Sommersprossen mit Lightroom hervorheben

In die­sem klei­nen Quick­­tipp-Video zei­ge ich Euch, wie man mit sehr ein­fa­chen Mit­teln in Ligh­t­room Som­mer­spros­sen beto­nen kann. Das funk­tio­niert beson­ders gut bei Schwar­­z/­­Weiss-Bil­­dern, geht aber mit anschlies­sen­den Kor­rek­tu­ren auch bei Far­be. Schaut es Euch an und pro­biert es mal aus. Sicher­lich nicht immer ide­al, aber dafür schnell und ein­fach. Checkt auch mal mei­ne Lig­h­­t­­room-Play­­lis­­te … Wei­ter­le­sen …

It Is Not The Fuckin Camera … Bullshit!

Es ver­geht kaum ein Tag, an dem nicht irgend­ein selbst ernann­ter Künst­ler bei einer Dis­kus­si­on um Equip­ment den wahn­sin­nig phi­lo­so­phi­schen Spruch fal­len lässt: “Nicht die Kame­ra macht das Bild, son­dern der Foto­graf”. Und ich kann es nicht mehr hören. Zumal es meis­tens die­je­ni­gen Foto­gra­fen sind, die selbst mit 5000€-Kameras durch die Gegend ren­nen. Es hat … Wei­ter­le­sen …

Blendensterne - Wie bekommt man den Sterneffekt bei Nachtaufnahmen?

Heu­te mal wie­der ein Grund­la­gen­the­ma. Es geht um Blen­den­ster­ne oder Stern­ef­fekt oder wie eine Teil­neh­me­rin mal sag­te “Glit­zer­lich­ter”. Bestimmt ist Euch schon mal bei Nacht­auf­nah­men auf­ge­fal­len, dass sich dort manch­mal um die Licht­quel­len her­um Ster­ne bil­den. Dafür ver­ant­wort­lich ist die Blen­de. Klei­ne punkt­för­mi­ge Licht­quel­len wer­den nicht zu 100% scharf dar­ge­stellt. Das hat etwas mit der … Wei­ter­le­sen …

Olympus 40-150mm f/2.8 Objektiv Test

Ich hat­te die Gele­gen­heit eini­ge Tage lang das Olym­pus Objek­tiv 40-150 mm 1:2,8 zu tes­ten und möch­te kurz berich­ten. Durch den Cropf­ak­tor von 2,0 ent­spricht die Brenn­wei­te einem 80-300 mm Objek­tiv an Klein­bild. Optio­nal bekommt man einen 1,4x Tele­kon­ver­ter dazu und kommt somit auf 420 mm. Nicht schlecht ange­sichts der Grö­ße des Objek­tivs. Die Ver­ar­bei­tung … Wei­ter­le­sen …

OM-D E-M5 Mark II High Resolution Test

Die neue Olym­pus OM-D E-M5 Mark II (ich has­se die­sen Namen) hat einen High Reso­lu­ti­on Modus ein­ge­baut. Dabei wer­den ins­ge­samt acht Bil­der gemacht und der Sen­sor dazwi­schen um je einen hal­ben Pixel ver­scho­ben. Das Resul­tat ist eine Auf­nah­me mit 40 Mega­pi­xeln. Ver­wen­det man das RAW, so sind es sogar rund 60 MP. Gröss­ter Nach­teil dabei: Es … Wei­ter­le­sen …

Sigma kündigt 24mm f/1.4 ART an und Nikon macht in Astrofotografie

Ich hal­te mich ja mit Pres­se­mit­tei­lun­gen zurück, da man die gan­zen Ankün­di­gun­gen eh über­all um die Ohren gehau­en bekommt. Aber die Ankün­di­gung von Sig­mas neu­em 24mm f/1.4 aus der ART-Serie hat mich schon etwas freu­dig auf­bli­cken las­sen. Ich fin­de es noch immer erstaun­lich, wie Sig­ma die Kur­ve bekom­men hat und sich in mei­ner per­sön­li­chen Wahr­neh­mung … Wei­ter­le­sen …

Lightpainting mit Zolaq

In Prag habe ich Zhe­nya und Olaf von ZOLAQ ken­nen­ge­lernt. Die bei­den demons­trie­ren hier in den Kata­kom­ben des alten Was­ser­wer­kes die Live Com­po­sing Funk­ti­on der OM-D E-M5 Mark II anhand von Light­pain­ting. Bis­her hat­te ich mich mit dem The­ma noch nicht so sehr aus­ein­an­der gesetzt. Nach­dem ich aller­dings mal gese­hen habe, wie die Bil­der ent­ste­hen, muss ich mei­nen … Wei­ter­le­sen …

Steampunk Lichtsetup

Ihr habt evtl. mit­be­kom­men, dass ich für Olym­pus in Prag bin und hier ein Foto­set zum The­ma Steam­punk auf­ge­baut habe. Ers­te Bil­der hat­te ich bereits gepos­tet. In die­sem Video möch­te ich Euch das Licht­set­up vor­stel­len. Zum Ein­satz kamen dabei 9 Deo­lights und 2 Heiz­strah­ler. Also schon ein recht auf­wän­di­ges und kost­spie­li­ges Set­up. Aller­dings kann man ähn­li­ches … Wei­ter­le­sen …

Steampunk in Prag - Olympus OM-D E-M5 Mark II Event

Ihr habt ja viel­leicht mit­be­kom­men, dass ich momen­tan in Prag bin. Nun darf ich auch erzäh­len was ich dort trei­be. Olym­pus stellt gera­de die neue OM-D EM-5 Mark II vor und lädt dafür Jour­na­lis­ten, Foto­gra­fen und Blog­ger zu einem Event ein, wo die Kame­ra aus­pro­biert wer­den kann. Neben dem obli­ga­to­ri­schen Vor­trag über neue Fea­tures, kön­nen die Gäs­te die … Wei­ter­le­sen …

Obdachlose fotografieren ist nicht cool

Aktu­ell läuft eine Dis­kus­si­on um die Stras­sen­fo­to­gra­fie. Der Foto­graf Espen Eich­hö­fer wur­de von einer Dame ver­klagt, die unge­fragt auf einem Bild zu sehen war, wel­ches in einer Aus­stel­lung zu sehen war. Dazu könnt Ihr die Hin­ter­grün­de in einem Inter­view mit Espen Eich­hö­fer lesen, wel­cher nun für das Gerichts­ver­fah­ren Geld über eine Crowd­fun­ding Kam­pa­gne sam­melt. Recht­lich … Wei­ter­le­sen …