Im zweiten Teil der Serie „Fotografieren mit Dauerlicht“ stellen wir Euch die DLH650 von Dedo vor. Ein klassischer Spot mit Halogenlampe und ordentlich Power. Ralph verwendet die Lampe in seinem Shooting als künstliche Sonne. Die weiteren Videos aus der Reihe findet Ihr in dieser Playlist. Gerne auch mal meinen Kanal abonnieren, dann bleibt Ihr auf dem Laufenden. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Vielleicht kennt Ihr Lea aus meinem Tutorial über Pärchenfotografie. Seitdem waren wir immer in lockerem Kontakt. Die Natürlichkeit, das Lachen und ihre unkomplizierte Art haben mich fasziniert. Grund genug für weitere Projekte. Wir hatten uns verabredet, um ein paar Bilder bei Dunkelheit in der City zu machen. Ich wollte meine noch relativ neuen LED-Dedolights ausprobieren. Es kam natürlich wieder anders. Den ganzen Tag war mieses Wetter, es regnete ständig. Das mussten wir beide nicht haben. Ja ich weiß, man kann auch bei schlechtem Wetter tolle Bilder machen, bla bla bla. Erzähle ich anderen auch immer 😉 Wir entschieden uns kurzerhand in Leas Wohnung zu fotografieren. Nicht sehr viel Wohnung, aber warm und trocken. „Hier ist es aber sehr dunkel“ meinte sie. „Egal, Licht bringe ich mit.“ Etwas Tech-Talk: Was ich an Dauerlicht schätze ist, dass es sich sehr gut mit dem Umgebungslicht ausbalancieren lässt. Über die Vor- und Nachteile habe ich mit Ralph im ersten Teil unseres Dauerlicht-Tutorials diskutiert. Zwei der größten Vorteile der LEDs ist aus meiner Sicht die stufenlose Dimmbarkeit ohne Farbverschiebungen und in diesem Fall die Bi-Color LEDs, deren Farbtemperatur sich zwischen 2700 und 6300 Kelvin beliebig anpassen lässt. Ach ja, dabei hatte ich übrigens die DLED9 in der Bi-Color-Variante. […]
Read More
Gemeinsam mit Ralph Man haben wir für Dedolight und Kino Flo eine kleine Tutorial-Reihe zum Fotografieren mit Dauerlicht aufgenommen. Da wir beide bekennende Fans von Dauerlicht sind, wollten wir das Thema gerne mal etwas näher „beleuchten“. Im ersten Teil geht es um ein paar Grundlagen, hier wird noch nicht fotografiert. Wir schnacken über die Vor- und Nachteile von Dauerlicht und auch die verschiedenen Typen von Halogen bis LED. Auch stellen wir schon mal grob die Geräte vor, um die es in den folgenden Kapiteln gehen wird. Vielleicht können wir bei Euch ja auch ein wenig die Faszination für diese Art von Licht für die Fotografie entfachen. Die Produktion wurde von Dedolight und Kino Flo gesponsert. Wer Ralph und mich kennt, weiß aber, dass wir die Geräte schon seit Jahren einsetzen und voll hinter dem stehen, was wir in den Videos erzählen. Verschweigen möchten wir das Sponsoring dennoch nicht. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an
Die nächsten Liveshows
Meine Presets für Lightroom
Chief Mate, der Quick-Release Gurt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung