht so einfach fand New York zu fotografieren. Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht und damals in meinem New York Video versucht andere Sichtweisen auf New York zu zeigen. Wir wollen versuchen Euch ein paar Tipps zu geben, was und wo man in New York fotografieren kann und wie man vielleicht an die Sache herangehen kann, um nicht nur mit den typischen Postkartenmotiven nach Hause zu kommen. Checkt auch mal Andys Youtube Kanal. Bis Ende Mai gibt es mein New York Video zum Superschnäppchenpreis. 50% Rabatt mit dem Code: newyorknewyork
Read More
Die wichtigsten Punkte in der Bibliothek und dem Entwickeln-Modul habe ich Euch bereits gezeigt. Ab jetzt gibt es sporadisch Videos zu einzelnen Funktionen von Lightroom. Heute zeige ich Euch die Luminanzmaske. Eine Funktion, die nicht so populär ist, aber dabei helfen kann mal eben schnell eine Maske für die lokale Bearbeitung zu erstellen. Dazu passend habe ich vor einigen Tagen ein Bild von meinem Motorrad aufgenommen, wo ich ein paar der Details im Vordergrund hervorholen wollte. Mit der Luminanzmaske ging das mal eben quick and dirty 😉 Alle Video zu Lightroom findet Ihr in der Playlist. Meine Lightroom-Presets.
Read More
In der Live-Sendung über Leica im allgemeinen kam der Wunsch auf, doch mal etwas über Leica-Objektive zu machen. Dazu habe ich mir einen Gast geholt. Ralf Bertram von Meister Camera kennt sich ziemlich gut aus auf dem Gebiet, er war es auch, der mir damals meine erste M verkauft hat. In dieser ersten Sendung unterhalten wir uns über einige 50 mm Objektive aus dem Hause Leica. Es ist nur ein kleiner Ausschnitt, da es einfach zu viel gibt, aber evtl. eine kleine Hilfestellung für alle, die vor dem Kauf ihrer ersten Leica M und einem 50 mm Objektiv stehen. Wenn die Sendung gut ankommt, dann wiederholen wir sie evtl. auch mit anderen Brennweiten.
Read More
Ich möchte versuchen bei den Livesendungen etwas vom Interview über die Person wegzugehen und stattdessen gemeinsam mit dem Gast ein Thema zu beackern. Den Anfang macht heute Alexander Heinrichs, den viele von Euch bestimmt kennen. Alex reist mindestens genauso gerne wie ich und hat daher die ein oder andere Erfahrung gesammelt. Wir haben zusammen geschmissen und hauen in diesem Talk unsere besten Tipps zur Reisefotografie raus. Viel Spaß damit. Hinterlasst gerne mal Feedback, wie Euch das Format gefällt. Mehr davon? Alex könnt Ihr im Netz unter anderem hier folgen: Youtube Instagram Facebook Webseite Und auch wenn es manchmal nervt, so muss ich selbst doch auch immer wieder darum betteln, dass Ihr mir auf Youtube folgt, Aber ja, so einfach könnt Ihr mir eine Freude machen 😉
Read More