Ich habe mich mit einem Biker-Pärchen im Hafen getroffen, um ein paar Fotos zu machen. Es war ein Just4Fun-Shooting, so dass es auch keinen Plan gab was zu tun ist. Wir haben einfach losgelegt und ich habe etwas probiert. Um ehrlich zu sein, mag ich diese Planlosigkeit ganz gerne. Einfach mal sehen, was einem so einfällt. Wenn man am Ende mit fünf schönen Bildern nach Hause geht, dann ist alles tutti. Wir haben einfach mal die Kamera mitlaufen lassen, um Euch ein paar Eindrücke von dem Shooting zu geben. Das ist dann aber doch relativ kurz geworden, da ja niemand minutenlang gucken will, wie ich einfach nur den Auslöser drücke. Darum gibt es nach den Impressionen noch etwas Bildbearbeitung in Lightroom und ganz am Ende die Ergebnisse inkl. Exifdaten. Wenn Euch diese Art von Videos mit einem kleinen Blick hinter die Kulissen gefällt, dann lasst mal einen Daumen hoch da oder abonniert den Kanal. Dann gibt es davon demnächst vielleicht mehr. Unten findet Ihr auch noch einmal eine Auswahl der Bilder zum ganz in Ruhe durchklicken.
Read More
Vor einigen Wochen gab es bereits eine Bildbesprechung von Frank, bei der ich zu Gast war. Da es zu zweit auch immer mehr Spaß macht, war ich erneut zu Gast, um meinen Senf zu einigen eingesendeten Bildern abzugeben. Ich muss gestehen, dass ich mich immer schwer damit tue die Arbeit anderer zu bewerten. Ich denke mir dann immer, wer bin ich denn, dass ich dazu mein Urteil abgebe? Manchmal gefallen mir Bilder oder sie gefallen mir nicht und dann kann ich teilweise gar nicht genau sagen, warum das eigentlich so ist. Ein Bildkritiker werde ich wohl nicht mehr, aber dennoch macht es Spaß sich die Arbeiten anderer Fotografen anzuschauen und zu versuchen sie zu analysieren. Wie steht Ihr dazu? Findet Ihr diese Art von Bildbesprechung gut? Ihr könnt uns beide am besten Unterstützen, indem Ihr unsere Youtube-Kanäle (Franks Kanal, Mein Kanal)abonniert. Kostet nichts und tut nicht weg. Wenn es gut ankommt, dann gibt es ja vielleicht irgendwann wieder ein gemeinsames Video. Weitere Links zu Frank Webseite Instagram
Read More
Es ist endlich soweit, unser Tokyo Film ist fertig. Gemeinsam mit meinen beiden Freunden Alex und Feyzi vom BDKG-Podcast waren wir in Tokyo. Als kleine Challenge hatten wir uns ausgedacht zur Abwechslung einmal alles nur mit der Ricoh GR3 (mein Testbericht dazu) zu machen. Aber in diesem Film geht es nicht nur um die GR3, es geht vor allem um unsere Erlebnisse in Tokyo. Der Film ist etwas länger geworden, aber ich hoffe, dass Ihr Euch gut unterhalten fühlt. Viel Spaß. Amazon Link zur Ricoh GR3
Read More
Wenn ich eins richtig gut kann, dann ist das irgendwelche Gadgets kaufen, von denen ich mir einbilde, dass ich sie entweder brauche oder sie mich irgendwie unterhalten oder beschäftigen. Leider ist die Liste der Fehlkäufe und sinnlosen Spielzeuge in meinem Fotografenleben lang. Einziger Trost ist, dass ich nicht alleine bin. Also habe ich mich mit Frank Fischer in einer privaten Selbsthilfegruppe getroffen und wir haben mal über das Zeug geschnackt, was wir uns auch hätten sparen können. Wobei, ist man ehrlich so war es zum Zeitpunkt des Kaufs unerlässlich und manche Fehler muss man ja bekanntlich selber machen. Mit Frank hatte ich vor einigen Wochen schon einmal einen Talk über Sensorgrößen aufgenommen. Schaut dort doch auch einmal rein. Ansonsten folgt auch Frank auf Youtube oder Instagram. Infos zu seiner Fotoschule gibt es auf der Webseite. Und nun viel Spaß bei dem Video. Schreibt doch mal, was Ihr alles schon so an Fehlkäufen auf der Liste habt.
Read More
Ich möchte zwei Specials bei den Workshops ankündigen. 14. und 15.09.2019 Workshop Zeche Ruhrpott (Mehr Infos im Shop) Ein Praxisworkshop mit zwei Models an einer ziemlich coolen Location, einer alten Zeche. Extrem abwechslungsreiche Licht- und Locationverhältnisse in denen wir uns kreativ austoben können. Es handelt sich um einen Praxisworkshop bei dem viel fotografiert wird. Es gibt kein Thema, über das ich zu Beginn referiere, sondern es ist eher Hands-On-Stil. Das heisst wir erarbeiten gemeinsam möglichst viele unterschiedliche Bildideen und setzen diese um. Es handelt sich um einen Ein-Tages-Workshop. 15. bis 16.06.2019 Konzeptionelle Fotografie mit Sebastian Schroeder (Mehr Infos auf der Opentable-Seite) Vielleicht kennt der ein oder andere Sebastian von seinen Open Table Veranstaltungen in Köln. Sebastian hat sich auf das Thema Bildauswahl spezialisiert und unterstützt unter anderem Fotografen als Kurator bei der Veröffentlichung ihrer Bildbände. In diesem zweitägigen Workshop geht es um die konzeptionelle Fotografie. D.h. wir werden eine Idee für eine Bildstrecke entwickeln, die zusammen fotografieren und am Ende die Bildauswahl und Präsentation in Form eines Magazins vornehmen. Meiner Meinung nach ein spannender Workshop für fortgeschrittene Fotografen, die schon gut fotografieren können, aber bei der Auswahl und Präsentation von Bildern Probleme haben. Dieser Workshop geht über zwei Tage.
Read More
Wenn man eine Rabattaktion zu Ostern macht, dann sollte man das auch auf seinem Blog ankündigen, sonst passiert da nicht so wirklich viel. OK, wieder etwas gelernt. Aus dem Grund verlängern wir die Aktion wegen eigener Doofheit bis zum 25.4.2019. Was gibt es? Ihr bekommt mit dem Gutscheincode ostern2019 auf fast alle Produkte im Shop 25% Rabatt. Ausgenommen sind die Bücher Seafarers, Manche Fehler muss man selber machen und Workshops. Hier geht es zum Shop.
Read More
Kennzeichnungspflicht von Werbung ist gut. Durch einige Fälle in jüngster Zeit, wo Influencer rechtliche Probleme durch Schleichwerbung bekommen haben, wird nun alles und jeder als Werbung gekennzeichnet, da natürlich niemand Gefahr laufen möchte ebenfalls Probleme zu bekommen. Dadurch sind aber mittlerweile so viele Posts als Werbung gekennzeichnet, dass eine komplette Desensibilisierung stattfindet. Wenn alles Werbung ist, was ist dann die „echte“ Werbung? Um dieses Thema geht es im heutigen VLog. Bin auf Eure Meinung dazu gespannt. Alle VLogs findet Ihr in der Playlist. Kanal abonnieren und Glocke klicken wäre übrigens spitze 😉
Read More
Ich freue mich wie ein kleines Kind. Nachdem ich in meinem letzten VLog die Performance von Lightroom auf meinem neuen iMac Pro beklagt hatte, bekam ich von drei Lesern einen sehr hilfreichen Tipp. Ich hatte ja schon festgestellt, dass die Probleme mit der hohen Auflösung der 5K-Displays zu tun hat und habe dann als Workaround die Auflösung mit Hilfe der kleinen App SwitchResX geändert. Aber das ist natürlich irgendwie nervig, wenn man ständig die Auflösung ändern muss. Das geht deutlich eleganter. Genau den Tipp kannte ich bisher nicht und muss daher ein fettes Dankeschön an die Tippgeber raushauen. Natürlich will ich das nicht für mich behalten. Ich kann mir vorstellen, dass auch andere iMac-User ein ähnliches Problem haben. Jetzt rennt der iMac Pro wie Hulle.
Read More
Wir sind bei den letzten Menüs im Entwickeln-Modul angekommen. Dabei sind die Effekte mit der Vignette und Körnung relativ einfach. Aber vielleicht kann ich ja den einen oder anderen von Euch noch mit der Kamerakalibrierung etwas neues erzählen. Etwas Werbung in eigener Sache: Meine Presets Immer auf dem Laufenden mit einem Abo meines Kanals. Kostet nix, im schlimmsten Fall kann man etwas lernen 😉
Read More
2014 habe ich mit der Visagistin Femke Schuh gemeinsam ein Videotutorial über Make Up Basics aufgenommen. Wir wollten Fotografen ein paar Grundkenntnisse über Make Up vermitteln, falls mal wieder keine Visagistin zur Hand ist oder aber auch mal wieder am falschen Ende gespart wurde. Das ersetzt zwar keine Visagistin, aber wer kennt das nicht: Portraitshooting gebucht und dann kommt der Protagonist mit einer Speckschwarte im Gesicht zum Shooting. Was nun und wie richtig abpudern? Das Video besteht aus sechs Kapiteln: Einführung und Produkte Der Nude Look Was tun bei Hautrötungen Männer und Make Up Dunkle Augen aufhellen Der Selbstversuch (ja, da schminke ich mich selbst) Tschüs und Outtake (das zähle ich mal nicht als Kapitel) Das Video gibt es nun kostenlos auf Youtube. OK, ganz kostenlos ist nicht richtig, denn ich habe zwischen die Kapitel Werbung geschaltet. Die könnte Ihr natürlich überspringen, wenn Ihr sichergehen möchtet, dass ich auf gar keinen Fall etwas daran verdiene. Außerdem findet Ihr unter dem Video ein paar Amazonlinks zu ein paar Produkten der Grundausstattung. Und nun viel Spaß. Falls Euch das Thema nicht interessiert, dann lacht wenigstens über ein altes Video von mir. Hach, sind solche Erinnerungen schön 😉
Read More