Stellenausschreibung: Fotograf/In in Hamburg Teilzeit

BITTE NICHT MEHR BEWERBEN! Unser klei­nes Foto­busi­ness ent­wi­ckelt sich sehr gut und wir müs­sen lei­der viel mehr Auf­trä­ge absa­gen, als uns lieb ist. Daher suchen wir einen Foto­gra­fen oder eine Foto­gra­fin als Unter­stüt­zung. Es dreht sich fast aus­schliess­lich um Men­schen­fo­to­gra­fie, ganz beson­ders Hoch­zei­ten, aber auch Por­trait, Fami­li­en, Kids sind ein The­ma. Du soll­test auf die­sem Gebiet schon … Wei­ter­le­sen …

Was ich an der OM-D E-M1 verbessern würde

Zeit mal ein wenig auf ganz hohem Niveau zu meckern. Die OM-D E-M1 von Olym­pus set­ze ich nun schon eine gan­ze Wei­le auch pro­duk­tiv ein und lie­be sie. Wirk­lich, sel­ten habe ich so viel Spaß und so über­zeu­gen­de Ergeb­nis­se mit einer Kame­ra erzielt, dass ich das Gefühl habe es hat einen ech­ten Vor­teil für mich. … Wei­ter­le­sen …

Erster Test der Sony a7r

Die meis­ten von Euch haben es ja mit­be­kom­men. Da hat Sony aber ein dol­les Ding ange­kün­digt und auf den Markt geschmis­sen. Die Sony a7r ist ein Sys­tem­ka­me­ra mit 36 MP Vol­l­­for­­mat-Sen­­sor. Hol­la­die­wald­fee, wenn da nicht beim Pad­dy die Haben­­wol­­len-Warn­­leuch­­ten ange­hen. Umso mehr habe ich mich dahin­ter geklemmt ein Test­ge­rät zu bekom­men, was dann auch geklappt … Wei­ter­le­sen …

Danke 2013

Tra­di­tio­nell mache ich am Ende eines jeden Jah­res einen klei­nen Rück­blick. Die­ses Jahr möch­te ich die­sen ein­fach mit einer Aus­wahl an Bil­dern bege­hen. Das sind nicht zwangs­läu­fig die bes­ten Fotos aus foto­gra­fi­scher Sicht, son­dern die Bil­der, die mich an beson­de­re Men­schen, Momen­te und Rei­sen des Jah­res erin­nern. Gros­se Wor­te möch­te ich nicht ver­lie­ren. Das Leben … Wei­ter­le­sen …

Panasonic 7-14 mm f/4.0 Best of

Auch das Pana­so­nic 7-14 mm f/4.0 habe ich seit eini­ger Zeit in mei­ner Foto­ta­sche und möch­te Euch ein paar Bil­der prä­sen­tie­ren, die ich damit gemacht habe. Als Niko­nia­ner ist man mit dem 14-24 f/2.8 ja ganz schön ver­wöhnt im Weit­win­kel­be­reich. Da war ich froh, dass es zumin­dest eine äqui­va­len­te Brenn­wei­te für mei­ne OM-D gibt. Zwar … Wei­ter­le­sen …

Panasonic 12-35 mm f/2.8 Best of

Einer der ganz gros­sen Vor­tei­le des Micro­­four­t­hird-For­­mats ist die Unter­stüt­zung durch ver­schie­de­ne Her­stel­ler. Neben Olym­pus ist Pana­so­nic ein ganz gros­ser Unter­stüt­zer und hat auch eini­ge sehr inter­es­san­te Objek­ti­ve im Ange­bot. Das Olym­pus 12-40 mm f/2.8 hal­te ich lei­der noch nicht in mei­nen Hän­den, aber ich konn­te die Zeit sehr gut mit dem Pana­so­nic 12-35 mm … Wei­ter­le­sen …

Olympus 17 mm f/1.8 Best of

Wei­ter geht es mit der drit­ten Fest­brenn­wei­te in mei­ner klei­nen Rei­he von Best Of Fotos, die ich mit den ver­schie­de­nen Micro­­four­t­hird-Objek­­ti­­ven geschos­sen habe. Das Olym­pus 17 mm f/1.8 ent­spricht rund 35 mm am Klein­bild und kann damit als klas­si­sche Repor­ta­ge­brenn­wei­te bezeich­net wer­den, sofern man denn so eine Ein­tei­lung von Brenn­wei­ten vor­neh­men möch­te. Ich mag die­ses … Wei­ter­le­sen …

Olympus 75 mm f/1.8 Best of

Hier kommt nun der nächs­te Teil mei­ner Rei­he mit Bil­dern zu den ein­zel­nen Objek­ti­ven des Micro­­four­t­hird-Sys­­tems. Das Olym­pus 75 mm 1:1.8 ist der Ober­ham­mer an Objek­tiv. Wahn­sin­nig gut ver­ar­bei­tet, kras­se Abbil­dungs­leis­tung und sehr gute Frei­stell­mög­lich­kei­ten. Die 75 mm ent­spre­chen umge­rech­net zum Klein­bild 150 mm und somit kommt man schon ver­dammt nah an das Motiv her­an. … Wei­ter­le­sen …

Olympus 45 mm f/1.8 Best of

Ich foto­gra­fie­re nun schon eine gan­ze Wei­le mit der Olym­pus OM-D E-M1. Neben der Kame­ra, zu der ich bereits einen aus­führ­li­chen Test­be­richt geschrie­ben hat­te, wer­de ich immer wie­der nach den Objek­ti­ven gefragt. Ich muss geste­hen, dass mir tech­ni­sche Tests von Objek­ti­ven kei­nen rich­ti­gen Spaß machen. Irgend­wel­che Test­charts foto­gra­fie­ren und anschlies­send ana­ly­sie­ren ist nicht so mein … Wei­ter­le­sen …

Kurztrip nach Los Angeles

Ein paar Bil­der aus LA hat­te ich Euch ja bereits gezeigt. Die Bil­der sind hier auch noch ein­mal zu sehen, da ich einen Post mit allen Bil­dern haben woll­te. Ins­ge­samt sind es gar nicht so vie­le Urlaubs­bil­der gewor­den, was wohl dar­an liegt, dass wir halt auch ein wenig Urlaub gemacht haben. Tan­ja war auch mit … Wei­ter­le­sen …