Vor wenigen Tagen war ich mit Dennis Siebert vom YouTube-Kanal Shadow and Light Fotografie an der Oberhafenbrücke in Hamburg unterwegs. Ursprünglich war zwar eine andere Location geplant, aber der Regen hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht, so dass wir etwas mit Dach brauchten. Von dort haben wir einen Livestream über das Thema Filterfotografie gesendet. Wer Dennis kennt weiß, dass er das Haus nicht unter 10 Filtern verlässt. Er fühlt sich sonst einfach nackt. Und so dachten wir uns, dass wir doch einfach mal Dennis‘ Filtertasche auspacken und er ein wenig erklärt wozu er die ganzen Filter braucht (oder auch nicht). Dieser Livestream war aber auch ein Versuch mit einem neuen Format. Mittlerweile können wir mit sehr mobilem Equipment auch von Unterwegs streamen. In Zukunft möchten wir immer wieder verschiedene Locations aufsuchen und dort über Fotografie schnacken. Da ich Dennis schon viele Jahre kenne, werden wir es mal mit ein paar Videos und Streams gemeinsam versuchen. Aber auch andere mobile Livestreams sind denkbar. Vielleicht habt Ihr ja die Ugly Location Challenge Nr. 10 gesehen. Da hatten wir auch live gestreamt, allerdings noch nicht draußen von Unterwegs. Außerdem gibt es da ja auch noch die Talkstreams mit Andy Grabo und […]
Read More
Ich hatte es bei der Ankündigung zur zweiten Auflage von Seafarers versprochen und nun ist es soweit. Ein letztes mal möchte ich den Vortrag über meine Reise mit den Containerschiffen halten. Dieses mal als Livestream auf Youtube. Es ist zwar schon eine Weile her, dass ich auf den dicken Pötten unterwegs war, aber irgendwie ist das Thema momentan aktueller denn je. Jeder hat von dem verstopften Suez Kanal gehört und der ein oder andere spürt selbst die Auswirkungen der Lieferengpässe, die damit verbunden sind. Nun hat es, dank Eurer Unterstützung, tatsächlich geklappt, dass ich eine kleine zweite Auflage von meinem Buch drucken lassen konnte. Da mehr Bücher bestellt wurden, als ich angenommen hatte, gehe ich davon aus, dass viele von Euch den Vortrag zu dem Buch noch gar nicht kennen. Der ist zwar schon als Mitschnitt auf Youtube vorhanden, aber dennoch möchte ich ihn gerne noch einmal halten. Der Livestream findet am Donnerstag, 6.5.2021 ab 20:00 Uhr auf meinen YouTube Kanal statt. Link zum Stream: https://youtu.be/AY6BxLOxvwc Am besten Ihr richtet Euch dort eine Erinnerung ein, um dann pünktlich zum Start dabei zu sein. Natürlich wird auch der Livechat aktiv sein, so dass Ihr mich mit Euren Fragen löchern könnt. Ich […]
Read More
OK, das ist jetzt schon etwas spezielle Hardware, die wahrscheinlich viele von Euch nicht wirklich interessiert. Aber dieses Ding löst ein kleines Problem und kommt damit irgendwie auch Euch wieder zugute. Ab und zu mache ich Livestreams und dabei habe ich bisher immer stationäre Kameras auf Stativ eingesetzt, die dann per Bildmischer, wie einem ATEM Mini, live umgeschaltet werden. Aber nur stationäre Kameras sind nicht ideal. Man braucht immer mal einen Blickwinkel im Stream an den man vorher nicht gedacht hat. Davon abgesehen braucht man einfach viel mehr Kameras, wenn alle fix sind. Um nun aber flexibel zu sein und kein langes Kabel hinter sich herziehen zu müssen, war mein Wunsch eine HDMI Funkstrecke. Das ist ein Gerät, das ein Video-Signal über Funk sendet. Für den Bildmischer auf der anderen Seite ist das dann komplett transparent und sieht so aus, als wenn die Kamera ganz normal an einem Kabel hängt. Die Ugly Location Challenge 10 haben wir damit zum Beispiel live gestreamt. Leider sind diese Teile ganz schön teuer. Im professionellen Bereich legt man für ordentliche Video-Funkstrecken schnell mal 1.500€ oder mehr auf den Tisch. Für den semiprofessionellen Bereich hat die Firma Hollyland einige Geräte der Mars-Serie im Einsatz. Ich […]
Read More
Vor wenigen Tagen habe ich mein neues Videotutorial zu Apple Motion veröffentlicht. Motion ist eine Video-Animationssoftware, mit der man zum Beispiel Titeleinblendungen, Bauchbinden, Effekte, Übergänge oder auch 3D-Animationen erstellen kann. Apple Motion ist ausschließlich für Mac verfügbar. Da die Software aber, wie auch Final Cut Pro, direkt von Apple stammt, arbeitet sie sehr gut mit MacOS zusammen und ist dort vor allem auch sehr performant. Arbeitet jemand schon mit Final Cut Pro X, so ist Motion die ideale Ergänzung. Zwar kann man mit Final Cut auch Titel, Bauchbinden und Effekte erstellen, jedoch gibt es keine Möglichkeit eigene wiederverwendbare Vorlagen zu erstellen. Man muss also bei jedem Video seinen Titel neu individualisieren. Wer häufiger mit Final Cut Videos schneidet wird das Problem bestimmt kennen. An der Stelle kommt Motion als Ergänzung ins Spiel. Damit kann man nun Vorlagen erstellen, die direkt in Final Cut als Titel, Generator, Übergang oder Effekt auftauchen und wiederverwendet werden können. Apple Motion ist aber nicht zwingend an Final Cut gebunden. Wer zum Beispiel Livestreams mit Software wie OBS macht, der wird auch hin und wieder Einblendungen benötigen. Aus Motion lassen sich alle Animationen so exportieren, dass diese auch mit Transparenz in Software wie OBS oder Streamlabs […]
Read More
Mittlerweile sind wir bei Folge 10 der Ugly Location Challenge angelangt. Wer hätte das damals gedacht? Dieses mal haben wir etwas neues ausprobiert und das Shooting als Livestream gesendet. An einem Sonntag Nachmittag haben wir live in Marias Wohnung fotografiert und Euch dabei zuschauen lassen. Das hat erstaunlich gut geklappt und ging auch mal ohne technische Probleme über die Bühne. Dennoch hat so ein Livestream seine Längen und aus dem Grund habe ich den Stream dann noch einmal etwas komprimiert und viel unnötiges Zeug rausgeschnitten. Außerdem habe ich am Ende noch einen kleinen Teil Bildbearbeitung eingefügt. Und hier sehr Ihr nun das Ergebnis. Die neue Folge der Ugly Location Challenge. Alle Folgen findet Ihr übrigens in der ULC Playlist. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Beim ersten Schnack mit Alex Heinrichs haben wir in erster Linie über unsere Werdegänge geredet. Für den zweiten Talk haben wir uns ein zentrales Thema ausgesucht, die People- bzw. Modelfotografie. Das ist ein Thema in dem wir beide Zuhause sind und können daher ein paar Erfahrungen weitergeben. Natürlich haben wir uns auch wieder etwas verquatscht und schweifen teilweise ab. Aber das gehört wohl zu so einem Talkformat dazu. Vielen Dank auch wieder an alle, die im Livechat dabei waren und die Livestreams kräftig unterstützen. Das hilft wirklich ungemein. Unten findet Ihr noch einmal ein paar Links, mit denen Ihr mich unterstützen könnt. Ihr habt im Chat abgestimmt und daher geht es weiter mit einem dritten Talk mit Alex. Das Datum steht aber noch nicht fest. Wir werden Euch darüber rechtzeitig auf unseren Kanälen informieren. Folgt dazu auch Alex auf seinem Youtube-Kanal. Natürlich gibt es den Talk auch wieder als Podcast. Dazu hier noch einmal die Links zu Spotify und iTunes. Podcast auf Spotify Podcast auf iTunes Falls Ihr die Talks gerne unterstützen möchtet, sind hier noch einmal ein paar Links. Mein Amazon Wunschzettel Kauf mir ein Bier Kaufe in meinem Shop ein Kaufe über meinen Amazon-Link ein PaddyPatrick Ludolph, Fotograf […]
Read More
Mein Seafarers Projekt ist nun schon fast vier Jahre her. Innerlich war das Thema für mich abgehakt. Geile Zeit gehabt, viel erlebt, viel gesehen, Buch gemacht und Auflage komplett ausverkauft. Was will man mehr? Nun kommen aber doch hin und wieder Anfragen rein, wann denn eine zweite Auflage erscheinen wird. Bis jetzt habe ich das verneint, weil es für mich einfach zu viel Geld kosten würde, eine zweite Auflage zu wuppen. Bei so einem Buch reden wir über mindestens 1.000 Stück, damit es einen halbwegs sinnvollen Stück-Preis gibt. Bei einem neuen Projekt kann ich mit einigen Vorbestellungen rechnen, die meistens einen großen Teil der Druckkosten decken. Diese Vorbestellungen habe ich aber bei einer zweiten Auflage nicht. Vielleicht eine günstigere Variante Ich habe jetzt aber mal mit meiner Druckerei gesprochen und die Möglichkeit einer günstigeren Variante abgeklopft. Das bedeutet ein Softcover, keine großartigen Veredelungen wie Farbschnitt oder Prägungen und anderes Papier. Format würde gleich bleiben, damit das Druck-PDF nicht geändert werden muss. Alleine durch die Wiederverwendung des PDFs könnte ich einiges sparen. Kurzum, mein Ziel wäre eine Variante zu machen, die ich für 30 – 35 € inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten verkaufen kann. Vielleicht gibt es ja auch einige unter […]
Read More
Etwas seichte Unterhaltung gibt es im dritten Ugly Location Live Talk mit Maria und mir. Maria fliegt und fährt in Sant Peter Ording, wir haben neue Bilder gemacht (siehe unten), reden über Locationneid, möchten ein Live-Shooting machen und diskutieren welchen Schein ich als nächstes machen könnte. Diese Ausgabe gibt es auch wieder als Podcast. Da wir viele neue Bilder und auch ein Video zeigen, es es aber empfehlenswerter den Talk auf YouTube zu schauen. Dazu hier noch einmal die Link zu Spotify und iTunes. Podcast auf Spotify Podcast auf iTunes PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Alexander Heinrichs kennen viele von Euch bestimmt. Wir kennen uns schon viele Jahre und haben auch eine ähnliche Zeitschiene, was unsere Öffentlichkeit in der Fotografie angeht. Dennoch haben wir zwei komplett verschiedene Werdegänge. In diesem Talk geht es ein wenig um die Anfänge. Alex erzählt, wie er ganz klassisch den Sprung vom Apotheker zum Fotografen gemacht hat und ich plaudere ein wenig aus meinen Anfängen mit SEO-Experimenten rund um Porno und Poker. Dieses mal ist der Talk auch nicht sehr bildlastig, so dass Ihr ihn auch gut als Podcast hören könnt. Dazu hier noch einmal die Link zu Spotify und iTunes. Podcast auf Spotify Podcast auf iTunes Da wir noch wahnsinnig viel weitere Themen haben, gibt es auch schon einen zweiten Termin. Merkt Euch den 4.3.2021 um 19:30 Uhr vor. Hier der Link zum Stream. Dort könnt Ihr auch eine Erinnerung einrichten. Für den zweiten Talk haben wir uns als konkretes Thema die Peoplefotografie vorgenommen. Wir schnacken über Licht, Models, Ideen, Locations … einfach Alles zum Thema. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es […]
Read More
Motorrad, Reisen und Fotografie sind Themen, die mich selbst sehr bewegen und antreiben. Umso mehr habe ich mich auf Martin Leonhardt gefreut, der mit seinem Motorrad alleine mehrere Jahre die halbe Welt bereist hat. Dabei hat er nicht nur beeindruckende Dinge erlebt, sondern auch viele tolle Fotos mitgebracht. In diesem Talk schnacken wir etwas querbeet über alle Themen rund um das Reisen mit dem Motorrad und die Fotografie in fernen Ländern. Da der Talk sehr gut ankam, wir aber ehrlich gesagt ein klein wenig unstrukturiert waren, möchten wir einen zweiten Termin dranhängen. Aktuell geplant ist der 5.3.2021, dann etwas später um 21:00 Uhr. Quasi Late.Night-Talk. Ab sofort sind alle Talks auch als Podcast auf Spotify und iTunes verfügbar. Podcast auf Spotify Podcast auf iTunes Alle angekündigten Livestreams findet Ihr übrigens auf dieser Seite. Und noch einmal meine Supportseite, falls Ihr die Livetalks unterstützen möchtet: https://www.buymeacoffee.com/ugly PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung