Evtl. habt Ihr schon mitbekommen, dass ich seit einiger Zeit an einem R2D2 aus Star Wars in Lebensgröße bastle. Bisher hatte ich das Thema hier im Blog noch nicht aufgegriffen, möchte jetzt aber zumindest einmal einen Blogpost mit der Playlist aller Videos dazu posten. Zur Vorgeschichte: Ich bin mit Star Wars aufgewachsen, der zweite Teil war der erste Film, den ich überhaupt je im Kino gesehen habe und es haben sich bis heute einige Szenen von damals in meinem Hirn eingebrannt. Schon immer haben mich die Droiden fasziniert und irgendwie war R2D2 immer mein Lieblingscharakter (neben Chewbacca natürlich). Einen R2D2 in Lebensgröße kann man nicht kaufen. Dafür hat Lucas Arts, bzw. heute Disney nie Lizenzen vergeben. Es gab immer nur Modelle in kleineren Maßstäben. Möchte man einen R2D2, so muss man ihn selber bauen. Zum Glück hatten diesen Wunsch schon viele vor mir und so hat sich darum eine große Community gebildet. Irgendwann bin ich irgendwo im Internet über einen R2D2 aus dem 3D-Drucker gestolpert. Ich weiß echt nicht mehr wo das war. Aber es hat mir keine Ruhe gelassen und am nächsten Tag habe ich angefangen mich mit dem 3D-Druck zu beschäftigen. Alles weitere könnt Ihr in meinen Videos […]
Read More
Puh, das war eine ganz schön lange Zwangspause mit den Workshops. Anfangs war ich gar nicht böse über die Workshoppause, aber je länger dieses Corona-Dingen dauerte, umso mehr fehlte mir der Kontakt zu anderen Menschen. Aber nun sieht es gut aus und wir starten mal langsam wieder mit zwei Terminen. Zu sehr in die Zukunft planen möchte ich nicht, denn die Zahlen können jederzeit wieder steigen. Daher sind die Termine auch relativ kurzfristig. Wir möchten uns mit den neuen Workshops an die Ugly Location Challenge anlehnen. Das Prinzip dahinter: Eine Location per Zufall auswählen und dort dann versuchen das Beste herauszuholen und tolle Fotos zu machen. Da wir aber mit einer Workshopgruppe nicht ständig durch die Gegend fahren möchten, werden wir das Gebiet vorab eingrenzen und uns rund um Locations bewegen, die wir schon ein klein wenig kennen. Ist etwas gemogelt, aber glaubt mir, die Challenge wird trotzdem da sein. Weitere Infos und die Termine findet Ihr auf der Workshop-Seite. Rabatt Aktion Zum Sommer möchte ich auch noch einmal eine Rabatt-Aktion raushauen. Bis zum 31.07.2021 bekommt Ihr mit dem Gutscheincode summer21 einen Nachlass von 30% auf alle Produkte, außer Workshops, Bücher und bereits reduzierte Artikel. Hier geht es zum Shop. […]
Read More
Wahrscheinlich habt Ihr die neue Folge der Ugly Location Challenge schon gesehen. Ich bin leider mit den Blogbeiträgen etwas hinterher. Dennoch hier ein kurzer Hinweis auf die neue Ausgabe. Dieses mal wieder eine Folge im klassischen Stil. Das bedeutet mit Autotalk am Anfang und einer Location per Zufall. Aber ein kleines Novum gibt es dennoch, wir haben dieses mal einen Gastfotografen dabei. Weit fahren mussten wir nicht wirklich zu unserer Location. Dafür wurden wir aber mit dem belohnt, was ich bekanntlich so sehr liebe. Grün, grün, grün. Ja, die schöne Natur, ich mag sie ja auch, aber die Farbe wird nie mein Favorit auf Fotos werden. Aber schaut doch einfach mal rein und schreibt gerne in die Kommentare, wie Ihr die neue Folge fandet. Ugly Location Challenge 12 auf Youtube PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Vor wenigen Tagen war ich mit Dennis Siebert vom YouTube-Kanal Shadow and Light Fotografie an der Oberhafenbrücke in Hamburg unterwegs. Ursprünglich war zwar eine andere Location geplant, aber der Regen hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht, so dass wir etwas mit Dach brauchten. Von dort haben wir einen Livestream über das Thema Filterfotografie gesendet. Wer Dennis kennt weiß, dass er das Haus nicht unter 10 Filtern verlässt. Er fühlt sich sonst einfach nackt. Und so dachten wir uns, dass wir doch einfach mal Dennis‘ Filtertasche auspacken und er ein wenig erklärt wozu er die ganzen Filter braucht (oder auch nicht). Dieser Livestream war aber auch ein Versuch mit einem neuen Format. Mittlerweile können wir mit sehr mobilem Equipment auch von Unterwegs streamen. In Zukunft möchten wir immer wieder verschiedene Locations aufsuchen und dort über Fotografie schnacken. Da ich Dennis schon viele Jahre kenne, werden wir es mal mit ein paar Videos und Streams gemeinsam versuchen. Aber auch andere mobile Livestreams sind denkbar. Vielleicht habt Ihr ja die Ugly Location Challenge Nr. 10 gesehen. Da hatten wir auch live gestreamt, allerdings noch nicht draußen von Unterwegs. Außerdem gibt es da ja auch noch die Talkstreams mit Andy Grabo und […]
Read More
Ich hatte es bei der Ankündigung zur zweiten Auflage von Seafarers versprochen und nun ist es soweit. Ein letztes mal möchte ich den Vortrag über meine Reise mit den Containerschiffen halten. Dieses mal als Livestream auf Youtube. Es ist zwar schon eine Weile her, dass ich auf den dicken Pötten unterwegs war, aber irgendwie ist das Thema momentan aktueller denn je. Jeder hat von dem verstopften Suez Kanal gehört und der ein oder andere spürt selbst die Auswirkungen der Lieferengpässe, die damit verbunden sind. Nun hat es, dank Eurer Unterstützung, tatsächlich geklappt, dass ich eine kleine zweite Auflage von meinem Buch drucken lassen konnte. Da mehr Bücher bestellt wurden, als ich angenommen hatte, gehe ich davon aus, dass viele von Euch den Vortrag zu dem Buch noch gar nicht kennen. Der ist zwar schon als Mitschnitt auf Youtube vorhanden, aber dennoch möchte ich ihn gerne noch einmal halten. Der Livestream findet am Donnerstag, 6.5.2021 ab 20:00 Uhr auf meinen YouTube Kanal statt. Link zum Stream: https://youtu.be/AY6BxLOxvwc Am besten Ihr richtet Euch dort eine Erinnerung ein, um dann pünktlich zum Start dabei zu sein. Natürlich wird auch der Livechat aktiv sein, so dass Ihr mich mit Euren Fragen löchern könnt. Ich […]
Read More
Mittlerweile sind wir bei Folge 10 der Ugly Location Challenge angelangt. Wer hätte das damals gedacht? Dieses mal haben wir etwas neues ausprobiert und das Shooting als Livestream gesendet. An einem Sonntag Nachmittag haben wir live in Marias Wohnung fotografiert und Euch dabei zuschauen lassen. Das hat erstaunlich gut geklappt und ging auch mal ohne technische Probleme über die Bühne. Dennoch hat so ein Livestream seine Längen und aus dem Grund habe ich den Stream dann noch einmal etwas komprimiert und viel unnötiges Zeug rausgeschnitten. Außerdem habe ich am Ende noch einen kleinen Teil Bildbearbeitung eingefügt. Und hier sehr Ihr nun das Ergebnis. Die neue Folge der Ugly Location Challenge. Alle Folgen findet Ihr übrigens in der ULC Playlist. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Wir waren mal wieder auf Motorradtour. Dieses mal sollte es eigentlich Norwegen werden. Corona hat uns aber einen Strich durch die Rechnung gemacht und so ist es eine Deutschlandtour geworden. Was richtig schön mit idyllischen Campingplätzen begonnen hat, endete leider sehr unschön und vorzeitig. Aber seht einfach selbst. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Mit Photoshop habe ich ja bekanntlich nicht ganz so viel am Hut. Dennoch bewundere ich das, was einige Künstler mit der Maus am Bildschirm zaubern. Als Biker, der stramm auf die 50 zugeht, hat die eigene Wahrnehmung vor dem geistigen Auge wahrscheinlich so gar nichts mit der Realität zu tun. Man denkt man wäre cool, aber in Wirklichkeit ist man ein undynamischer fetter Gockel auf einem übermotorisierten Moped. Und genau da kommt nun Photoshop ins Spiel und richtet mein Selbstbild wieder. Matthias Schwaighofer macht extrem coole Photoshop-Composings, die mir vor allem deshalb gefallen, weil sie oft eine Portion Witz besitzen und Matthias sich selbst dabei nicht so ernst nimmt. Matthias hat mir nun eine Bildidee inkl. Anleitung geschickt. Eigentlich musste ich nur drei relativ simple Fotos machen, die er als Vorlage für sein Composing brauchte. Ich sage nur: „Wer lesen kann, ist klar im Vorteil“. Daraus entstanden ist ein witziges Making Of Video, in dem Ihr seht, wie ich laienhaft die Fotos mache und Matthias das alles wieder rettet, um am Ende ein wirklich cooles Bild zu produzieren. Auch wenn Ihr mit Photoshop nichts zu tun habt, ist das Video sehenswert. Denn der Teufel liegt im Detail und man kann […]
Read More
Die meisten von Euch kennen ja mein Seafarers-Projekt. Deshalb komme ich gleich zum Punkt und hole danach noch einmal etwas aus, für alle die das Projekt noch nicht kennen. Der Bildband zu dem Projekt ist leider ausverkauft und wir werden es auch nicht nachdrucken lassen, da der finanzielle Aufwand, bzw. das Risiko zu groß wäre. Daher haben wir nun das Buch noch einmal als eBook in PDF-Form aufbereitet. Da fehlt natürlich die tolle Haptik eines Buches, aber es hat auch Vorteile. Man kann es auf Tablets packen, leichter mitnehmen und man hat keinen Falz, so dass man die Doppelseiten besser angucken kann. Als kleine Zugabe habe ich in das PDF zu jedem Bild die Kamera- und Objektivdaten gepackt. Soweit vorhanden auch die Belichtungsparameter. Das PDF ist ab sofort bei uns im Shop erhältlich und kostet 15,- €. Wer bereits das Buch gekauft hat und das PDF gerne dazu hätte, bekommt es für 10,- €. Das müssen wir nur leider auf dem Holzweg machen. Schickt uns bitte eine Email an moin@patrickludolph.de, am besten mit der Bestellnr. von der Buchbestellung falls noch vorhanden. Wir senden Euch dann einen Rabattcode zu. Und nun noch einmal für alle, die das Projekt noch nicht kennen. […]
Read More
Es ist endlich soweit. Die fünfte Ausgabe von meinem Hashtag-Magazin geht an den Start. Hat ja auch lange genug gedauert. Wie schon mehrfach angekündigt, dreht sich in diesem Heft alles um Istanbul. Ich war nun dreimal in der Stadt und nachdem ich mich ein wenig verliebt habe, also in die Stadt, möchte ich Euch in dieser Ausgabe meine Eindrücke und Blicke auf Istanbul präsentieren. Begleitet hat mich auf allen Reisen mein Fotobuddy Feyzi, der selbst Türke ist und Istanbul schon unzählige male besucht hat. Für mich ist es immer etwas besonderes mit ortskundigen zu reisen und dann auch Kontakt zu den Einheimischen zu bekommen. Da bekommt man dann doch noch einmal andere Fotos, als wenn man nur Beobachter ist. Istanbul zeichnet sich vor allem durch die Menschen aus, die uns fast überall offene Arme entgegen gebracht haben. Alleine schon die Sonnenaufgänge auf der Galatabrücke gemeinsam mit den Anglern beim Tee und Simit zu verbringen war ein echtes Highlight. Wie immer war die Auswahl der Bilder schwer. Aber ich glaube am Ende ist eine schöne Auswahl zusammen gekommen. Das Heft umfasst wieder 48 Seiten und ist im gewohnten Format von ca. 30×30 cm. Als i-Tüpfchelchen steckt es natürlich wieder in einem […]
Read More
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung