• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Die beliebtesten 10 Blogposts im April 2015

Paddy · Mai 02, 2015 · Neunzehn72 · 2 comments
1

n72-apr15

Hier kommen die beliebtesten, bzw. am meisten geklickten Blogposts aus dem April. Vielleicht eine gute Möglichkeit noch einmal etwas zu stöbern, falls man nicht alles mitbekommen hat. Viel Spaß damit.

  1. Unser Aprilscherz „Tipps zur richtigen Lagerung von Objektiven„
  2. Das Flickr-Experiment: 10.000 Follower in einer Woche
  3. Sony a7 II – der wohl beste Kompromiss
  4. Als Fotograf hat man so seine Phasen und das ist gut so
  5. Was ist Schubrakete?
  6. Die eigene Bildsprache – vertraue auf Dein Gefühl
  7. Talk mit Thomas Leuthard
  8. Geartalk – Tether Tools, Jerk Stopper, Kamera-Eiswürfel
  9. Gutes Licht, schlechtes Licht
  10. Tayfun Baydar – ohne Bart vor die Tür
Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
top 10
2 Comments:
  1. Danke – so habe ich im Nachhinein deinen netten Aprilscherz entdeckt 😉

    Naturfotograf · Mai 03, 2015
  2. Schöne Artikel dabei. Die meisten davon hatte ich schon gelesen, aber nicht alle. Am wichtigsten fand ich „Gutes Licht, schlechtes Licht“ und den Artikel bzgl. der „eigenen Bildsprache“. Das Flickr-Experiment war auch ziemlich interessant, wenn auch krass.

    SagtMirNix · Mai 04, 2015

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung