• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Synology Diskstation Aufrüstung und Migration von 4 auf 8 Festplatten

by Paddy· August 09, 2015· in Hardware Tests· 13 comments tags: linux. nas, synology
Momentan rüste ich bei meiner Datenhaltung etwas auf und wollte mich dem Thema mal ein wenig widmen. Demnächst gibt es dann auch ein bisschen was zur eigenen Cloud und einem eigenen Fotoserver, den ich seit einigen Wochen im Einsatz habe. Bisher habe ich ausschliesslich Dropbox und Zenfolio genutzt, aber da die Software und Möglichkeiten auf heutigen NAS-Systemen immer besser werden, habe ich mal geschaut, was mit meiner Synology Diskstation aktuell so geht und welches Problemchen sich damit evtl. lösen lässt. Ist allerdings kein Test oder Vergleich von Systemen, da ich schon seit Ewigkeiten Synology Diskstations nutze und damit sehr zufrieden bin. Soll nicht heissen, dass andere Mütter nicht auch schöne Töchter haben. Aber Vergleichstest machen andere besser, ich berichte nur über das, was ich selbst einsetze. Heute geht es aber erst einmal um die Aufrüstung. Bisher hatte ich zwei Diskstations mit jeweils 4 Festplatten im Einsatz. Eine DS410 und eine DS413j. Die DS410 steht bei mir zu Hause und ist mein Hauptsystem. Dieses sichert die Daten nachts zum anderen System bei mir im Studio. In den letzten Jahren habe ich bei Bedarf den Speicherplatz aufgerüstet, indem ich Platten ausgetauscht habe. Da ich ein SHR (Synology Hybrid Raid) verwende, kann man problemlos durch […]
Read More

Olympus Fisheye 8mm f/1.8 Test

by Paddy· Juli 08, 2015· in Hardware Tests· 8 comments tags: fisheye, olympus
Neben dem 7-14mm f/2.8 konnte ich auch das neue Olympus Fisheye 8mm f/1.8 in den letzten Wochen ausprobieren. Ich durfte es lange genug behalten, so dass ich es in Zingst und auch New York testen konnte. So ein Fisheye ist eine extreme Linse. Man macht damit Bilder, die im ersten Moment überraschen, weil sie anders sind. Zu viel eingesetzt, sieht man sich den Effekt aber auch gerne mal über. Ich bin aber ein echter Fisheye-Fan und gerade in so einer Stadt wie New York, läuft das Objektiv zur Höchstform auf. Es gibt oft genug Situationen, in denen man gar nicht genug aufs Bild bekommen kann. Hier kann ein Fisheye helfen, sofern man den gewölbten Look mag, bzw. er zum Bild passt. Was das Olympus Fisheye so besonders macht, ist die Anfangsblende von f/1.8. Damit ist es verdammt Lichtstark. Der extrem weitwinkelige Blickwinkel ist relativ unanfällig gegen Verwackelungen, zusammen mit dem Bildstabilisator der OM-D ist es ein echter Spezi für dunkle Situationen. Es fällt mir gar nicht so viel zu den technischen Eigenschaften des Objektivs ein. Es ist scharf, super verarbeitet und macht ordentlich Spaß. Olympus-Qualität halt. Die Naheinstellgrenze von 12cm ermöglicht viel Kreativität und bei f/1.8 ist dann sogar ein Hauch von […]
Read More

Quickie: Voigtländer Nokton 17,5 mm f/0.95 für mft

by Paddy· Juli 06, 2015· in Hardware Tests· 17 comments tags: Nokton, Voigtländer
Heute Abend saß ich mit meinem geschätzten Kumpel Stephan Spiegelberg (der Blog ist einen Besuch wert) zusammen und wir testeten ein paar Flaschen guten Whisky. Er brachte sein frisch erworbenes Voigtländer Nokton 17,5 mm f/0.95 mit, welches ich unter Alkoholeinfluss einem Schnelltest unterzog. Das Objektiv ist massiv, fühlt sich gut an, f/0.95 sind sexy, manueller Fokus hingegen nicht. Das Fokussieren ging dank Lupe und Peaking an der OM-D dennoch ganz gut, wenngleich es nichts für den Schnellschuß ist. Zumindest hat man einen guten Indikator und das Fokussieren ist kein Hexenwerk damit. Es sind wirklich nur ein paar schnelle Schnappschüße geworden, um zu sehen wie es sich in Punkto Schärfe und Freistellung schlägt. Alle Fotos sind die JPGs direkt aus der Kamera, per WLan ans iPhone übertragen und hier hochgeladen. Die Schärfe ist nicht schlecht. Bei manchen Motiven, wie der Schrift auf den Flaschen, sieht man einen leichten Schleier. Beim Gesicht ist es fast schon als charmante Schärfe zu werten. Hätte schlimmeres erwartet. Die Freistellung ist super und somit dann eine halbwegs brauchbare Alternative zu meinem geliebten Look von Weitwinkel bei f/1.4 an Vollformat. Umgerechnet müsste das Voigtländer wohl einem 35 mm f/1.9 entsprechen. Auch die unschärfe ist schön cremig. Ja, das ist […]
Read More

Olympus 7-14 mm f/2.8 Test in New York

by Paddy· Juni 28, 2015· in Hardware Tests· 23 comments
Ich konnte Olympus ein Exemplar des 7-14 mm f/2.8 für meine New York Reise abschwatzen und so war es in den letzten Wochen fast täglich im Einsatz. Das Objektiv kommt in der typischen Qualität der Pro-Objektive von Olympus daher, massiv und super verarbeitet, fasst sich super an. So, wie man es auch schon vom 12-40 mm und dem 40-150 mm kennt. Der Ultraweitwinkelbereich von 7-14 mm (entspricht 14-28 an Kleinbild) bringt eine etwas extreme Bauform mit sich. Wie auch die UWW-Objektive von Nikon oder Panasonic hat das Olympus vorne eine recht üppige gewölbte Glasfront. Das Objektiv ist im Vergleich zu dem Nikon-Brocken angenehm klein und handlich, im Reigen der MFT-Objektive fällt es aber schon recht gross aus. Ein Gewinde für einen Schraubfilter existiert nicht, aber es gibt eine Halterung aus dem 3D-Drucker für quadratische Filterscheiben von Logodeckel.de. Ohne spezielle Tests im Labor durchgeführt zu haben, würde ich das Objektiv in der Referenzklasse der Ultraweitwinkel-Scherben einordnen. Die Bilder, die es produziert sind einfach traumhaft. Die Brennweite ist an Dramatik kaum zu übertreffen, Schärfe ist top, Verzeichnung kaum vorhanden und Autofokus arbeitet auch einwandfrei. Dazu die tolle Verarbeitung, ein Traum. Wie auch schon bei einigen anderen Olympus-Linsen lässt sich der Fokusring nach […]
Read More

Sigma 24 mm f/1.4 ART Test

by Paddy· Juni 16, 2015· in Hardware Tests· 20 comments tags: objektiv, Sigma 24mm
Kurz vor meiner Abreise nach New York kaufte ich mir noch das Sigma 24 mm f/1.4 aus der ART-Serie. Nachdem ich bereits mit dem 50mm sehr zufrieden bin, sollte diese Linse unbedingt mit auf die Reise, um es dort ausgiebig zu testen. Bereits nach dem ersten Morgen auf der Brooklyn Bridge war ich komplett verliebt. Ich liebe ja den Look von offenblendigen Weitwinkelaufnahmen. Also musste das Sigma auch bei f/1.4 beweisen, was es kann. Abblenden ist kein Option. Besonders bei Portraits mit viel Hintergrund spielt das Sigma seine Stärke voll aus. Da ist so eine Location, wie die Brooklyn Bridge natürlich ein Heimspiel. Ich glaube man muss nur auf die Bilder schauen, um zu wissen, was ich meine. Die Schärfe ist unwerfend. Ich hatte ja auch noch eine kleine Justage mit dem USB-Dock vorgenommen und so ist die Trefferquote erstaunlich hoch. Insgesamt ist die Abbildungsleistung super, auch Verzeichnung hält sich in Grenzen. Allerdings muss man sich die Frage stellen wofür man so ein Objektiv braucht, bzw. haben möchte. 24mm ist schon eine etwas spezielle Brennweite, mit der man sich anfreunden muss. Es ist nämlich immer verdammt viel drauf auf so einem Foto und verdammt viel drauf heisst auch, dass man […]
Read More

Nebula 4000 lite 3-Achsen-Stabilisator Review und Test

by Paddy· Juni 14, 2015· in Hardware Tests· 4 comments tags: Gimbal, Nebula 4000 lite
Vor einigen Wochen habe ich mir den Nebula 4000 lite Gimbal zugelegt. Ich war schon immer auf der Suche nach einem Stabilisierungssystem für unsere kleinen GH4 Videokameras und der Nebula schien da preislich äusserst attraktiv zu sein. Es handelt sich um einen 3-Achsen-Stabilisator oder auch Gimbal genannt. Ihr kennt die Dinger evtl. von den Drohnen, wo die Kameras mit befestigt werden. Bisher waren die Dinger für grössere Kameras recht teuer. Es gibt z.B. den Ronin von DJI, aber auch der ist recht kostspielig. Da wir das Ding aber nun auch nicht täglich im Einsatz haben und dennoch die meisten Sachen vom Stativ filmen, wollte ich nicht ganz so viel ausgeben. Am besten Ihr schaut Euch mal das Video dazu an, denn die Funktionen lassen sich halt im Video am besten demonstrieren. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Sigma USB Dock Kurztest

by Paddy· Juni 09, 2015· in Hardware Tests· 12 comments tags: Sigma USB Dock
In Zingst war ich in äusserster Kauflaune, hatte mich auf den Fotomarkt gefreut und mir irgendwie vorgenommen mit Beute nach Hause zu gehen. Pustekuchen, nix null nada niente, kein Material, das mich anmachen sollte, bzw. nicht vorrätig. Nun wollte ich mir schon seit Wochen das neue Sigma 24mm f/1.4 ART zulegen. Am Erscheinungstag lag es auch reserviert bei Calumet unterm Ladentisch, ganz groß mein Name drauf. Leider machte mir das Finanzamt mit Nach- und Vorauszahlung einen Strich durch die Rechnung. Nun steht die nächste New York Reise vor der Tür und da wollte ich es dann doch gerne mitnehmen und testen. Zwar wird die OM-D erste Wahl sein, wenn ich den ganzen Tag durch die Gegend renne, aber es gibt eine Sache, die die OM-D nicht kann und das ist geringe Schärfentiefe bei Weitwinkel. Blöd nur, dass ich den Look so gerne mag. Für ein paar spezielle Shootings muss die Nikon also doch mit. Lange Rede, kurzer Sinn. Ich also noch mal schnell zu Calumet gedüst. Sind ja zum Glück in Spuckweite vom Studio entfernt. Dort dann mal schnell das 24er eingesackt. „Ob ich denn auch das USB-Dock hätte“ fragt mich der junge Kollege. Niemals!!! Ich hatte ja schon mal beim Test […]
Read More

Panasonic G70 / G7 Review – Ungeschminkt

by Paddy· Mai 20, 2015· in Hardware Tests· 9 comments tags: G7, Panasonic G70
Ich konnte einen Tag lang die neue Panasonic G70 (die in der restlichen Welt G7 heisst) testen. Dazu hatte Panasonic einige Journalisten und Fotografen nach Mallorca eingeladen, um dort an verschiedenen Stationen die Funktionen der Kamera auszuprobieren. Panasonic setzt mit der G70 ganz stark auf 4K und bewirbt vor allem die 4K-Fotofunktion als Serienbildaufnahme mit 30 fps. Dementsprechend waren auch die Stationen alle auf Bewegung ausgelegt. Das hat schon Spaß gemacht, aber schaut einfach mal mein Video dazu an. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Sony a7 II – der wohl beste Kompromiss

by Paddy· April 24, 2015· in Hardware Tests· 33 comments tags: Kameratest, Sony a7 II
Ein heisses Eisen auf dem Markt der Systemkameras ist aktuell die Sony a7 II. Ich hatte vor einiger Zeit bereits die a7r etwas getestet und wollte nun noch einmal einen Blick auf das Sony-System werfen. Wenn Fotografen, die zuvor wenig Wert auf die Nennung des Kamerasystems gelegt haben, nun unter jedes Bild schreiben, dass sie mit Sony gemacht wurden, muss ja etwas dran sein. Diese Begeisterung wollte ich auch gerne verspüren und habe mir die Frage gestellt, ob die Sony a7 II nicht möglicherweise sowohl mein Nikon als auch das Olympus-System ersetzen kann. Um es vorweg zu nehmen: das könnte sie, wenn ich bereit wäre Kompromisse einzugehen. Die Fakten sind für die Konkurrenz erdrückend. Sony baut aktuell die kleinsten und leichtesten Vollformat-Kameras. Das ist ein fettes Argument. Wir alle wissen wie gut die Bildqualität eines Sensors im Vollformat ist. Auch ich baue seit der D700 auf dieses Sensorformat und kann es uneingeschränkt empfehlen. Die Sony a7 II hat einen Sensor mit 24 MP Auflösung, also vergleichbar zur aktuellen Nikon D750, welche auch für mich den Vergleichsmassstab setzt. Mit der Sony bekommt man nun einen ähnlichen, wenn nicht sogar den gleichen Sensor. Alles verpackt in ein kleineres und leichteres Gehäuse. Die […]
Read More

Geartalk – Pixi Stativ, Leash Kameragurt und Powercube

by Paddy· April 08, 2015· in Hardware Tests· 3 comments tags: Geartalk, Manfrotto Pixi, Peak Design Leash, Powercube
Ein kleiner Geartalk auf meinem Youtube-Kanal, in dem ich Euch ein paar Gadgets rund um die Fotografie vorstelle. Kurz und knapp für alle, die unter dem Gear Acquisiton Syndrom leiden 😉 Viel Spaß damit. Links zu den vorgstellten Produkten auf Amazon: Manfrotto Pixi Tischstativ Peak Design Leash Kameragurt Powercube PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung