Serviceerfahrungen - Meine und Eure

Vor etwa zwei Wochen hat mei­ne Lei­ca M10 lei­der den Geist auf­ge­ge­ben. Der Ver­schluß hing und die Bil­der hat­ten schwar­ze Bal­ken. In dem Moment ist man ja doch erst mal irgend­wo zwi­schen ange­nervt und geschockt. So viel Koh­le und dann geht das Ding nach zehn Mona­ten kaputt. Ich habe mich ja mitt­ler­wei­le dar­an gewöhnt, dass … Wei­ter­le­sen …

Review der Capture One Film-Styles

Bei Ligh­t­room hei­ßen sie Pre­sets, bei Cap­tu­re One sind es Styl­es. Es sind gespei­cher­te Bear­bei­tungs­ein­stel­lun­gen, die einer­seits Zeit und Arbeit spa­ren kön­nen, aber ande­rer­seits auch ermög­li­chen einen Bild­look wei­ter­zu­ge­ben. Bei der Dis­kus­si­on über Sinn und Unsinn von Pre­sets gibt es ver­schie­de­ne Ansich­ten. Die einen ver­teu­feln sie und bestehen dar­auf, dass die Bear­bei­tung fes­ter Bestand­teil ihrer … Wei­ter­le­sen …

Ist das das Lightroom Update, auf das wir alle gewartet haben?

Ado­be hat wie­der ein­mal ein gro­ßes Update der Crea­ti­ve Cloud ver­öf­fent­licht. Auch Ligh­t­room wur­de aktua­li­siert. Aber zunächst müs­sen wir etwas ord­nen, denn Ligh­t­room, so wie wir es ken­nen, heißt nun Ligh­t­room Clas­sic CC. Ein Ligh­t­room CC gibt es dane­ben auch noch, das ist aber eine kom­plett neue App, die dem gewohn­ten Ligh­t­room zwar ähn­lich ist, … Wei­ter­le­sen …

Warum ich ein Tschaka-Tschaka-Fotograf bin

Heu­te geht es um eine mei­ner Lieb­lings­funk­tio­nen an der Kame­ra, den Seri­en­bild­mo­dus. Eine Kri­tik an mei­nem letz­ten Bei­trag hat mich dazu ange­regt (vie­len Dank!), denn nach­dem ich über den hohen Auf­wand beim Bil­der­sor­tie­ren schrieb, wur­de bemän­gelt, dass ich mei­ne Kame­ras zu oft aus­lö­sen las­se. „Ganz klar die Anzahl der Auf­nah­men redu­zie­ren. Gera­de das unter­schei­det ja … Wei­ter­le­sen …

Control Room App - Lightroom per Smartphone steuern

Mit der Con­trol Room App kann man Ligh­t­room per Smart­phone oder Tablet fern­steu­ern. Dazu muss man zunächst ein Plug­in in Ligh­t­room instal­lie­ren und anschlie­ßend die App auf das Smart­phone laden. Der Rech­ner mit Ligh­t­room und das Smart­phone müs­sen sich im glei­chen Netz­werk befin­den. Dann nur noch die IP-Adres­­se des Lig­h­­t­­room-Rech­­ners in der App ein­tra­gen und … Wei­ter­le­sen …

Dinge, die ich mag: Star Wars

Das Impe­ri­um schlägt zurück war der ers­te Film, den ich im Kino gese­hen habe und als ich irgend­wann mal eine VHS-Kas­­se­t­­te mit Krieg der Ster­ne in die Fin­ger bekam, muss ich ihn wohl an die 50x geguckt haben. Ich habe mich rie­sig gefreut, als es nach vie­len Jah­ren dann mit Epi­so­de I wei­ter ging. Die Freu­de … Wei­ter­le­sen …

Seafarers Buchtour Deutschland/Schweiz

Ende Novem­ber gehe ich mit mei­nem Bild­band SEAFARERS auf eine Vor­trags­tour durch Deutsch­land und die Schweiz. Wir haben vie­le coo­le Unter­stüt­zer und Loca­ti­ons gefun­den und die Pla­nung ist nun end­lich fer­tig. Wor­um geht es? Die meis­ten von Euch wer­den es schon mit­be­kom­men haben, aber hier noch ein­mal die Kurz­ver­si­on: Ich war sechs Wochen an Bord von … Wei­ter­le­sen …

Wie ich Bilder sortiere

Pad­dy ist schon durch damit, und ich bin mit­ten­drin: Die­se Woche beginnt die Pro­duk­ti­ons­ar­beit an mei­nem Bild­band, und ich stel­le gera­de fest, dass das biss­chen Foto­shoo­ting nicht die größ­te Her­aus­for­de­rung an so einer Auf­ga­be ist. Es ist das Aus­su­chen der pas­sen­den Bil­der, das mich fer­tig macht. Das liegt unter ande­rem dar­an, dass das Wort Shoo­ting für … Wei­ter­le­sen …

Wie ein Bildband entsteht

Ich bekom­me recht häu­fig Fra­gen von ande­ren Foto­gra­fen dazu, wie mein Bild­band Sea­fa­rers ent­stan­den ist, bzw. wie man sowas selbst umsetzt. Daher möch­te ich die­sen Blog­post dem The­ma “Bild­band selbst machen” wid­men und beschrei­ben, wie ich an die Sache her­an gegan­gen bin. Viel­leicht ist ja die ein oder ande­re Anre­gung oder Hil­fe dabei für Foto­gra­fen, … Wei­ter­le­sen …

Vergesst RAW, fotografiert JPG!

Zuerst mal: Wow! Vie­len Dank für die freund­li­che Auf­nah­me hier, so vie­le wohl­wol­len­de Kom­men­ta­re, das tat rich­tig gut. Da kann ich es viel­leicht wagen, mich gleich in mei­nem ers­ten inhalt­li­chen Bei­trag wie­der etwas unbe­liebt zu machen. 😉 Die Motor­rä­der auf dem Foto haben übri­gens eini­ges mit dem zu tun, was ich sagen möch­te, aber dazu … Wei­ter­le­sen …