• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Leica M Objektiv-Talk 35 mm

by Paddy· August 06, 2019· in Hardware Tests· 20 comments tags: 35mm, leica, objektive
Nachdem der Talk über 50 mm Objektive für die Leica M-Kameras sehr gut bei Euch ankam, musste natürlich ein zweiter Teil her. Welche Brennweite bietet sich da besser an, als die klassische Reportagebrennweite 35 mm. Für viele wahrscheinlich auch die erste Brennweite, wenn sie sich eine Leica M kaufen. Leider (oder auch zum Glück) ist der Markt auch hier riesig und zum Teil nicht ganz einfach zu durchschauen, vor allem für Neulinge auf dem System. Gemeinsam mit Ralf Bertram von Meister Camera haben wir daher insgesamt sieben Objektive mit 35 mm etwas genauer betrachtet. Ich hatte im Vorfeld auch die Möglichkeit alle Objektive zumindest kurzzeitig zu testen. Bei der Menge geht das leider nicht immer extrem tief und lange, aber zumindest haben wir einige Bilder, die wir Euch zu jedem Objektiv zeigen können. Es ist auch wieder die ein oder andere Überraschung dabei, die ich selbst bisher nicht auf dem Zettel hatte. Lasst Euch überraschen und lehnt Euch zurück. Der Talk geht laaaaaaaange. Sollen wir weitermachen mit 21, 24, 28 mm? Etwas Feedback und Unterstützung wäre super. Einfach das Video liken, teilen und/oder kommentieren. Das hilft wirklich ungemein. Ach ja, nicht vergessen den Kanal zu abonnieren und die Glocke für […]
Read More

Olympus 40-150mm f/2.8 Objektiv Test

by Paddy· Februar 12, 2015· in Hardware Tests, Objektive· 21 comments tags: 40-150mm f/2.8, objektive, olympus
Ich hatte die Gelegenheit einige Tage lang das Olympus Objektiv 40-150 mm 1:2,8 zu testen und möchte kurz berichten. Durch den Cropfaktor von 2,0 entspricht die Brennweite einem 80-300 mm Objektiv an Kleinbild. Optional bekommt man einen 1,4x Telekonverter dazu und kommt somit auf 420 mm. Nicht schlecht angesichts der Größe des Objektivs. Die Verarbeitung ist erstklassig. Dass Objektiv macht einen sehr hochwertigen Eindruck und Details, wie die einfahrbare Gegenlichtblende machen Freude. Sowas würde ich mir auch von Nikon wünschen. Die Linse ist komplett aus Metall, Fokus- und Zoomring laufen satt und gleichmäßig. Nichts zu beanstanden an der Haptik. Die Schärfe des Objektivs ist bereits ab f/2.8 sehr gut. Besonders gut lässt sich das beurteilen mit dem High-Resolution-Modus der neuen E-M5 Mark II. Dazu möchte ich auf den Artikel inkl. Beispielbilder zu High-Res verweisen. Aber auch bei den „normalen“ Portraits fällt die hohe Schärfe auf, die nicht immer unbedingt von Vorteil sein muss 😉 Bei Dunkelheit hatte ich hin und wieder etwas Probleme mit dem Autofokus und musste ein paar mal neu fokussieren, bis er denn endlich zupackte. Das erschien mir mit den Festbrennweiten deutlich problemloser zu laufen. Ist aber auch kein totaler Beinbruch, könnte nur bei bewegten Motiven im Dunkeln […]
Read More

Panasonic 7-14 mm f/4.0 Best of

by Paddy· Dezember 26, 2013· in Hardware Tests, Objektive· 6 comments tags: 7-14 mm, Microfourthird, objektive, panasonic
Auch das Panasonic 7-14 mm f/4.0 habe ich seit einiger Zeit in meiner Fototasche und möchte Euch ein paar Bilder präsentieren, die ich damit gemacht habe. Als Nikonianer ist man mit dem 14-24 f/2.8 ja ganz schön verwöhnt im Weitwinkelbereich. Da war ich froh, dass es zumindest eine äquivalente Brennweite für meine OM-D gibt. Zwar eine Blende lichtschwächer, aber das ist nicht ganz so gravierend. Das Panasonic 7-14 ist sehr gut verarbeitet und liefert klasse Ergebnisse. Vor allem ist nur ganz wenig Verzeichnung an den Rändern zu sehen. Allerdings ist das Objektiv auch schon ein Brummer. Immer noch deutlich kleiner als ein 14-24 von Nikon, aber dennoch geht ein klein wenig der Größenvorteil verloren. Auf Reisen ist das 7-14 mm nun aber immer dabei und ein adäquater Ersatz für mein geliebtes Nikon. Wer gerne Landschaften oder sonstige Weitwinkelkandidaten fotografiert, sollte sich das Objektiv unbedingt anschauen. Ich mag es wirklich sehr. Das war es eigentlich auch schon. Viel Weitwinkel, Scharf und kaum Verzeichnung. Ähnlicher Nachteil wie auch beim Nikon ist die gewölbte Front. Man kann nicht ohne weiteres einen Filter darauf schrauben. Weitere Microfourthird-Objektive: Olympus 17 mm f/1.8, Olympus 45mm f/1.8, Olympus 75 mm f/1.8, Panasonic 12-35 mm f/2.8 Wie schon aus den anderen […]
Read More

Fotoequipment – Braucht man das alles?

by Paddy· Juli 08, 2012· in Klönschnack· 27 comments tags: objektive
Auf Facebook postete ich ein Foto. Nach kurzer Zeit wurde dann auch kommentiert „braucht man das?“. Ich möchte diese Frage noch einmal aus meiner Sicht beantworten. Ob MANN/FRAU das braucht, weiss ich nicht. Ich brauche das Zeug jedoch. Brauche ich es um bessere Bilder zu machen? Ich weiss es nicht, aber zumindest habe ich so mehr Spaß beim Erstellen meiner schlechten Bilder. Ich könnte, nur mit einem 50mm Objektiv bewaffnet, eine ganze Hochzeit fotografieren und bin mir sicher, dass das Ergebnis nicht schlecht ausfallen würde. Naja, zumindest kann ich bei dem Objektivfuhrpark nur noch den Fehler bei mir selbst suchen, wenn die Bilder nichts werden. Eine Variable aus der Gleichung genommen 😉 Spass am Equipment hin und her. Ich bin die Frage mal hochwissenschaftlich angegangen und habe nachgeschaut mit welchem Objektiv ich wieviele Bilder in letzter Zeit gemacht habe. In Lightroom kann man das sehr schön mit dem Metadaten-Filter auswerten. Grundlage sind meine letzten ca. 31.000 Fotos des aktuellen Katalogs. Mit der Anzahl der Bilder habe ich dann auch mal den ca. Preis pro Bild berechnet. Die Preise habe ich teils von Amazon und teils aus meinem Gedächtnis. Mit diesen Zahlen kann ich nun zumindest die Frage beantworten welches Objektiv […]
Read More

Das Sigma 8mm f/3.5 Fisheye im Test an der Vollformat Kamera

by Paddy· Juli 08, 2011· in Foto· 11 comments tags: objektive, sigma 8mm fisheye
Der ein oder andere hat es auf Facebook bereits mitbekommen, dass es ein neues Objektiv in meiner Fototasche gibt. Es ist das Sigma 8mm f/3.5 EX DG Zirkular Fisheye geworden. Ich besitze bereits das Nikon 16mm Fisheye und da fragt man sich wieso zum Henker der Typ sich noch eins kauft. Tja, gute Frage. Für mich ist das Sigma 8mm eine Effektlinse, die ich in erster Linie einsetzen möchte um lustige Portraits oder ausgefallene Gruppenfotos zu machen. Aber auch für schwierige Panoramen möchte ich es einsetzen, d.h. wenn ich mit möglichst wenig Aufnahmen auskommen möchte. Mit dem Sigma 8mm Fisheye kommt man nämlich ganz bequem mit 3 Aufnahmen einmal rum. Müssen die Panoramen qualitativ erste Sahne sein, würde ich nach wie vor zu dem Nikon 16 mm greifen, da ich das kenne und damit zudem die Auflösung des endgültigen Panoramas deutlich größer ist. Eine Effektlinse also um Spielereien zu machen, die man heute cool findet und sich in einem Jahr vielleicht für schämt … so oder so ähnlich 😉 Dementsprechend habe ich auch nicht die hohen Anforderungen an die Linse, wie üblicherweise und so hat es das erste Sigma-Objektiv in meine Fototasche geschafft. Gestern war ich dann zu einem Einzelcoaching […]
Read More

50mm ist der Renner

by Paddy· Juni 27, 2011· in Foto· 11 comments tags: objektive, umfrage
Spasseshalber hatte ich mal die Umfragefunktion bei Facebook ausprobiert und gefragt welches Eure Lieblingsbrennweite ist. Wow, da haben in kürzester Zeit 665 Leute ihre Stimme abgegeben. Wahnsinn, hätte ich nicht gedacht. Das Ergebnis war jedoch vorhersehbar. 50mm Festbrennweiten sind der absolute Renner. 218 Personen haben diese als ihre Lieblingsbrennweite bezeichnet. Kann ich gut verstehen, da es wohl kaum ein Objektiv gibt, das ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis mit diesem WOW-Faktor hat. Gewundert hat mich dann Platz 2 mit dem 70-200. Ich hätte eher das 85er oder das 35er dort erwartet. Ach ja, meine Lieblingsobjektive sind das 85er und 50er gefolgt vom 70-200. Zumindest wenn man von der Anzahl der Fotos ausgeht, die ich damit mache. Mein heimlicher Liebling ist momentan das 45er PC-E 😉 PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Festbrennweite oder Zoom-Objektiv?

by Paddy· Februar 06, 2011· in Dies und Das· 35 comments tags: objektive
Hach Leute, ich bin irgendwie ja ständig auf der Suche nach einem neuen Objtkiv-Schnäppchen. Da bin ich mittlerweile Jäger und Sammler geworden. Es fällt schwer mal ein paar Monate kein neues Glas zu kaufen. Ob ich das dann brauche steht auf einem anderen Blatt. Aber zu einem tollen Objektiv kann ich einfach nicht Nein sagen. Seit einigen Monaten bemerke ich, dass ich fast gar nicht mehr zu meinen Zoom-Objektiven greife. Zumindest mein eigentlich geliebtes 24-70 f/2,8 liegt ein wenig beleidigt in der Schublade rum. Dabei war das doch lange Zeit mein Lieblingsobjektiv, immer erste Wahl und immer dabei. Stattdessen greife ich lieber zu meinen kleinen Festbrennweiten, dem 35mm f/1,8, 50mm f/1,4 und dem 85mm f/1,4. Als nächste Anschaffung steht das 24mm ganz weit oben auf der Wunschliste. Wie kommt das? Wieso dieser Wandel? Die kurze Antwort ist ganz einfach: Ich liebe Blende … und zwar so gross wie es geht. Aber mal ganz von vorne und vor allem auch für Einsteiger erklärt: Was ist denn der Unterschied? Zoom-Objektive machen mich flexibel in Sachen Brennweite. Ich kann Dinge nah ran holen oder schön weitwinklig fotografieren. 18mm, 35mm, 50mm, 85mm, 150mm … alles in einem. Einmal dran drehen und schon habe ich […]
Read More

Neue Nikon Objektive jetzt vorbestellbar

by Paddy· August 24, 2010· in Foto· 5 comments tags: amazon, nikon, objektive
Bei Amazon kann man ab sofort die neuen Nikon Objektive vorbestellen. Das 85 mm f/1,4 G kostet € 1.649,- und das 24-120 mm f/4 liegt bei € 1.219,-. Als Lieferzeit wird 2-4 Wochen angegeben. Angeblich sollen die neuen Objektive aber bereits ab Anfang September verfügbar sein. Das 24-120 wahrscheinlich etwas eher. Auch das Superzoom für FX mit 28-300 mm findet man bereits bei Amazon. Diese Linse liegt bei knapp € 1.000,- PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Nikon AF-S 28-300 mm f/3,5-5,6 G ED VR Features

by Paddy· August 19, 2010· in Nikon· 0 comments tags: nikkor, nikon, objektive
Sehr interessant finde ich auch das neue 28-300 mm f/3,5-5,6 G ED VR Objektiv von Nikon. Normalerweise lasse ich ja die Finger von Linsen mit variabler Blende und versuche immer mit Objektive zuzulegen, die besonders lichtstark sind. Eine Ausnahme ist jedoch die Panoramafotografie. Wenn ich Panoramen mit extrem hoher Auflösung aufnehmen will, dann brauche ich Brennweite und hohe Schärfentiefe. Zudem versuche ich dann Gewicht zu sparen, da die Konstruktion mit dem Nodalpunktadapter mit einem schweren Objektiv viel anfälliger gegen Wackler ist. Das 28-300 mm könnte da ganz gut rein passen, wobei ich gestehen muss, dass mir ein neues 80-400 fast noch lieber gewesen wäre. Das neue 28-300 mm f/3,5-5,6 besitzt 19 Elemente in 14 Gruppen, zwei ED Gläser und drei aspherische Linsen. Minimale Fokusdistanz ist 0,5 m. Die Blende reicht von 3,5/5,6 bis rauf auf 22/38. Das heisst bei 28 mm hat man einen Blendenbereich von 3,5-22 und bei 300 mm von 5,6-38. Auch das 28-300 besitzt wie schon das 85er und das 24-120er einen Filterdurchmesser von 77 mm, was ich wiederum sehr begrüsse. Von einer Nano-Vergütung ist jedoch nirgendwo die Rede, schade ;-( 800 g ist nicht besonders viel für den Zoombereich und macht die Linse daher zu einer […]
Read More

Nikon 24-120 mm f/4 G ED VR Features

by Paddy· August 19, 2010· in Nikon· 3 comments tags: nikkor, nikon, objektive
Das zweite neue Objektiv auf das ich mich richtig freue ist das neue Nikon 24-120mm f/4. Ich erhoffe mir von der Linse ein kompaktes Allround-Objektiv, welches immer dann zum Einsatz kommt, wenn ich nur ein Objektiv mitnehmen will. Die optische Konstruktion besteht aus 17 Elementen in 13 Gruppen mit 2 ED Gläsern und 3 aspherischen Linsen. Auch bei diesem Objektiv kommt die bewährte Nano-Vergütung zum Einsatz. Der Blendenbereich geht von f/4 bis f/22, wobei Blende 4 über den kompletten Zoombereich zur Verfügung steht. Wie schon das 85 mm f/1,4 und mein 16-35, das 24-70 und das 70-200 besitzt das 24-120 einen Filterdurchmesser von 77 mm. Sehr cool, so muss ich zumindest keine neuen Filter kaufen 😉 Mit 710 g ist das neue Nikkor vom Gewicht durchaus im akzeptablen Gewichtsrange. Der VR (Vibration Reduction) verspricht auch bei längeren Verschlusszeiten Bilder, die nicht verwackelt sind. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass der Nikon VR extrem gut arbeitet. Wie gewohnt gibt es auch wieder einen Active-Modus, für den Fall, dass man aus dem Auto oder anderen sich bewegenden Objekten heraus fotografiert. Das 24-120 mm f/4 besitzt zwei Fokusmodes, M und M/A. Im M/A kann man automatisch fokussieren und gleichzeitig mit dem Fokusring […]
Read More
  • 1
  • 2
  • 3
Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung